Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bianzheng lunzhi - Symptome und Krankheitsbilder nach chinesischen Typenmustern

Rezepte für die Akupunktur- und Kräuterbehandlung
Buch | Softcover
304 Seiten
2009
Richard Pflaum Verlag GmbH & Co. KG
978-3-7905-0983-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bianzheng lunzhi - Symptome und Krankheitsbilder nach chinesischen Typenmustern - Andreas M. Riegel
CHF 52,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Bian Zheng, das Erkennen der Erkrankung, und Lun Zhi, das Finden der richtigen Behandlungsmethode, sind die zentralen Begriffe in der Praxis der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ihre Basis sind die genaue Diagnose, das Erfassen und Differenzieren von Haupt- und Begleitbeschwerden und das Erkennen und Berücksichtigen pathologischer Veränderungen im Organismus. Auf der Grundlage dieser Differentialdiagnose erfolgt die Definiton eines Typenmusters, welches wiederum die Therapieziele vorgibt und letztlich zur Rezeptur in Akupunktur und Kräutertherapie führt.
Das vorliegende alphabetische Symptomenverzeichnis enthält insgesamt 81 wichtige westliche Krankheitsbilder und Symptome, die sich einer Therapie mittels der chinesischen Medizin erschließen. Alle Symptome sind nach chinesischen Typenmustern aufgeschlüsselt. Der Therapeuten hat so ein Hilfsmittel an der Hand, das ihm schnell und präzise ein therapeutisches Konzept zur Verfügung stellt, das Rezepte für Akupunktur, Ohrakupunktur und Kräutertherapie enthält.

Andrea-Mercedes Riegel ist Sinologin und Medizinwissenschaftlerin. Sie studierte TCM in Taiwan zwischen 1989 und 1991. Seit 1999 praktiziert sie in eigener Praxis und unterrichtet an der Akademie für Ganzheitsmedizin Heidelberg. Themenschwerpunkte sind die ursprünglichen Lehren der Chinesischen Medizin, die Therapie chronischer Erkrankungen sowie die Bedeutung des I Ging in der Medizin. Weitere Tätigkeitsfelder sind die Übersetzung klassischer medizinischer Texte aus dem Chinesischen.

Reihe/Serie Naturheilpraxis-Buch
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 512 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Akupunktur / Akupressur
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Phytotherapie
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde TCM / Ayurveda
Schlagworte Akupunktur • Chinesische Medizin • Chinesische Medizin / TCM • Hardcover, Softcover / Medizin/Ganzheitsmedizin • Symptom • TCM • TCM, Akupunktur, Chinesische Medizin
ISBN-10 3-7905-0983-3 / 3790509833
ISBN-13 978-3-7905-0983-0 / 9783790509830
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 109,95