Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Atlas der Säugetiere Europas, Nordafrikas und Vorderasiens

Buch | Hardcover
496 Seiten
2009
Natur und Tier (Verlag)
978-3-86659-090-8 (ISBN)
CHF 137,20 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Inhalt:

Dieser Fotoatlas zeigt auf mehr als 1.000 Farbfotos über 400 Säugetierarten Europas, Vorderasiens und Nordafrikas. Von vielen Arten werden auch Unterarten, Jungtiere oder Verhaltensweisen der Tiere abgebildet. Weiterhin sind alle Neozoen und die in den letzten Jahrhunderten im Bearbeitungsgebiet ausgestorbenen Säugetierarten erfasst. Es handelt sich um ein in dieser Vollständigkeit bisher einmaliges Werk, das alle Säugetiere (außer Wale und Delfine) Europas und „rund um das Mittelmeer“ porträtiert. Die meisten Farbfotos werden hier erstmals publiziert, von einer Reihe von Arten gab es bisher sogar keine oder kaum aussagefähige Fotos. Alle Arten werden nach ihren äußeren Merkmalen beschrieben. Lebensweise, Verhalten, Fortpflanzung, bekanntes Höchstalter und Schutzstatus werden dargestellt. Die aktuelle Verbreitung jeder Art ist auf einer Karte abgebildet.

Geleitwort
Vorwort
Danksagung
Einführung
Prinzipien der zoologischen Systematik
Die Welt der Säugetiere
Säugetierschutz
Zur Benutzung des Buches
Spezieller Teil – Artbeschreibung

Ordnung Diprotodontia Owen, 1866, Zweivorderzähner
Familie Macropodidae Gray, 1821, Kängurus, Springbeutler
Gattung Macropus Shaw, 1790, Echte Kängurus
Ordnung Macroscelidea Butler, 1956, Rüsselspringer
Familie Macroscelididae Bonaparte, 1838, Rüsselspringer
Gattung Elephantulus Thomas & Schwann, 1906, Elefantenspitzmäuse
Ordnung Hyracoidea Huxley, 1869, Schliefer
Familie Procaviidae Thomas, 1892, Schliefer
Gattung Heterohyrax Gray, 1868, Buschschliefer
Gattung Procavia Storr, 1780, Klippschliefer
Ordnung Primates Linnaeus, 1758, Herrentiere, Primaten
Familie Cercopithecidae Gray, 1821, Meerkatzenartige, Tieraffen
Gattung Macaca Lacépède, 1799, Makaken
Ordnung Rodentia Bowdich, 1821, Nagetiere
Unterordnung Sciuromorpha Brandt, 1855, Hörnchenverwandte
Familie Sciuridae Fischer, 1817, Hörnchen
Unterfamilie Sciurinae Fischer, 1817, Echte Hörnchen
Gattung Sciurus Linnaeus, 1758, Eichhörnchen
Gattung Pteromys G. Cuvier, 1800, Gleithörnchen
Unterfamilie Callosciurinae Pocock, 1923, Schönhörnchen
Gattung Callosciurus Gray, 1867, Echte Schönhörnchen
Unterfamilie Xerinae Osborn 1910, Bodenhörnchen
Gattung Atlantoxerus Forsyth Major, 1893, Atlashörnchen
Gattung Xerus Hemprich & Ehrenberg, 1833, Afrikanische Borstenhörnchen
Gattung Diplomesodon Brandt, 1852, Turkestan-Wüstenspitzmäuse
Gattung Suncus Ehrenberg, 1832, Dickschwanzspitzmäuse
Unterfamilie Soricinae G. Fischer, 1814, Rotzahnspitzmäuse
Gattung Neomys Kaup, 1829, Wasserspitzmäuse
Gattung Sorex Linnaeus, 1758, Eigentliche Rotzahnspitzmäuse
Familie Talpidae G. Fischer, 1814, Maulwürfe
Gattung Desmana Güldenstaedt, 1777, Russische Desmane
Gattung Galemys Kaup, 1829, Pyrenäen-Desmane
Gattung Talpa Linnaeus, 1758, Eurasische Maulwürfe
Ordnung Chiroptera Blumenbach, 1779, Fledertiere
Familie Pteropodidae Gray, 1821, Flughunde
Gattung Rousettus Gray, 1821, Rousettus-Flughunde
Familie Rhinolophidae Gray, 1825, Hufeisennasen-Fledermäuse
Gattung Rhinolophus Lacépède, 1799, Eigentliche Hufeisennasen
Familie Hipposideridae Lydekker, 1891, Rundblattnasen
Gattung Asellia Gray, 1838, Dreizack-Blattnasen
Gattung Hipposideros Gray, 1831, Eigentliche Rundblattnasen
Familie Rhinopomatidae Bonaparte, 1838, Mausschwanz-Fledermäuse
Gattung Rhinopoma E. Geoffroy, 1818, Mausschwanz-Fledermäuse
Familie Emballonuridae Gervais, 1855, Glattnasen-Freischwanz-Fledermäuse
Unterfamilie Taphozoinae Jerdon, 1867, Grabflatterer
Gattung Taphozous E. Geoffroy, 1818, Grabflatterer
Familie Nycteridae Van der Hoeven, 1855, Schlitznasen-Fledermäuse
Gattung Nycteris E. Geoffroy & G. Cuvier, 1795, Schlitznasen-Fledermäuse
Familie Molossidae Gervais, 1856, Bulldogg-Fledermäuse
Gattung Tadarida Rafinesque, 1814, Bulldogg-Freischwanz-Fledermäuse
Familie Vespertilionidae Gray, 1821, Glattnasen-Fledermäuse
Unterfamilie Vespertilioninae Gray, 1821, Eigentliche Glattnasen-Fledermäuse
Gattung Eptesicus Rafinesque, 1820, Breitflügelfledermäuse
Gattung Lasiurus Gray, 1831, Haarschwanz-Fledermäuse
Gattung Nycticeinops Hill & Harrison, 1987, Schlieffens Fledermäuse
Gattung Nyctalus Bowdich, 1825, Abendsegler
Gattung Pipistrellus Kaup, 1829, Zwergfledermäuse
Gattung Barbastella Gray, 1821, Mopsfledermäuse
Gattung Otonycteris Peters, 1859, Wüsten-Großohrfledermäuse
Gattung Plecotus E. Geoffroy Saint-Hilaire, 1818, Langohrfledermäuse
Gattung Vespertilio Linnaeus, 1758, Zweifarbfledermäuse
Gattung Hypsugo Kolenati, 1856, Kolenatis Zwergfledermäuse
Unterfamilie Myotinae Tate, 1942, Mausohrfledermäuse
Gattung Myotis Kaup, 1829, Eigentliche Mausohrfledermäuse
Unterfamilie Miniopterinae Dobson, 1875, Langflügelfledermäuse
Gattung Miniopterus Bonaparte, 1837, Langflügelfledermäuse
Ordnung Carnivora Bowdich, 1821, Raubtiere
Familie Felidae Fischer, 1817, Katzen
Unterfamilie Felinae Fischer, 1817, Kleinkatzen
Gattung Acinonyx Brookes, 1828, Geparden
Gattung Caracal Gray, 1843, Karakale
Gattung Felis Linnaeus, 1758, Echte Katzen
Gattung Leptailurus Severtzov, 1858, Servale
Gattung Lynx Kerr, 1792, Luchse
Unterfamilie Pantherinae Pocock, 1917, Großkatzen
Gattung Panthera Oken, 1816, Großkatzen
Familie Viverridae Gray, 1821, Genetten und Zibetkatzen
Gattung Genetta G. [Baron] Cuvier, 1816, Genetten oder Ginsterkatzen
Familie Herpestidae Bonaparte, 1845, Mangusten
Gattung Herpestes Illiger, 1811, Mungos
Familie Hyaenidae Gray, 1821, Erdwölfe und Hyänen
Gattung Hyaena Brisson, 1762, Streifenhyänen
Familie Canidae G. Fischer, 1817, Hunde
Gattung Canis Linnaeus, 1758, Wölfe, Schakale und Verwandte
Gattung Nyctereutes Temminck, 1838, Marderhunde
Gattung Vulpes Frisch, 1775, Füchse
Familie Ursidae G. Fischer, 1817, Großbären
Gattung Ursus Linnaeus, 1758, Großbären
Familie Odobenidae Allen, 1880, Walrosse
Gattung Odobenus Brisson, 1762, Walrosse
Familie Phocidae Gray, 1821, Hundsrobben
Gattung Cystophora Nilsson, 1820, Klappmützen
Gattung Erignathus Gill, 1866, Bartrobben
Gattung Halichoerus Nilsson, 1820, Kegelrobben
Gattung Monachus Fleming, 1822, Mönchsrobben
Gattung Pagophilus Gray, 1844, Sattelrobben
Gattung Phoca Linnaeus, 1758, Seehunde
Gattung Pusa Scopoli, 1771, Ringelrobben
Familie Mustelidae G. Fischer, 1817, Marderartige
Unterfamilie Lutrinae Bonaparte, 1838, Otter
Gattung Lutra Brisson, 1762, Fischotter
Unterfamilie Mustelinae Fischer, 1817, Marder
Gattung Gulo Pallas, 1780, Vielfraße
Gattung Ictonyx Kaup, 1835, Streifenwiesel
Gattung Martes Pinel, 1792, Echte Marder
Gattung Meles Brisson, 1762, Dachse
Gattung Mellivora Storr, 1780, Honigdachse
Gattung Mustela Linnaeus, 1758, Wiesel
Gattung Neovison Baryshnikov & Abramov, 1997, Amerikanische Nerze
Gattung Vormela Blasius, 1884, Tigeriltisse
Familie Procyonidae Gray, 1825, Kleinbären
Gattung Procyon Storr, 1780, Waschbären
Ordnung Perissodactyla Owen, 1848, Unpaarhufer
Familie Equidae Gray, 1821, Pferde
Gattung Equus Linnaeus, 1758, Pferde
Ordnung Artiodactyla Owen, 1848, Paarhufer, Paarzeher
Familie Suidae Gray, 1821, Echte Schweine, Borstentiere
Gattung Sus Linnaeus, 1758, Wildschweine
Familie Camelidae Gray, 1821, Kamele
Gattung Camelus Linnaeus, 1758, Höckerkamele oder Altwelt-Kamele
Familie Cervidae Goldfuss, 1820, Hirsche
Unterfamilie Capreolinae Brookes, 1820, Trughirsche
Gattung Alces Gray, 1821, Elche
Gattung Capreolus Gray, 1821, Rehe
Gattung Odocoileus Rafinesque, 1832, Wedelhirsche
Gattung Rangifer C. H. Smith, 1827, Rentiere
Unterfamilie Cervinae Goldfuss 1820, Echthirsche
Gattung Axis C. H. Smith, 1827, Fleckenhirsche
Gattung Cervus Linnaeus, 1758, Edelhirsche
Gattung Dama Frisch, 1775, Damhirsche
Gattung Muntiacus Rafinesque, 1815, Muntjaks oder Bellhirsche
Unterfamilie Hydropotinae Trouessart, 1898, Wasserrehe
Gattung Hydropotes Swinhoe, 1870, Wasserrehe
Familie Bovidae Gray, 1821, Hornträger, Hohlhörner
Unterfamilie Alcelaphinae Brooke, 1876, Kuhantilopen und Gnus
Gattung Alcelaphus de Blainville, 1816, Kuhantilopen
Unterfamilie Antilopinae Gray 1821, Echte Antilopen
Gattung, Gazella de Blainville, 1816, Echtgazellen
Gattung Nanger Lataste, 1885, Spiegelgazellen
Gattung Saiga Gray, 1843, Saigas
Unterfamilie Bovinae Gray, 1821, Rinder
Gattung Bison H. Smith, 1827, Wollrinder
Gattung Bos Linnaeus, 1758, Echte Rinder
Gattung Bubalus C. H. Smith, 1827, Asiatische Büffel
Unterfamilie Caprinae Gray 1821, Böcke
Gattung Ammotragus Blyth, 1841, Mähnenspringer
Gattung Capra Linnaeus, 1758, Ziegen
Gattung Ovibos de Blainville, 1816, Moschusochsen
Gattung Ovis Linnaeus, 1758, Wildschafe
Gattung Rupicapra de Blainville, 1816, Gämsen
Unterfamilie Hippotraginae Sundevall, 1845, Pferdeböcke
Gattung Addax Laurillard, 1841, Mendesantilopen
Gattung Oryx de Blainville, 1816, Spießböcke
Anhang I Schwänze von Springnagern (Dipodidae) und Rennmäusen (Gerbillinae)
Anhang II Hinterfuß-Sohlenschwielen von Nagetieren
Anhang III Igel (Erinaceidae)
Anhang IV Zahn- und Schädelmerkmale
Anhang V Spiegel von Hirschen, Cervidae
Literaturverzeichnis
Register

Sprache deutsch
Maße 214 x 270 mm
Gewicht 2156 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Hardcover, Softcover / Ratgeber/Natur/Hobbytierhaltung • Kleinsäuger • Säuger • Säugetiere • Säugetiere Europas • Tiere • zoo
ISBN-10 3-86659-090-3 / 3866590903
ISBN-13 978-3-86659-090-8 / 9783866590908
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
CHF 39,90
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
CHF 19,90