Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Photomatix Pro 3.1

(Autor)

Buch
2009
Franzis (Verlag)
978-3-7723-9658-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Photomatix Pro 3.1 -  HDR Soft
CHF 129,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
EK netto Preistitel

PHOTOMATIX PRO 3.1 this is magic – this is reality!° Das Tool Nr. 1 für faszinierende HDR-Fotos ° Ideal für meisterhafte Ambient-Light-, Nacht- und Innenaufnahmen° Jetzt sieht Ihre Kamera so kontrastreich wie das menschliche Auge1.DRI/Exposure Blending – Belichtungskombination: Der bislang klassische Weg: Photomatix Pro 3.1 bietet insgesamt sechs verschiedene Methoden, um unterschiedlich belichtete Aufnahmen automatisch zu einem Foto mit vergrößertem sichtbarem Kontrastumfang zu verrechnen. Exposure Blending wird oftmals als DRI (Dynamic Range Increase) bezeichnet. Hierbei wird der technisch darstellbare Gesamtumfang des Kontrasts nicht verändert.Realisieren Sie Bilder, wie Sie sie in der Wirklichkeit sehen. Sowohl die schattigen als auch die extrem hellen Bereiche sind perfekt belichtet.Dies ist ein ganz typisches Beispiel für den Einsatz von Photomatix Pro 3.1. Solche absolut realistisch anmutenden Ergebnisse sind mit einer „normalen Aufnahme“, wie auch immer optimiert, nicht möglich!2.HDR/Tone MappingDiese Spezialität von Photomatix Pro 3.1besteht aus zwei grundlegenden Schritten. 1. Zunächst wird aus einer Belichtungsreihe ein HDR-Bild erzeugt. Ein HDR-Bild repräsentiert die Tonwerte jedes einzelnen Bildpunkts mit vollen 32 Bit pro Farbkanal. Es ist damit in der Lage, den gesamten realen Tonwertumfang einer Szene aufzuzeichnen. Es entsteht also auch wirklich eine Datei mit erweitertem Kontrastumfang, die alle Informationen aus den einzelnen Belichtungen enthält. Dieser große Kontrastumfang (typischerweise um 100.000:1, oft auch noch höher) kann von handelsüblichen Monitoren (Kontrastumfang von 100:1 bis 500:1) nicht mehr wiedergegeben werden. Das macht eine Bearbeitung des HDR-Bildes unter Sichtkontrolle schwierig und eine fotografisch anspruchsvolle Präsentation zunächst nahezu unmöglich. Daher wird ein zweiter Schritt notwendig.2. Der zweite Schritt, das Tone Mapping, arbeitet Details in Lichtern und Schatten aus dem erzeugten HDR-Bild heraus. Im Endergebnis zeigt das mit Tone Mapping bearbeitete Bild den kompletten Dynamik-umfang der fotografierten Szene. Der Vorteil: Das mit Tone Mapping bearbeitete HDR-Bild kann nun auf normalen Druckern und Bildschirmen wiedergegeben und gedruckt werden.HDR-Bilder und Tone Mapping erzeugen fotografisch anspruchsvolle Ergebnisse, die, je nach Einstellung des Tone Mapping, entweder hyperrealistisch sind und der menschlichen Betrachtungsweise möglichst nahekommen oder das HDR-Bild künstlerisch verfremden und somit sehr beeindruckende Szenerien erzeugen.Perfekte Fotos bei schwierigen LichtverhältnissenSauber gestaffelte Tiefe, nuancierte Mitte und klare Lichter ohne ÜberstrahlenPhotomatix Pro 3.1 – das ist drin! Algorithmus für das Exposure-Blending-Verfahren Details in Lichtern und Schatten werden noch besser herausgearbeitet, wobei störende Lichteffekte (Halos) vermieden werden. Zusätzliche AusrichtungsoptionNeben dem Ausgleich von Verschiebungen werden nun auch Verdrehungen korrigiert. Dies ist ideal zur Korrektur von Aufnahmen, die ohne Stativ gemacht wurden. Verbesserter Workflow – kommen Sie schneller ans Ziel!Alle wichtigen Befehle sind in der neuen Shortcut-Leiste zusammengefasst. Überarbeitete Benutzeroberfläche Schnellerer Zugriff auf die wichtigsten Einstellungen durch separates Tone Mapping-Fenster. Höhere Stabilität und größere PerformanceDurch verbesserte Speichernutzung kann schneller und stabiler gearbeitet werden. Neue Möglichkeiten bei der Batch-VerarbeitungNeu in Version – Photomatix Pro 3.1 Automatische Rauschreduzierung in HDR-Fotos Automatische Reduzierung von chromatischen Abberationen in HDR-Fotos Neue Einstellungsmöglichkeiten im Exposure-Blending-Verfahren: Verstärkung, Überblendungspunkt, Schatten, Farbsättigung, Lichter beschneiden, Tiefen beschneiden, Mitteltöne einstellen, 360°-Bild Verbesserung der merkmalsbasierten Ausrichtungs-methode beim Einlesen der Ausgangsbilder Weitere unterstützte RAW-Formate: Canon 5D Mark II, Panasonic Lumix LX-3Die Highlights Verwandelt Belichtungsreihen in Fotos, die Details in Lichtern und Schatten zeigen HDRs automatisch aus Belichtungsreihen erzeugen Fotografisch anspruchsvolles Tone Mapping für 16-/32-Bit-HDR-Bilder Automatische Belichtungskombination (Exposure Blending/DRI) Zeit sparen mit effizienter Stapelverarbeitung bei mehreren Projekten Erzeugt Bilder erstmalig annähernd so beein-druckend, wie die Wirklichkeit selbst sich darstellt Verarbeitet direkt RAW-Daten aus der Kamera ohne Umwege und ohne externe RAW-Konverter Eignet sich in besonderer Weise für hochwertige Porträt-, Panorama- und Architekturfotografie sowie für Innenaufnahmen, Abend- und NachtaufnahmenThis is magic!Wer einmal HDR-Bilder gesehen hat, empfindet normale Fotos nur noch als langweilig. Mit Photomatix PRO 3.1 können Sie, einem Künstler gleich, sehr feinfühlig ganz besondere Lichtwelten erzeugen, die mit „normaler“ Fotografie oder Bildbearbeitung nicht möglich sind – this is magic!This is reality!Ziel der Fotografen ist es, die Umgebung so realistisch wie möglich einzufangen. Die Wahrnehmung des menschlichen Auges ist der Digitalkamera jedoch um ein Vielfaches überlegen, insbesondere im Kontrastumfang. Hinter High Dynamic Range (HDR) steckt die Technologie, die dieses prinzip-bedingte Manko kompensiert. Endlich erleben Sie Fotografien mit der Ausdruckskraft der Wirklichkeit – this is reality.Systemvoraussetzungen:Windows Vista/XP, Pentium 4-PC mit 1,2 GHz oder schneller, 512 MB RAM, S-VGA-Grafikkarte mit 1.024 x 768 Pixeln Auflösung, 32-Bit-Farbtiefe, CD-Laufwerk, 500 MB freier Festplattenspeicher Mac OS X (10.3.9 oder höher), G3, G4, G5 oder Intel-Prozessor, 200 MB freier Festplattenspeicher

Erscheint lt. Verlag 7.4.2009
Gewicht 230 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte CD-ROM, DVD-ROM / Ratgeber/Natur/Hobbytierhaltung • Digitale Fotografie; Tools/Utilities/Programmsammlungen • HDR • HDR (High Dynamic Range)
ISBN-10 3-7723-9658-5 / 3772396585
ISBN-13 978-3-7723-9658-8 / 9783772396588
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
CHF 39,90
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
CHF 19,90