Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

JAKOBSWEG - Mythen & Legenden

Ein hochwertiger Fotoband mit über 195 Bildern auf 128 Seiten - STÜRTZ Verlag
Buch | Hardcover
128 Seiten
2008
Stürtz (Verlag)
978-3-8003-1895-7 (ISBN)
CHF 16,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der klassische Jakobsweg, der über 750 Kilometer von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela führt, ist eingebettet in unzählige Mythen und Legenden. Die frühesten der geheimnisvollen Begebnisse setzten bereits mit der Überführung des heiligen Jakobus ein. So soll ein Engelsschiff den von zwei treuen Jüngern begleiteten Leichnam nach Galicien gebracht haben. Dort wurde er nach allerhand Verwicklungen bestattet und das Grab unter wundersamen Sternenlichtern erst wieder im 9. Jahrhundert entdeckt. Darauf folgte die große Bewegung der Jakobspilger zum Apostelgrab nach Santiago de Compostela, die bis heute anhält.

Seit dieser Zeit wurden immer neue Legenden geboren, darunter geheimnisvolle und schaurige Geschichten, wie die des Einsiedlers von Obanos, der seine Schwester tötete und dann reumütig den Rest seines Lebens mit der Versorgung von Jakobspilgern verbrachte. Die bekannteste Legende vom Jakobsweg ist das „Hühnermirakel“ von Santo Domingo de la Calzada, wo ein fälschlicherweise des Diebstahls angeklagter Junge auf wundersame Weise am Galgen überlebte.

In dem vorliegenden Bildband folgt man den Fährten des heiligen Jakobus sowie anderen Helden und Heiligen, erfährt geheimnisvolle Geschichten über Kirchen und Klöster am Jakobsweg, blickt zu merkwürdigen Bildnissen auf, ergründet den Gifttod eines spanischen Herrschers, erinnert sich an vielfältige Erscheinungen der Jungfrau Maria und vieles mehr.

MYTHEN & LEGENDEN... ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe, aufwändig fotografiert und gestaltet von renommierten Fotografen und Designern - - - Bis zu 190 kunstvolle Bilder auf 128 Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Eine ideale Ergänzung zum klassischen Reisebildband.

Dr. Andreas Drouve stammt aus dem Rheinland, lebt seit vielen Jahren in Spanien und gilt mit mehr als 120 Büchern als einer der erfolgreichsten Reise- und Kulturbuchautoren. Über seine Wahlheimat hat er zahlreiche Bände verfasst, für das Verlagshaus Würzburg unter anderem über Andalusien, Nordspanien, Ibiza, Gran Canaria und den Jakobsweg. Außerdem ist er Autor des Reportage- und Essaybandes "Liebeserklärung an Südamerika" sowie weiterer Südamerika-Titel im Verlagshaus Würzburg.

Erich Spiegelhalter wurde 1940 geboren. Er lebt als freier Fotograf bei Freiburg. Zusammen mit Martin Schulte-Kellinghaus produziert er Diashows zu verschiedenen Reisethemen. Erich Spiegelhalter hat bereits zahlreiche Bildbände und Reportagen in Zeitschriften und Magazinen veröffentlicht.

Erscheint lt. Verlag 31.10.2008
Reihe/Serie Mythen & Legenden
Zusatzinfo zur Übersicht
Verlagsort Würzburg
Sprache deutsch
Maße 240 x 300 mm
Gewicht 1197 g
Themenwelt Bildbände Europa Frankreich
Bildbände Europa Spanien
Schlagworte Bildband • burgos • Carrion de los Condes • Castrojeriz • Estella • Fromista • Galicien • HC/Reisen/Bildbände/Europa • Hl. Jakobus • Ibaneta-Pass • Irache • Jakobsweg • Jakobsweg; Bildband • Jakobsweg / Jakobusweg; Bildband • Legenden • Leon • Logrono • Mythen • Navarra • Nordspanien; Bildband • Nordspanien, Geschichte; Geistes-/Kultur-Geschichte • O Cebreiro • Padron • Pamplona • Pilger / Pilgerreise • Puente la Reina • Rioja • Roncesvalles • Sahagun • Samos • Sanguesa • San Salvador de Leyre • Santa Maria • Santiago de Compostela • Somport-Pass • Spanien
ISBN-10 3-8003-1895-4 / 3800318954
ISBN-13 978-3-8003-1895-7 / 9783800318957
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Augenreise

von Hélène Rocco; Sophia van den Hoek

Buch | Hardcover (2023)
DK (Verlag)
CHF 44,90