Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Slowakei

Unterwegs zwischen Donau und Hoher Tatra

(Autor)

Buch
348 Seiten
2009 | 3., ca. 320 S., durchg. farb., Klappktn, 160 Fotos u. Ktn - 19,0 x 12,0 cm
TRESCHER (Verlag)
978-3-89794-129-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Slowakei - Frieder Monzer
CHF 23,70 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Wanderer und Naturfreunde handeln die Slowakei schon lange als Geheimtip. Aber neben intakter Natur und der Hohen Tatra bietet die Slowakei auch für Kulturtouristen eine Fülle von lohnenswerten Zielen. Zahlreiche Schlösser, Burgen, Holzkirchen und Architekturmuseen unter freiem Himmel sorgen für Abwechslung.

Dieser Reiseführer stellt das Land, seine Geschichte sowie seine Sehenswürdigkeiten ausführlich vor. Neben traditionellen Attraktionen wie Bratislava, den Kurbädern und alten Bergbaustädten werden alle für Touristen interessanten Orte vorgestellt. Zahlreiche Wandervorschläge laden ein, die vielfältigen Landschaften kennenzulernen.
Wanderer und Naturfreunde handeln die Slowakei schon lange als Geheimtip. Aber neben intakter Natur und der Hohen Tatra bietet die Slowakei auch für Kulturtouristen eine Fülle von lohnenswerten Zielen: zahlreiche Schlösser und Burgen, Holzkirchen und Architekturmuseen.Dieser Reiseführer stellt das Land, seine Geschichte sowie seine Sehenswürdigkeiten ausführlich vor. Neben traditionellen Attraktionen wie Bratislava, den Kurbädern und alten Bergbaustädten werden alle für Touristen interessanten Orte vorgestellt. Zahlreiche Wandervorschläge laden ein, die vielfältigen Landschaften kennenzulernen, mehrere Extra-Kapitel stellen die grenznahen Sehenswürdigkeiten der Nachbarländer vor.

>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de

Aus dem Inhalt:
Vorwort 11
Hinweise zur Benutzung 12
Zeichenlegende 13
Das Wichtigste in Kürze 14
Entfernungstabelle 16
Routenvorschläge 17
Land und Leute 20
Die Slowakei im Überblick 22
Geographie 23
Gebirge 23
Höhlen und Gesteine 25
Gewässer, Heilquellen und Kurbäder 26
Flora und Fauna 29
Nationalparks und Landschaftsschutzgebiete 30
Staat und Bevölkerung 32
Slowaken und Minderheiten 32
Religionen 40
Geschichte 41
Das Großmährische Reich im 9. Jahrhundert 41
Von Ungarn und Österreichern regiert 42
Bergbau seit dem 13. Jahrhundert 45
Verpfändung von 16 Städten an Polen 45
Nationale Wiedergeburt im 19. Jahrhundert 46
Die Tschechoslowakei ab 1918 48
Der Zweite Weltkrieg 50
Nachkriegsjahre, Prager Frühling und Samtene Revolution 52
Die Trennung von Tschechien 1993 54
Jüngste Wahlergebnisse 55
Wirtschaft und Verkehr 56
Industrie 57
Eisenbahn 58Architektur und Kultur 61
Kirchen 61
Moderne Architektur 63
Burgen 64
Schlösser 65
Ländliche Architektur 66
Technische Sehenswürdigkeiten 68
Kunsthandwerk 69
Literatur 70
Musik 71
Foto und Film 75
Essen und Trinken 76
Sprache 79
Die westlichen Landesteile 80
Bratislava 82
Stadtgeschichte 82
Die Burg 83
Die Altstadt 84
Die Vorstädte 93
Die Umgebung 95
Die Kleinen Karpaten 98
Die südlichen Kleinen Karpaten 98
Die nördlichen Kleinen Karpaten 102
Das Záhorie 105
Das Donautiefland 106
Rund um Dunajská Streda 108
Komárno 109
Zwischen túrovo und Hru ov 112
Das Donauknie (Ungarn) 115
Balassagyarmat (Ungarn) 117
Tesárske Mly any 117
Zlaté Moravce 118
Halbtageswanderung: Zur Burgruine Gýme 120
Nitra 122
Trnava 125
Von Pie any nach adca 129
Pie any 130
Tren ín 135
Zwischen Tren ín und ilina 140
Die Mährisch-Schlesischen Beskiden (Tschechien) 142
Die Region Kysuce 143
Auf dem Weg in die Tatra 146
Bergbaustädte in der Landesmitte 148
Topo any und Partizánske 148
Bojnice 150
Kremnica 152
Banská tiavnica 155
Zvolen 160
Banská Bystrica 163
Brezno 168
Zwischen Fatra und Tatra 171 ilina 171
Die nördliche Kleine Fatra 176
Tageswanderung: Aufstieg zum Ve ký Krivá 176
Martin und die Große Fatra 179
Ru omberok 182
Donovaly 185
Die Region Orava 186
Tageswanderung: Babia hora 187
Dolný Kubín 188
Die Tatra 190
Die Westliche Tatra 192
Tageswanderung: Rohá e 194
Liptovský Mikulá 195
Tageswanderung: Liptauer Alpen 197
Tageswanderung: Die aufregendsten Täler der Cho -Berge 199
Liptovský Hrádok und Umgebung 202
Tageswanderung: Ohni te-Massiv 203
Die Hohe Tatra 205
Die Entwicklung des Tourismus 206 trbské Pleso 209
Tageswanderung: Besteigung des Krivá 211
Tageswanderung: Hincovské plesá 212
Tageswanderung: Besteigung des Rysy 213
Tageswanderung: An der Bergwiese Kvetnica
vorbei zur Východná Vysoká 214
Starý Smokovec 216
Tageswanderung: Malá und Ve ká Studená dolina 216
Poprad 218
Tatranská Lomnica 221 diar 222
Tageswanderung: Belaer Kalkalpen 225
Zakopane (Polen) 227
Die Niedere Tatra 229
Fünftägige Kammwanderung in der Niederen Tatra 229
Halbtageswanderung: Predná Magura 233
Tageswanderung: Salatín-Massiv 234
Demänová-Tal 234
Bystrianka-Tal und ertovica-Pass 236
Die östliche Niedere Tatra 238
Die östlichen Landesteile 240
Die Region Spi 242
Stará ubov a 242
Pieniny 245
Ke marok 250
Levo a 253
Spi ské Podhradie 257
Spi ská Nová Ves 260
Slowakisches Paradies und Slowakischer Karst 263
Das nördliche Slowakische Paradies 263
Halbtagswanderung Suchá Bela 264 ...

VORWORT »Fort denn eile, nach Osten gewandt!« (Richard Wagner, Die Walküre) »Mit der EU-Erweiterung stellt sich die Frage, ob es Mittelosteuropa überhaupt noch gibt!« (Juri Andruchowytsch in einem Interview) Verglichen mit den beliebten Reiseländern am Mittelmeer liegt die Slowakei für viele Deutsche fast um die Ecke, und außer Strandurlaubern und Luxustouristen werden hier alle Gäste auf ihre Kosten kommen. Hauptattraktion für Naturfreunde sind mehrere Gebirge mit Gipfelhöhen um 2000 Meter, die mit weiten Ausblicken von vorbildlich beschilderten Wegen oberhalb der Baumgrenze locken, aber noch oft bis in die Kammlagen grün und nicht allzu schroff sind. Lange Tradition haben Thermalbäder und Kuranlagen, ergänzt werden sie seit einigen Jahren durch moderne Spaßbäder, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Lebendige Städte und verträumte Städtchen mit teils sorgfältig renovierten Ortsbildern, Burgen und Ruinen, Weinberge und Höhlen, interessante Holzbauten, lebendige Folklore, rustikale Restaurants, vielfältige Sportmöglichkeiten und nicht zuletzt das immer noch moderate Preisniveau machen die Slowakei zu einem sehr attraktiven Urlaubsziel. Die EU-Erweiterung 2004 reduzierte zwar einige Hemmschwellen, aber immer noch halten sich manche haarsträubenden Vorurteile. Es geht in der Slowakei viel friedlicher und normaler zu, als es oft beschrieben wird. Das Land ist in der EU angekommen, die seit Jahrzehnten immer wieder aufgewärmten Geschichten von willkürlicher Verkehrspolizeischikane oder gestohlenen Autos treffen inzwischen laut Statistiken eher auf Italien und Spanien als auf den Osten Europas zu. Reisende finden unverbrauchte Landschaften, herzliche Gastfreundschaft und bunte Kultur. Wer Animation sucht, ist bis auf wenige Hotelanlagen allerdings fehl am Platz, und ob großzügig dimensionierte Umgehungsstraßen und Einkaufstempel eher einen Komfortgewinn oder einen Romantikverlust darstellen, mag jeder selbst beurteilen. Seit der ersten Auflage dieses Reiseführers wurde die Infrastruktur für Touristen in der Slowakei ständig ausgebaut, allerdings brachten sowohl der EU-Beitritt als auch die Einführung des Euro Preisschübe mit sich. Diese Auflage berücksichtigt alle aktuellen Entwicklungen und bietet viele Anregungen, beeindruckende Landschaften auch mit kleinem Budget zu erkunden. >>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de

Reihe/Serie Trescher-Reihe Reisen
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 427 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Reiseführer Europa Slowakei
Schlagworte Banska • Bergwandern • Bratislava • Donau • Fatra • Führer • Hardcover, Softcover / Reiseführer/Europa • Hohe Tatra • Karpaten • Kleine Karpaten • Kosice • Presov • Reiseführer • Slowakei • Slowakei entdecken • Slowakei; Reiseführer • Slowaken • Slowakisch • Slowakischer Karst • Slowakisches Paradies • Spis • Tatra • Tschechoslowakei • Wandern
ISBN-10 3-89794-129-5 / 3897941295
ISBN-13 978-3-89794-129-8 / 9783897941298
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Sven Eisermann

Buch | Softcover (2023)
Reise Know-How (Verlag)
CHF 24,90

von Mairdumont GmbH & Co. KG

Buch | Softcover (2023)
MAIRDUMONT (Verlag)
CHF 24,90