Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Horizont China

160 Seiten Bildband mit über 280 Bildern - STÜRTZ Verlag [Gebundene Ausgabe]

Ralf Freyer (Fotograf)

(Autor)

Buch | Hardcover
160 Seiten
2007 | 1., Auflage 2007
Stürtz (Verlag)
978-3-8003-1754-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Horizont China - Walter M Weiss
CHF 36,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
HORIZONT ... ist eine Reise-Bildband-Reihe mit über 80 Titeln, professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 350 Bilder auf 160 großformatigen Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.

Als Marco Polo im Jahr 1295 aus dem unvorstellbar fernen Lande „Kathai“ zurückkehrte, hatte er Faszinierendes zu berichten: von filigranen Pagoden und feuerrot lackierten Palästen schwärmte er, von seidenen Roben und eierschalenzartem Porzellan. Und von Landschaften, deren Zauber alte Meister unvergleichlich zart mit Tuschpinsel auf Papier bannten. Vieles von dem, was den Handelsreisenden vor 700
Jahren begeisterte, findet man auch im heutigen China. Doch manches ist anders: In den Mega-Metropolen Shanghai und Hongkong schießen Monat für Monat noch höhere und futuristischere Wolkenkratzer in den Himmel. Selbst in die nahezu menschenleeren Steppen und Wüsten des Westens rückt die Moderne im Eilzugtempo vor.

Für welches Land träfe daher die Charakterisierung als „Land der Kontraste“ besser zu als für das Reich der Mitte? Der Kaiserpalast in Peking trifft auf modernistische Bauten für die Olympiade 2008, tausendjährige Klöster und die von 50 000 Buddha-Statuen bevölkerten Yungang-Shiku-Grotten prägen Datong, bunte Basare die alten Karawanenstationen entlang der Seidenstraße. Die Wüste Gobi bedeckt das Mongolische
Becken im Norden, den von einem feuchtwarmen Klima begünstigten Süden tauchen Bambushaine, Regenwälder, Teeplantagen und Reisfelder in subtropisches Grün.

280 Bilder zeigen China in all seinen Facetten, sechs Specials berichten unter anderem über die chinesische Küche, die Große Mauer und das Leben im modernen China.

Autor Walter M. Weiss studierte Geschichte, Publizistik und Politikwissenschaften. Über zehn Jahre war er als Chefredakteur diverser Zeitschriften tätig. Auf zahllosen Reisen hat er China intensiv kennen gelernt. Fotograf Ralf Freyer lebt als freier Fotograf und Autor in Freiburg. Neben zahlreichen Bildbänden zu regionalen und internationalen Reisethemen hat er seine Bilder in Reportagen, Reiseführern und Kalendern veröffentlicht.

Reihe/Serie Horizont
Zusatzinfo 1 Kte
Sprache deutsch
Maße 240 x 300 mm
Gewicht 1390 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Reisen Bildbände Asien
Schlagworte Asien • Bildband • Charbagh • China • China; Bildband • Chinesische Mauer • Chongqing • Damenglong • Ganden Sumtseling • Gansu • Gbi • Große Mauer • Guilin • Guizhou • Haikou • Hainan • Hardcover, Softcover / Reisen/Bildbände/Asien • HC/Reisen/Bildbände/Asien • Hongkong • Jangtskiang • Karghilik • Kashgar • Khotan • Lijiang • Mandschurei • Peking • Pingyao • Qinghai • Reisebildband • Shanghai • Simatai • Suzhou • Tibet
ISBN-10 3-8003-1754-0 / 3800317540
ISBN-13 978-3-8003-1754-7 / 9783800317547
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Olaf Schubert

Buch | Hardcover (2023)
Kahl Verlag
CHF 44,90
Forschungsexpeditionen zu den spektakulärsten Orten der Erde

von George Steinmetz; Christian Ziegler; Tim Laman

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
CHF 64,90
die legendäre Expedition von George Mallory

von Royal Geographical Society

Buch | Hardcover (2024)
Frederking & Thaler (Verlag)
CHF 49,90