Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

LUFT-NAVIGATIONSKARTE: Östliches Mittelmeer, Balkan, Nordafrika 1940 (Plano)

Sonderanfertigung des Generalstabs der Luftwaffe für den BALKANFELDZUG 1941 und den AFRIKAFELDZUG 1941–1943
Karte (gerollt)
1 Seiten
2024 | 1. Reprintauflage
Verlag Rockstuhl
978-3-95966-739-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

LUFT-NAVIGATIONSKARTE: Östliches Mittelmeer, Balkan, Nordafrika 1940 (Plano)
CHF 44,10 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
BALKANFELDZUG 1941 und AFRIKAFELDZUG 1941–1943:
Der Balkanfeldzug begann am 6. April 1941 mit dem Angriff die deutsche Wehrmacht auf das Königreich Jugoslawien und das Königreich Griechenland. Nach der Besetzung Kretas durch deutsche Truppen im Juni 1941 im Rahmen des „Unternehmen Merkur“ erfolgten Versorgungsflüge von Kreta zum nordafrikanischen Kriegsschauplatz. Hier hatten am 21. Februar 1941 die Kämpfte das Deutsche Afrikakorps (DAK) in Nordafrika unter Generalleutnant Erwin Rommel begonnen. Das Operationsgebiet erstreckte sich von Tunesien über Libyen bis Ägypten. Der Einsatz sollte bis zum 30. Juni 1943 dauern.

ÜBER DIE LUFT-NAVIGATIONSKARTEN:
Unmittelbar nach der Gründung der Luftwaffe der deutschen Wehrmacht am 1. März 1935 wurde vom Reichsluftfahrtministerium (RLM) die Schaffung eines einheitlichen Landkartenwerkes für die Navigation in Auftrag gegeben.
Genutzt wurden dabei alle in Europa verfügbaren aktuellen Landkarten sowie die Erfahrungen der Legion Condor von Juli 1936 bis März 1939 als deutscher Luftwaffen-Verband im Spanischen Bürgerkrieg.
Hergestellt wurden diese Navigationskarten vom Generalstab der Luftwaffe. Im Jahr 1940 waren dann 14 Einzelkarten sowie 5 Doppelblätter fertig. Dazu kamen entsprechend dem Kriegsverlauf weitere Sonderkarten. Vermerkt wurde auf allen Ausgaben in der Legende: „Herausgegeben vom Reichsluftfahrtministerium, Berlin 1940“. Jede der Karten hatte den Titel: „Luft-Navigationskarte in Merkatorprojektion, Maßstab auf 51 Grad Breite 1: 2 000 000“ dazu flankiert von zwei Emblem der Luftwaffe. Genutzt wurden sie für die Koppel-, Funk- und astronomische Navigation. In vielen Stäben wurden sie als Übersichtskarten verwendet. Für den Einsatz vor Ort stand den Piloten weitere Navigationskarte in den Maßstäben zwischen 1:5000 und 1:500 000 zur Verfügung.
Erscheint lt. Verlag 11.6.2024
Zusatzinfo Luft-Navigationskarte in Merkatorprojektion, Maßstab auf 51 Grad Breite 1: 2 000 000 auf 77 % verkleinert.
Verlagsort Bada Langensalza
Sprache deutsch
Maße 700 x 1000 mm
Gewicht 100 g
Themenwelt Reisen Karten / Stadtpläne / Atlanten
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Ägypten, Deutschland, Griechenland, Italien, Sowjetunion, Türkei • Albanien, Bulgarien, Kreta, Jugoslawien, Libyen, Tunesien, Rumänien, Sizilien, Ungarn, Zypern • Navigationskarte in Merkatorprojektion
ISBN-10 3-95966-739-6 / 3959667396
ISBN-13 978-3-95966-739-5 / 9783959667395
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich