Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Mein Schwaben - Vincent Klink

Mein Schwaben

Leben und speisen im Ländle des Eigensinns

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2024 | 1. Auflage
Rowohlt (Verlag)
978-3-498-00310-4 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Vincent Klink ist einer der prominentesten Schwaben der Gegenwart. In Stuttgart lebt und betreibt er sein Restaurant, doch immer wieder zieht es ihn ins Umland, in die Gasthäuser seiner Region. Klink wirft einen von Selbstironie getränkten Blick auf seine Landsleute: Wie ticken die Schwaben, die Restdeutschland als ordnungsliebende Häusle-Bauer oder aufmüpfige Wutbürger zu kennen glaubt? Warum sind sie so stur, so asketisch, so weinselig, so lustig, so geizig, so großzügig, so vernünftig, so unvernünftig?

Klink führt durch die bewegte schwäbische Geschichte, auf den Spuren jenes Widerspruchsgeists, den er in seiner Heimat beobachtet, von Friedrich Schiller bis Robert Bosch, von den Bauernkriegen bis zu Stuttgart 21. Er schildert den Protestantismus - «Tüchtigkeit durch ständig schlechtes Gewissen» - aus der Distanz seiner katholischen Herkunftswelt Schwäbisch Gmünd, erzählt, wie die vorindustrielle Armut den schwäbischen Erfindergeist ankurbelte und wie Schwaben zum reichen Ländle wurde. Und natürlich darf ein Gang durch die regionale Küche nicht fehlen, aus der Klassiker wie Spätzle oder Maultaschen hervorgingen, aber auch Köstlichkeiten, deren Namen nicht immer verraten, was sich dahinter verbirgt: Katzengeschrei, Luckelekäs, Ringlesspatzen, oder Gsälz.

Vincent Klink, geboren 1949, betreibt in Stuttgart das Restaurant Wielandshöhe. In der verbleibenden Zeit musiziert er, widmet sich Holzschnitten, malt und pflegt seine Bienen. Er ist Autor zahlreicher Bestseller, darunter «Sitting Küchenbull» (2009) , «Ein Bauch spaziert durch Paris» (2015) und «Ein Bauch lustwandelt durch Wien» (2019). Zuletzt erschien von ihm «Ein Bauch spaziert durch Venedig» (2022). 

Erscheint lt. Verlag 12.11.2024
Zusatzinfo 40 4f. Abb.
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Themenwelt Reisen Reiseberichte Deutschland
Schlagworte Bestsellerautor • Fernsehkoch • Geschichte • Koch • Kulinarischer Reiseführer • Kulturgeschichte • literarischer Reisebericht • Rezepte • Schwaben • Spaziergänge • Sternekoch • Stuttgart
ISBN-10 3-498-00310-0 / 3498003100
ISBN-13 978-3-498-00310-4 / 9783498003104
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
unterwegs auf den Insidertouren der Biker-Wirte

von Martin Schempp

Buch | Softcover (2023)
TVV Touristik-Verlag GmbH
CHF 34,90
von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen

von Jaroslav Rudiš

Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
CHF 44,90