Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Reise Know-How KulturSchock Peru

Buch | Softcover
324 Seiten
2013 | 3., neu bearbeitete, kompl. aktualisierte Aufl. 20
Reise Know-How (Verlag)
978-3-8317-1413-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Reise Know-How KulturSchock Peru - Annette Holzapfel
CHF 20,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Reihe KulturSchock von Reise Know-How - ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse 2010 mit dem Preis 'Besondere Reiseführer-Reihe'! Die Bücher der Reihe KulturSchock skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, Geschichte und Politik, Alltag und Religion, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorwegnehmen können und Vorurteile abbauen. Denn je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.

Zur Reise in Alltag und Festtag eines Landes, in dem Menschen und Kulturen aus fünf Kontinenten aufeinander trafen, lädt Annette Holzapfel ihre Leser ein. Menschen, deren Vorfahren seit Jahrtausenden in Peru lebten, Nachkommen von Eroberern und hoffnungsfrohen Zuwanderern aus Europa oder Nordamerika, Arbeitssklaven aus Afrika, Asien und Polynesien, sie alle haben ihre Kulturen mitgebracht. Das Aufeinanderprallen und die Vermischung von Menschen verschiedenster Hautfarbe mit ihren Einstellungen, Verhaltensweisen, Glaubensvorstellungen und musikalischen Traditionen verlaufen keineswegs immer spannungsfrei und sind doch zugleich faszinierend. Beim Ringen um eine bessere Zukunft legen viele arme Peruaner eine bewundernswerte Kreativität an den Tag.Die Autorin hat 20 Jahre im Land verbracht. Mit ihrer immensen Erfahrung beschreibt sie typische Verhaltensweisen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen und ihre Einstellungen gegenüber Fremden und geht auch auf die Eigenheiten des peruanischen Geschäftslebens ein.
Aus dem Inhalt von 'KulturSchock Peru':
- Volksglaube und Kirche
- Peru, ein Vielvölkerstaat
- Leben in verschiedenen Welten: im Hochland, im Urwald, im Elendsviertel und in der geschäftigen City
- Die Welt der Arbeit
- Liebe, Partnerschaft, Emanzipation: die Rolle der Frauen- Familienleben
- Wirtschaftliche und politische Situation
- Das peruanische Bildungs- und Sozialsystem
- 'Deutschenbonus': das Bild der Peruaner von den Deutschen
- Als Geschäftsmann/-frau in Peru.
Zur Reise in Alltag und Festtag eines Landes, in dem Menschen und Kulturen aus fünf Kontinenten aufeinander trafen, lädt Annette Holzapfel ihre Leser ein. Menschen, deren Vorfahren seit Jahrtausenden in Peru lebten, Nachkommen von Eroberern und hoffnungsfrohen Zuwanderern aus Europa oder Nordamerika, Arbeitssklaven aus Afrika, Asien und Polynesien, sie alle haben ihre Kulturen mitgebracht. Das Aufeinanderprallen und die Vermischung von Menschen verschiedenster Hautfarbe mit ihren Einstellungen, Verhaltensweisen, Glaubensvorstellungen und musikalischen Traditionen verlaufen keineswegs immer spannungsfrei und sind doch zugleich faszinierend. Beim Ringen um eine bessere Zukunft legen viele arme Peruaner eine bewundernswerte Kreativität an den Tag.Die Autorin hat 20 Jahre im Land verbracht. Mit ihrer immensen Erfahrung beschreibt sie typische Verhaltensweisen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen und ihre Einstellungen gegenüber Fremden und geht auch auf die Eigenheiten des peruanischen Geschäftslebens ein.Aus dem Inhalt: - Volksglaube und Kirche- Peru, ein Vielvölkerstaat- Leben in verschiedenen Welten: im Hochland, im Urwald, im Elendsviertel und in der geschäftigen City- Die Welt der Arbeit- Liebe, Partnerschaft, Emanzipation: die Rolle der Frauen- Familienleben- Wirtschaftliche und politische Situation- Das peruanische Bildungs- und Sozialsystem- "Deutschenbonus": das Bild der Peruaner von den Deutschen- Als Geschäftsmann/-frau in PeruDie Reihe KulturSchock ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse 2010 mit dem Preis "Besondere Reiseführer-Reihe"!

Die Reihe KulturSchock von Reise Know-How – ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse 2010 mit dem Preis "Besondere Reiseführer-Reihe"! Fremde Kulturen sind uns oft doch nicht so vertraut, wie wir dachten. Die Bücher der Reihe KulturSchock skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorweg nehmen können und Vorurteile abbauen. Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. ------- Die Autorin hat 20 Jahre im Land verbracht. Mit ihrer immensen Erfahrung beschreibt sie typische Verhaltensweisen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen und ihre Einstellungen gegenüber Fremden und geht auch auf die Eigenheiten des peruanischen Geschäftslebens ein. -------- Aus dem Inhalt: - Volksglaube und Kirche. - Peru, ein Vielvölkerstaat. - Leben in verschiedenen Welten: im Hochland, im Urwald, im Elendsviertel und in der geschäftigen City. - Die Welt der Arbeit. - Liebe, Partnerschaft, Emanzipation: die Rolle der Frauen. - Familienleben. - Wirtschaftliche und politische Situation. - Das peruanische Bildungs- und Sozialsystem. - "Deutschenbonus": das Bild der Peruaner von den Deutschen. - Als Geschäftsmann/-frau in Peru. ------- Ausstattung: 324 Seiten, komplett in Farbe, durchgehend illustriert, Register, Glossar, Übersichtskarte, stabile PUR-Bindung.

Reihe/Serie Kulturschock
Zusatzinfo farbig, mit Fotos
Sprache deutsch
Maße 120 x 180 mm
Gewicht 318 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Reisen Reiseführer Südamerika
Schlagworte Geschäftsreisende • Gesellschaft • Inkas • Kulturführer • Kulturführer/Kulturschock/Reise-Ratgeber/Gesellschaft/Normen/Verhaltensregeln • Kultur-Schock • Langzeitaufenthalt • Lima • Peru • Peru; Führer • Peru; Kultur • Peru/Südamerika/Kultur/Gesellschaft/Geschichte/Politik/Religion/Anden/Inkas • Peru/Südamerika/Politik/Religion/Anden/Inkas/Lima • Reiseführer • Verhaltensregeln
ISBN-10 3-8317-1413-4 / 3831714134
ISBN-13 978-3-8317-1413-1 / 9783831714131
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Lonely Planet; Regis St Louis; Isabel Albiston …

Buch | Softcover (2022)
Lonely Planet Global Limited (Verlag)
CHF 39,90
Mit Sack und Pack nach Brasilien

von Nöthen Andreas

Buch | Softcover (2023)
Verlag Angelika Gontadse
CHF 45,45