Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das große Blau

Côte d'Azur

(Autor)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2024 | 3. Auflage
blumenbar (Verlag)
978-3-351-05122-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das große Blau - Katja Eichinger
CHF 36,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Das neue Buch von Katja Eichinger über den Sehnsuchtsort Côte d'Azur

Mit exklusiven Bildern des Fotografen Christian Werner

Ultramarinblaues Meer, weiße Strandpromenaden, Palmen, Mimosen und ein einzigartiges Licht: die Côte d'Azur. Nirgends sonst ist die Dichte der Geschichten und der Künstlerinnen und Künstler, die sie verewigt haben, höher. Nietzsche war hier, Coco Chanel, Marlene Dietrich, Pablo Picasso, Henri Matisse, James Baldwin und die Rolling Stones. Ein Ort, an dem Extreme und Exzess, die Yachten und Bauten der Superreichen, die Glitterati und Easyjet-Touristen vor der unbeeindruckt bezaubernden Natur aufeinandertreffen. Auf Spaziergängen unterwegs in Cannes, Nizza, Monaco und Saint-Tropez durchstreift Katja Eichinger in persönlichen Anekdoten die Geschichte der französischen Riviera und enthüllt ihr Wesen. Das Buch für alle, die sich ans Meer träumen und brillant unterhalten werden möchten.

Katja Eichinger studierte am British Film Institute und arbeitete als Journalistin in London, u. a. für »Vogue«, »Dazed & Confused« und die »Financial Times«. Nach ihrem Bestseller »BE«, der Biographie ihres verstorbenen Mannes Bernd Eichinger, erschien bei Blumenbar 2020 der Essayband »Mode und andere Neurosen«, der ebenfalls ein Bestseller wurde. Neben ihrer Arbeit als Autorin produziert Katja Eichinger Musik. Sie lebt in München und Berlin.

Der Berliner Fotograf Christian Werner (geb. 1977) arbeitet für nationale und internationale Zeitschriften wie das ZEITMagazin, 032c, SSENSE und Numéro.  Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen Langzeitprojekte, die in mehreren Büchern erschienen sind. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. www.christianwerner.org

»Eine lesenswerte Hassliebeserklärung für Einsteiger. (...) Lesen, schwärmen, die Bücher voller Fernweh in die Koffer werfen und losgedüst, immer dem leuchtenden Blau hinterher. Welch funkelnde Lektüre!« Münchner Merkur 20240522

»Eine lesenswerte Hassliebeserklärung für Einsteiger. (...) Lesen, schwärmen, die Bücher voller Fernweh in die Koffer werfen und losgedüst, immer dem leuchtenden Blau hinterher. Welch funkelnde Lektüre!«

»Ich habe mich beim Lesen gefühlt, als sei ich dort […] Die sehr gelungene Aufmachung des Buches hat mich so überzeugt, Fotos von Christian Werner, die wie Momentaufnahmen, fast wie Polaroids wirken.«

»Als Erzählerin ist Katja Eichinger eine Verführerin. (...) ›Das große Blau‹ spannt zwar einen weiten Bogen vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart der Autorin selbst, es ist aber kein Geschichts-, sondern ein Geschichtenbuch, das von der Leichtigkeit lebt, nicht vom Gewicht. Immer wieder tunkt sie einen mit dem Kopf in diese Gegend da, mit einer Sinnlichkeit, die mehr ist als nur literarischer Kunstgriff.«

»Es ist ein Buch, aus dem man sich gegenseitig vorlesen kann, wenn es da jemand Gegenseitiges gibt, der oder die von dieser Nordwestküste des Mittelmeeres träumt.«

»...süffisante Hommage an die Côte d’Azur und die schillernden Figuren, die man dort treffen kann.«

»Eine unterhaltsame Lektüre aus persönlichen Anekdoten, Geschichten und Tipps - illustriert mit traumschönen Fotos. Urlaub zum Umblättern!«

»Man taucht quasi gleich ins Meer ein, fotografiert von Christian Werner. Wer jetzt eine einzige Schwärmerei erwartet, der wird doch erstaunt sein von dem, was Frau Eichinger geschrieben hat. [...] Etwas ganz anders als ein Reiseführer, es ist eher so Gesellschaftskritik mit einem Schuss Hoffnung.«

» ... eine Mischung aus Kulturgeschichte, Beobachtung eines Farbzustands und Camp-Deutung, wie schon das Cover nahelegt.«

»Ihre Schilderungen und Bilder sind wie ein frisches Lüftchen auf einer viel zu heissen Sonnenterrasse. Persönlich, humorvoll, hier mit liebevollem Spott, da mit freundlicher Nachsicht.«

Erscheinungsdatum
Illustrationen Christian Werner
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 273 g
Themenwelt Reisen Reiseberichte
Reiseführer Europa Frankreich
Schlagworte Blau • Cannes • Côte d'Azur • Essays • Frankreich • Meer • Monaco • Natur • Reise • Sommer • Strand • St.Tropez • Urlaub • Wasser
ISBN-10 3-351-05122-0 / 3351051220
ISBN-13 978-3-351-05122-8 / 9783351051228
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

von Ralf Nestmeyer

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
CHF 34,90
mit 46 Wander- und Erlebnistouren die Highlights der Bretagne …

von Regina Stockmann

Buch | Softcover (2024)
Naturzeit Reiseverlag
CHF 29,90