Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Wachau Reiseführer Michael Müller Verlag - Barbara Reiter, Michael Wistuba

Wachau Reiseführer Michael Müller Verlag (eBook)

Waldviertel, Weinviertel. Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
eBook Download: EPUB
2023 | 6. Auflage 2023
344 Seiten
Michael Müller Verlag
978-3-96685-241-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Beim Erkunden unbekannter Regionen gibt es nichts Besseres, als sich von ortskundigen Einheimischen führen zu lassen. Barbara Reiter und Michael Wistuba sind seit ihrer Kindheit im Weltkulturerbe Wachau sowie im Wald- und Weinviertel unterwegs. Die intime Kenntnis dieses Landstrichs in Niederösterreich teilen sie mit Ihnen in unserem Reiseführer "Wachau" in der fünften Auflage. Auf 344 Seiten, gefüllt mit Insiderwissen und 185 Farbfotos, zeigen sie Ihnen den Zauber dieser sehenswerten Gegenden Österreichs. Die 35 Karten und Pläne machen das Gebiet im Herzen Europas zu Ihrer zweiten Heimat. Acht Wanderungen und Touren samt GPS-Daten lassen Sie die eindrucksvollen Landschaften problemlos und hautnah erleben.

Die Region Wachau, Waldviertel und Weinviertel in der Übersicht
Entdecken Sie einen der schönsten Donau-Abschnitte. Beginnend in den sanften Hügeln des Nibelungengaus befindet sich die Wachau zwischen Melk und der Weinstadt Krems. Angrenzende Regionen sind das Mostviertel im Südwesten mit den Ausläufern des Wienerwalds, südöstlich beginnen die Wiener Alpen. Entdecken Sie Orte wie Ybbs an der Donau, Maria Taferl und Schloss Artstetten, den Dunkelsteinerwald, Stift Göttweig, St. Michael und Dürnstein, Ober- und Unterloiben, Schloss Grafenegg sowie Weißenkirchen.
Von der Donau führen die Flusstäler von Kamp, Kremps und Ysper nach Norden hinauf ins Waldviertel. Am Unterlauf des Kamp liegen Langenlois, Zöbing und Gobelsburg. Im Kamptal flussaufwärts warten unter anderem Schloss Rosenburg, Ruine Schauenstein, Stift Altenburg und Zwettl auf Erkundung.
Im Hochland des oberen Kamp findet sich Arbesbach, Schönbach, Bad Traunstein. Im Kremstal liegen Senftenberg und Kremszwickl. Im Ysper- und Weitental warten Pöggstall und Weiten auf Sie. Sie finden zahlreiche weitere Orte ausführlich in unserem Wachau-Reiseführer beschrieben.
Das obere Waldviertel und Thayatal entlang der waldreichen Grenze zu Tschechien überzeugt mit viel unberührter Natur, verträumten Städtchen und einer Kette mittelalterlicher Burgen. Schließlich geht es in den sonnenverwöhnten Nordosten Österreichs. Eine sanft gewellte, gefällige Hügellandschaft und größtes Weinanbaugebiet Österreichs. Überall ist unser Reiseführer "Wachau" kundiger und stets hilfreicher Begleiter. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Barbara Reiter und Michael Wistuba und Sie entdecken Perlen abseits der touristischen Highlights, die kaum jemand kennt, versprochen!

Barbara Reiter Jahrgang 1971, geboren in Niederösterreich, studierte Rechts- und Handelswissenschaften in Wien. Nach einem längeren Aufenthalt in der Schweiz, wo das Reisehandbuch "Genferseeregion" entstand, lebt und arbeitet sie als Reisebuchautorin in Wien und in Braunschweig. Von hier aus recherchiert sie sozusagen vor ihrer Haustüre, in den schönsten Ecken Österreichs, Ungarns und Norddeutschlands. Michael Wistuba Jahrgang 1971, geboren in Niederösterreich. Der promovierte Bauingenieur ist in der Wissenschaft tätig. Nach einem längeren Aufenthalt in der Schweiz, wo er gemeinsam mit Barbara Reiter (s. o.) das Reisehandbuch "Genferseeregion" schrieb, lebt und arbeitet er in Wien und in Braunschweig.

Erscheint lt. Verlag 1.9.2023
Reihe/Serie MM-Reiseführer
Verlagsort Erlangen
Sprache deutsch
Themenwelt Reisen Reiseführer Europa
Schlagworte 2023 • Burg Falkenstein • Burgruine Aggstein • Dreiländereck • Dürnstein • Eggenburg • Falkenstein • Ferdinandswarte • Gars am Kamp • Gmünd • Göttweig • Hardegg an der Thaya • Hirschwand • Kamp • Kampschlingen • Kampseen • Kamptal • Korneuburg • Krems • Kremstal • Laa an der Thaya • Laaer Ebene • Langenlois • Leiser Berge • Litschau • March • Maria Taferl • Melk • Nibelungengau • niedersulz • Ödes Schloss • Österreich • Ostrong • Poysdorf • Pulkautal • Raabs an der Thaya • radfahren • Retz • Römerstraße • Seekopf • Spitz an der Donau • Stift Altenburg • Stift Göttweig • Thaya • Thayatal • Vogelbergsteig • Wachau • Wagram • Waldviertel • Wandern • Weinviertel • Weißenkirchen i. d. Wachau • Weitental • Weitra • Ybbs an der Donau • Yspertal • Zwettl
ISBN-10 3-96685-241-1 / 3966852411
ISBN-13 978-3-96685-241-8 / 9783966852418
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 37,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich