Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Reise Know-How Womo & weg: Italien - Die schönsten Touren von den Alpen bis Sizilien (eBook)

(20 Ziele mit dem Wohnmobil-Tourguide neu entdecken)
eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
360 Seiten
Reise Know-How Verlag Peter Rump
978-3-8317-5297-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Reise Know-How Womo & weg: Italien - Die schönsten Touren von den Alpen bis Sizilien -  Gaby Gölz,  Michael Moll,  Peter Höh
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
(CHF 21,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Italien gilt unter Wohnmobil-Reisenden aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt, seiner geschichtsträchtigen Städte und der angenehmen Reisemöglichkeiten als Top-Urlaubsland. Um die Auswahl des passenden Reiseziels und das Zusammenstellen der Reiseroute zu erleichtern, präsentieren unsere erfahrenen Italien-Autoren in diesem Sammelband ihre besten Tipps und Anregungen für die beliebtesten Urlaubsregionen, ergänzt um einige weniger bekannte, reizvolle Gegenden. Die 20 Tourentipps führen von Südtirol und den oberitalienischen Seen über traditionsreiche Kulturlandschaften wie Venetien und Toskana bis in den herben Süden und auf die großen italienischen Mittelmeerinseln. Als Ausgangspunkt für die Entdeckungen werden über 200 ausgewählte Stell- und Campingplätze an den landschaftlich schönsten Stellen entlang der Touren vorgestellt. Dazu empfehlen die Autoren erlebnisreiche Radtouren und Wanderungen. Das ideale Buch für alle Wohnmobilisten, Camper, Vanlifer und Selbstfahrer, die Erholung und Abenteuer in Bella Italia suchen. Mit Womo & weg Italien entdecken! Die ausgewählten Touren im Detail: -Durch die Täler rund um Bozen -Rund um den Gardasee -Venetien: Vom Alpenrand in die Po-Ebene -Städtetour auf der Via Emilia -Rund um den Comer See -Inselhopping am Lago Maggiore -Durch das Aostatal -Riviera di Ponente/Westliche Riviera -Riviera di Levante/Östliche Riviera -Toskana: Pisa, Lucca, Vinci, Pistoia und Prato -Toskana: Certaldo, San Gimignano, Volterra und die etruskische Küste -Weinorte in der Toskana -Umbrien: Die Mitte Italiens von Assisi bis Orvieto -Apulien: Entlang der südlichen Adriaküste -Basilikata: Welterbe Matera und Ionisches Meer -Kalabrien: Bergregion und Badeparadies an der Stiefelspitze -Sizilien: Ätnarundfahrt -Sizilianische Barockstädte -Sardiniens Ostküste: Von Olbia bis zur Costa Rei -Sardiniens Westküste: Von Porto Torres bis zur Costa Verde

Für Gaby Gölz ist Reisen Beruf und Berufung zugleich. Sie bereiste Indien, China, Südamerika, den Süden und Norden Afrikas, Usbekistan und den Inselstaat Sao Tomé e Principe. Doch nicht nur in die Ferne zieht es sie, auch in ganz Europa ist sie mit dem Wohnmobil unterwegs. Aus diesem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz entstanden zahlreiche Wohnmobil-Tourguides im Reise Know-How Verlag über die Deutsche Nordseeküste, den Süden Baden-Württembergs, die Niederlande, die Normandie, die Toskana und Sizilien. In der Womo-&-weg-Reihe wirkte sie an den Bänden zu Deutschlands Norden und Süden sowie Frankreich mit und die Liebe zum Wein will sie im Womo-&-weg-Band 'Deutsche Weinstraßen' mit ihren Lesern teilen. Ihre Freude an Italien fließt in diesen Band ein. Mit Ehemann Hans ist sie neun Monate im Jahr unterwegs, auch um neue Regionen wie das Baltikum, Island, Osteuropa, Marokko, Georgien und Lappland im Winter mit dem Wohnmobil zu entdecken. Der Reisebuchautor Michael Moll hat mittlerweile über 100 Reiseführer geschrieben, unter anderem stammen von ihm die im Reise Know-How Verlag veröffentlichten Wohnmobil-Tourguides über Oberitalien, Südtirol, Dänemark und Südschweden. Dass er aus Flugangst generell nicht fliegt, hat er zu seinem Markenzeichen gemacht. In Europa ist er überwiegend mit dem Wohnmobil unterwegs, nach Asien fährt er mit dem Zug und die anderen Kontinente bereist er mit dem Schiff. Darüber hinaus betreibt er zusammen mit seiner Frau einen eigenen Wohnmobilstellplatz am Barockschloss Nordkirchen im südlichen Münsterland, den er selbst gebaut hat. Dort begrüßt er natürlich auch gerne seine Leser. Italien war für ihn außerdem Ausgangspunkt für einen erfolgreichen Fahrradweltrekord für das Guinnessbuch der Rekorde. Dabei legte er 335 km zurück, um innerhalb von 24 Stunden durch sechs Länder zu radeln. Über seinen Wohnmobilstellplatz, seine Bücher und seine Touren berichtet er auf dem Blog 'Die Weltenbummler'. Nach dem Studium der Publizistik und Informationswissenschaften an der FU Berlin veröffentlichte Peter Höh, geboren im Süden der Republik, seine ersten Bücher im Reise Know-How Verlag. Ihnen folgten zahlreiche weitere Veröffentlichungen in verschiedenen Verlagen, Zeitungen und Zeitschriften rund um die Themen Reisen und speziell Wohnmobil-Reisen. Mittlerweile gilt Peter Höh als ausgewiesener Experte für Sardinien. Das italienische Fremdenverkehrsamt ENIT zeichnete ihn mit einem Preis aus. Sein Reiseführer 'Sardinien' und der gleichnamige Wohnmobil- Tourguide im Reise Know-How Verlag haben sich schnell zu Standardwerken über die Insel entwickelt. Seine vielen Recherchetouren kreuz und quer über die Insel absolviert der Autor seit Jahren meist mit dem Wohnmobil und hat auf diese Weise beinahe jeden Stellplatz, jede Campinganlage und Quelle persönlich erkundet und getestet. Daneben ist er noch 'Ostsee-Experte' mit Reiseführern über die Ostseeküste Mecklenburg Vorpommerns und Rügen.

Für Gaby Gölz ist Reisen Beruf und Berufung zugleich. Sie bereiste Indien, China, Südamerika, den Süden und Norden Afrikas, Usbekistan und den Inselstaat Sao Tomé e Principe. Doch nicht nur in die Ferne zieht es sie, auch in ganz Europa ist sie mit dem Wohnmobil unterwegs. Aus diesem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz entstanden zahlreiche Wohnmobil-Tourguides im Reise Know-How Verlag über die Deutsche Nordseeküste, den Süden Baden-Württembergs, die Niederlande, die Normandie, die Toskana und Sizilien. In der Womo-&-weg-Reihe wirkte sie an den Bänden zu Deutschlands Norden und Süden sowie Frankreich mit und die Liebe zum Wein will sie im Womo-&-weg-Band "Deutsche Weinstraßen" mit ihren Lesern teilen. Ihre Freude an Italien fließt in diesen Band ein. Mit Ehemann Hans ist sie neun Monate im Jahr unterwegs, auch um neue Regionen wie das Baltikum, Island, Osteuropa, Marokko, Georgien und Lappland im Winter mit dem Wohnmobil zu entdecken. Der Reisebuchautor Michael Moll hat mittlerweile über 100 Reiseführer geschrieben, unter anderem stammen von ihm die im Reise Know-How Verlag veröffentlichten Wohnmobil-Tourguides über Oberitalien, Südtirol, Dänemark und Südschweden. Dass er aus Flugangst generell nicht fliegt, hat er zu seinem Markenzeichen gemacht. In Europa ist er überwiegend mit dem Wohnmobil unterwegs, nach Asien fährt er mit dem Zug und die anderen Kontinente bereist er mit dem Schiff. Darüber hinaus betreibt er zusammen mit seiner Frau einen eigenen Wohnmobilstellplatz am Barockschloss Nordkirchen im südlichen Münsterland, den er selbst gebaut hat. Dort begrüßt er natürlich auch gerne seine Leser. Italien war für ihn außerdem Ausgangspunkt für einen erfolgreichen Fahrradweltrekord für das Guinnessbuch der Rekorde. Dabei legte er 335 km zurück, um innerhalb von 24 Stunden durch sechs Länder zu radeln. Über seinen Wohnmobilstellplatz, seine Bücher und seine Touren berichtet er auf dem Blog "Die Weltenbummler". Nach dem Studium der Publizistik und Informationswissenschaften an der FU Berlin veröffentlichte Peter Höh, geboren im Süden der Republik, seine ersten Bücher im Reise Know-How Verlag. Ihnen folgten zahlreiche weitere Veröffentlichungen in verschiedenen Verlagen, Zeitungen und Zeitschriften rund um die Themen Reisen und speziell Wohnmobil-Reisen. Mittlerweile gilt Peter Höh als ausgewiesener Experte für Sardinien. Das italienische Fremdenverkehrsamt ENIT zeichnete ihn mit einem Preis aus. Sein Reiseführer "Sardinien" und der gleichnamige Wohnmobil- Tourguide im Reise Know-How Verlag haben sich schnell zu Standardwerken über die Insel entwickelt. Seine vielen Recherchetouren kreuz und quer über die Insel absolviert der Autor seit Jahren meist mit dem Wohnmobil und hat auf diese Weise beinahe jeden Stellplatz, jede Campinganlage und Quelle persönlich erkundet und getestet. Daneben ist er noch "Ostsee-Experte" mit Reiseführern über die Ostseeküste Mecklenburg Vorpommerns und Rügen.

Erscheint lt. Verlag 15.5.2023
Reihe/Serie Wohnmobil-Tourguide
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Themenwelt Reiseführer Europa Italien
Schlagworte 2023 • Aosta-Tal • Apulien • Basilikata • Camping • Caravan • Cinque Terre • Gardasee • Italien • Kalabrien • Mittelmeer • Oberitalienische Seen • Sardinien • Sizilien • Stellplätze • Südtirol • Toskana • Umbrien • Venetien • Via Emilia • Wohnmobil • Wohnwagen
ISBN-10 3-8317-5297-4 / 3831752974
ISBN-13 978-3-8317-5297-3 / 9783831752973
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 208,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stefan Maiwald

eBook Download (2024)
ADAC Reiseführer, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag …
CHF 10,70