Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Rätsel der Orcas. - Thomas Käsbohrer

Das Rätsel der Orcas.

Wie Orcas sich das Meer zurückholen. Warum sie Boote angreifen.
Audio-CD
2023
millemari. (Verlag)
978-3-96706-065-2 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Was wie ein Detail aus Frank Schätzings Roman „Der Schwarm“ anmutet, ist Realität geworden. Vor der Küste Portugals, Spaniens und in der Meerenge von Gibraltar spielen sich dramatische Szenen ab: Orcas greifen Segelboote an, zerstören ihre Ruderanlagen und machen sie manövrierunfähig. Wissenschaftler sind ratlos, Besatzungen traumatisiert. Sie müssen hilflos mit ansehen, wie ihr Traum vom Segeln buchstäblich in Stücke gerissen wird. Auf See sind sie leichte Beute für die Orcas, die in kleinen Gruppen gezielt die Ruderanlagen der Boote attackieren und die Besatzungen dazu zwingen, einen Hilferuf an die Küstenwache zu senden oder im Extremfall ihr sinkendes Schiff zu verlassen. Hunderte solcher Vorfälle sind dokumentiert. Was steckt dahinter?

Thomas Käsbohrer nimmt die Spur des Rätsels der Orcas auf. Ein packendes Hörbuch, 6,5 Stunden Spielzeit, gelesen von Thomas Käsbohrer.
Was wie ein Detail aus Frank Schätzings Roman „Der Schwarm“ anmutet, ist Realität geworden. Vor der Küste Portugals, Spaniens und in der Meerenge von Gibraltar spielen sich dramatische Szenen ab: Orcas greifen Segelboote an, zerstören ihre Ruderanlagen und machen sie manövrierunfähig. Wissenschaftler sind ratlos, Besatzungen traumatisiert. Sie müssen hilflos mit ansehen, wie ihr Traum vom Segeln buchstäblich in Stücke gerissen wird. Auf See sind sie leichte Beute für die Orcas, die in kleinen Gruppen gezielt die Ruderanlagen der Boote attackieren und die Besatzungen dazu zwingen, einen Hilferuf an die Küstenwache zu senden oder im Extremfall ihr sinkendes Schiff zu verlassen. Hunderte solcher Vorfälle sind dokumentiert. Was steckt dahinter?

Thomas Käsbohrer nimmt die Spur des Rätsels der Orcas auf. Er spricht mit betroffenen Seglern, Meeresbiologen, Naturschützern und Tierpsychologen und folgt der Route der Orcas von den Küsten Westeuropas bis nach British Columbia und in die Antarktis. Es ist eine Suche nach einer großen Unbekannten und nach der Frage, wie weit der Mensch in einen Naturraum vorgedrungen ist, der nicht der seine ist. Ein packendes Hörbuch, das Licht wirft auf das Rätsel der Orcas.
6,5 Stunden Spielzeit. Gelesen von Thomas Käsbohrer.

Seit dem Ausstieg als Leiter eines Buchverlages nutzt Thomas Käsbohrer das Sommerhalbjahr, um seiner Lust am Alleinreisen und seiner Passion auf dem Meer nachzugehen und segelt allein entlang Europas Küsten – von Italien bis in die Türkei quer durchs Mittelmeer und zurück bis zu den Hebriden vor Nordschottland und bis nach Irland. Und das Winterhalbjahr, um in seiner Heimat vor den Bergen über diese Reisen und die Berge zu schreiben. Er verdichtet seine Erlebnisse zu nachdenklich stimmenden Reise- und Abenteuererzählungen, die immer wieder um ein Thema kreisen: Das Abenteuer, das beginnt, wenn wir unser Zuhause verlassen. Nach EINMAL MÜNCHEN – ANTALYA, BITTE, der Beschreibung einer Einhandreise auf einem kleinen Segelboot, entstanden auf seinen Soloreisen übers Meer, erschien bei Penguin/Random House DIE VERGESSENEN INSELN. Eine Reise durch die Geschichte der Welt“, für das ihn die SZ als „Kapitän im Wörtermeer“ würdigte. AUF DEM MEER ZU HAUSE ist ebenfalls bei Penguin/Random House erschienen. Der Journalist und Historiker versteht es auf einzigartige Weise, Fakten, Geschichte und Geschichten zu verweben und hat sich als Chronist unerzählter Leben einen Namen gemacht. Wie in den Abenteurerportraits STURM oder IN SEENOT oder in den Bergretter-Büchern AM BERG und DER EINSATZ MEINES LEBENS sucht er akribisch zu ergründen, was mit uns passiert, wenn wir uns zu weit in die scheinbar vertraute Natur vorwagen. Sein neues Buch DAS RÄTSEL DER ORCAS entstand in enger Zusammenarbeit mit Forschern, Meeresschützern und Betroffen und geht der Frage nach, was die Orcas vor der Iberischen Halbinsel dazu treibt, Boote anzugreifen. Nie bedient der Autor dabei einfachen Voyeurismus. „Orcas sind außergewöhnlich. Ihre Intelligenz, ihr Sinn für Familie, ihre Fähigkeit zu lernen, zu spielen und ihre Kommunikation sowie nicht zuletzt ihr Jagdverhalten geben uns noch viele Rätsel auf. Die Orcas vor Portugal, Spanien und Gibraltar sind eine kleine und vom Aussterben bedrohte Gruppe. Doch sie machen lautstark auf sich aufmerksam“, so der Autor.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bibliothek der Extreme
Verlagsort Iffeldorf/München
Sprache deutsch
Maße 145 x 125 mm
Gewicht 50 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Sachbuch/Ratgeber Sport Segeln / Tauchen / Wassersport
Reisen Reiseberichte Europa
Schlagworte Abenteuer • Abenteuererzählung • Biskaya • Bretagne • Delphin • Der Schwarm • Frank Schätzing • Greenpeace • Killerwal • Killerwale • Meerestier • Melville • Naturschutz • Ocean Warrior • Orca • Orcaangriff • Orca-Angriffe • Orcas • Reisebericht • Schätzing • Schwarm • Schwertwal • Segelabenteuer • Segelboot • Segeln • Segelschein • Thriller • Umwelt • Wal
ISBN-10 3-96706-065-9 / 3967060659
ISBN-13 978-3-96706-065-2 / 9783967060652
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich