Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gebrauchsanweisung für Korsika (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2023 | 1. Auflage
224 Seiten
Piper ebooks (Verlag)
978-3-492-60320-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gebrauchsanweisung für Korsika - Jenny Hoch
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Willkommen auf der Insel der Schönheit
Leuchtend blaues Meer, feine Sandstrände, dichte Wälder und eine beeindruckende Bergwelt, die zu ausgedehnten Wanderungen, Ski- und Klettertouren einlädt. Die erste demokratische Verfassung Europas und unverbesserliche Unabhängigkeitskämpfer. Von allen Mittelmeerinseln ist Korsika die vielfältigste; Strandurlauber, Wanderfreunde, Camper, Motorradfahrer und Extremsportler, sie alle lieben sie gleichermaßen – und können ein Lied davon singen, dass ihren Bewohnern jede Art von Unterwürfigkeit fremd ist, vor allem gegen Saisonende …
»Korsika ist eine Sucht, die auch die Journalistin Jenny Hoch umtreibt. (...) Ihr Buch ersetzt zwar keinen Korsika-Aufenthalt, darf aber künftig nicht im Reisegepäck der Inselfreunde fehlen. Jenny Hoch hat eine wunderbare Gebrauchsanweisung verfasst.« Volker Isfort, Abendzeitung München
Jenny Hoch ist Korsika zur zweiten Heimat geworden; sie nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise in die korsische Geschichte und Gegenwart. Sie weiß zu berichten, dass schon die antiken Geschichtsschreiber den Korsen einen ausgeprägten Eigensinn attestierten und dass Napoleon seine Heimatinsel an ihrem betörenden Duft erkennen konnte. Sie verrät, wie Honig, Käse, Wein und Macchia der Insel ihr besonderes Aroma verleihen und warum die Einheimischen vom Meer nichts Gutes erwarten. Weshalb bereits in der Antike klar war, dass sie sich nicht als Sklaven eignen, und wieso Wildschweine, die nicht nur bei Asterix die Wappentiere der Insel sind, hier manchmal auch als Erntehelfer fungieren. Warum die Korsen grundsätzlich das Gegenteil von dem tun, was die Franzosen für richtig halten. Welche Köstlichkeiten man probieren und welche Wesenszüge der freiheitsliebenden Bewohner man kennen sollte, um in den Genuss ihrer Gastfreundschaft zu kommen. Diese und weitere faszinierende »korsische Spezialitäten« beleuchtet die Inselkennerin, die als »Allemande« – nach über 30 Jahren Anwärterschaft – schließlich in die verschworene Gemeinschaft eines kleinen korsischen Bergdorfs aufgenommen wurde. 
»Ich war noch nie auf Korsika, aber jetzt will ich hin.« Boris Pofalla, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Jenny Hoch, 1976 geboren, studierte Dramaturgie in München und New York und absolvierte die Deutsche Journalistenschule. Nach Stationen als Kulturredakteurin für verschiedene Tageszeitungen und Magazine (u.a. für die Süddeutsche, Die Zeit, Welt und Welt am Sonntag) und Textchefin bei myself ist sie seit 2019 Chefredakteurin des Arte Magazins. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin. Korsika kennt und bereist sie, seit sie vier Jahre alt ist.

Erscheint lt. Verlag 23.2.2023
Zusatzinfo Mit einer farbigen Karte
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Reisen Reiseberichte Europa
Reisen Reiseführer Europa
Schlagworte amüsant • Baden • Berge • Bergwelt • Buch • Bücher • Einheimische • erste demokratische Verfassung Europas • Ferienziel • Flexcover • Frankreich • für Korsika • Gebirge • Gebrauchsanweisung • Geschenkbuch • Hilfreich • Hintergrundinformationen • Insel • Insel der Schönheit • Karte • korsen • Korsika • korsische Geschichte • Kulinarik • Meer • Mittelmeer • Mittelmeerinsel • Napoleon Bonaparte • Naturparadies • Reise • Reisebericht • Reisebeschreibung • Reiseerzählung • Reiseführer • Reisen • Reisetipps • Reisevorbereitung • Sandstrände • Spezialitäten • Strand • Strandurlaub • Taschenbuch • Tiefgründig • Tipps • Unabhängigkeitskämpfer • Urlaub • Urlaubslektüre • Wälder • Wandern • Wanderurlaub • zu verschenken
ISBN-10 3-492-60320-3 / 3492603203
ISBN-13 978-3-492-60320-1 / 9783492603201
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)
Größe: 7,4 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Rainer Schmitz-Rudolph

eBook Download (2023)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 14,65
Meine Reise im Ruderboot durch Norwegens längsten Fjord

von Sigri Sandberg

eBook Download (2023)
Polyglott, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag
CHF 13,65