Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Südwestdeutsche Jakobswege

Würzburg - Straßburg - Waldshut-Tiengen - Bodensee : 45 Etappen mit GPS-Tracks

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2023 | 3., aktualisierte Auflage
Rother Bergverlag
978-3-7633-4642-4 (ISBN)
CHF 25,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Über alle Alters- und Klassengrenzen hinweg suchen Pilger Kraft und Erholung auf dem Jakobsweg. Dass man dazu nicht in das ferne Spanien muss, beweist der Rother Wanderführer »Südwestdeutsche Jakobswege«. Er setzt dort an, wo schon vor über 1000 Jahren die Reise zum Grab des Apostels begann: in der Heimat. Von Würzburg ausgehend finden die Wanderer drei historische Hauptrouten des Jakobsweges durch Südwestdeutschland beschrieben, die wahlweise am Bodensee, in Waldshut-Tiengen am Hochrhein an der Schweizer Grenze oder im französischen Straßburg enden.
Von Würzburg ausgehend sind drei historische Hauptrouten des Jakobswegs durch Südwestdeutschland beschrieben. Sie enden am Bodensee, in Waldshut-Tiengen am Hochrhein an der Schweizer Grenze oder im französischen Straßburg. Die insgesamt 45 Etappen sind eine Einladung, das vermeintlich Bekannte mit den Augen eines Pilgers zu sehen. Auf meist einsamen Wegen und Pfaden lernen die Wanderer das liebliche Maintal und die abwechslungsreiche Hohenloher Ebene ganz neu kennen. Der Jakobsweg zeigt die idyllischen Seiten der rauen Schwäbischen Alb und taucht tief ein in den romantischen Schwarzwald. Ganz gleich, ob man am Stück oder in einzelnen Tagesetappen auf den »Sankt Jakobus Straßen« pilgert, immer wieder öffnen die kulturgeschichtlichen Exkurse und Erläuterungen Fenster in vergangene Zeiten, verleiten zur Suche nach Spuren der Jakobsweg-Geschichte.
Die Autorin Bettina Forst lebt in Böblingen in Baden-Württemberg. Sie führt Wandergruppen auf den südwestdeutschen Jakobswegen und kennt diese daher bestens. Mit ihren genauen Routenbeschreibungen, zahlreichen praktischen Tipps und Angaben zur Infrastruktur jeder Etappe bietet sie wertvolle Hilfe bei der individuellen Planung und Gestaltung der Pilgerreise. Detaillierte Wanderkarten, aussagekräftige Höhenprofile sowie zahlreiche Fotos vermitteln zudem einen guten Eindruck von jedem Streckenabschnitt. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Rother Wanderführer
Zusatzinfo Illustrationen, Karten
Verlagsort Oberhaching
Sprache deutsch
Maße 115 x 165 mm
Gewicht 220 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Sport- / Aktivreisen Deutschland
Schlagworte apostelgrab • Baden-Württemberg • Bodensee • Etappen • Fernwandern • Fernwanderweg • GPS • Hochrhein • Hohenlohe • Jakobsweg • Konstanz • Maintal • Nonnenhorn • Pilger • Pilgern • Pilgerreise • Pilgerweg • Reiseführer • Rothenburg am Neckar • Rothenburg ob der Tauber • Schwäbische Alb • Schwarzwald • Straßburg • Stuttgart • Trekking • Ulm • Villingen-Schwenningen • Waldshut-Tiengen • Wanderbuch • Wanderführer • Wandern • Weitwandern • Weitwanderweg • Würzburg
ISBN-10 3-7633-4642-2 / 3763346422
ISBN-13 978-3-7633-4642-4 / 9783763346424
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Hiddensee und Fischland-Darß-Zingst

von Goetz Rolf

Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
CHF 25,90
von Hamburg-Fischbek nach Celle – mit Heideschleifen

von Wolfgang Schwartz

Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
CHF 25,90