Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Gebrauchsanweisung für Irland - Ralf Sotscheck

Gebrauchsanweisung für Irland

Audio-CD
2004
Roof Music (Verlag)
978-3-936186-53-6 (ISBN)
CHF 26,35 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Sind Iren wirklich rothaarig, gottesfürchtig und ständig unpünktlich? Was kommt in Dublin außer Kartoffeln mittags auf den Tisch? Und gibt es einen Zusammenhang zwischen dem notorischen Alkoholismus und der Ausnahmestellung, den die Iren in der Weltliteratur einnehmen?
Der Irlandkenner Ralf Sotscheck spielt augenzwinkernd mit den Klischees über die Grüne Insel und zeigt uns das wahre Irland.

Ralf Sotscheck, 1954 in Berlin geboren, lebt mit seiner Familie im Dubliner Stadtteil Glasnevin. Seit 1985 England- und Irland-Korrespondent der taz. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, zuletzt "Christstollen mit Guinness. Eine deutsch-irische Bescherung" (mit Carola Rönneburg). Weitere Titel des Autors bei der Edition Nautilus: Irish Toffee

Wiglaf Droste, geboren 1961, lebt in Berlin. Er schreibt u.a. in der "tageszeitung", der "Weltwoche" und in "junge welt". Er ist viel unterwegs, am liebsten mit dem Essener Spardosen-Terzett, mit dem er die CD "Für immer" aufgenommen hat. Gemeinsam mit Vincent Klink gibt Wiglaf Droste die Zeitschrift "Häuptling Eigener Herd" heraus. Hin und wieder erscheint eine Auswahl seiner Kolumnen als Buch. Für seine Kolumnen in der taz und im Kritischen Tagebuch beim WDR erhielt der Schriftsteller, Lyriker und Satiriker 2003 den Ben-Witter-Preis. 2005 wurde Wiglaf Droste mit dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis geehrt. In der Begründung der Jury heißt es unter anderem: "Mit Blick auf die deutsche Literaturgeschichte sind Vergleiche zu Autoren wie Robert Gernhardt oder Kurt Tucholsky angebracht und begründbar. Droste hat seine Vorgänger jedoch nicht kopiert, sondern einen eigenen, unverwechselbaren Ton gefunden. Seine kompromisslosen, häufig mit zynischem Gestus vorgetragenen Satiren und Glossen sind sprachliche Kabinettstückchen von hohem literarischen Rang." Von März bis Juli 2009 war Droste der 29. Stadtschreiber zu Rheinsberg in Brandenburg.

Harry Rowohlt, geb. am 27. März 1945 in Hamburg 13, lebt heute als Autor, Übersetzer und begnadeter Vortragskünstler in Hamburg Eppendorf. Nebenbei brilliert er unregelmäßig als Penner Harry in der Fernsehserie 'Lindenstrasse'. 1999 erhielt er den Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Im Januar 2001 erhielt er den Satirepreis "Göttinger Elch".

Sprache deutsch
Gewicht 123 g
Themenwelt Reiseführer Europa Irland
Schlagworte Audio-CD • AUDIO/Reiseführer/Europa • Hörbücher • Irland; Reiseführer • Irland; Reiseführer (Audio-CDs) • Reiseführer • Reiseführer; Audio-CDs
ISBN-10 3-936186-53-7 / 3936186537
ISBN-13 978-3-936186-53-6 / 9783936186536
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?