Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gebrauchsanweisung für Sylt

Aktualisierte Neuausgabe 2022 - Mit diesem Reiseführer blicken Sie hinter die Kulissen von Deutschlands Urlaubsinsel Nr. 1
Buch | Softcover
224 Seiten
2022 | 2
Piper (Verlag)
978-3-492-27758-7 (ISBN)
CHF 25,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

»Vom Glück, ein echter Sylter zu sein.« Sylter Spiegel

Sylt ist viel mehr als nur die Insel der Reichen und Schönen - Einheimischen und Stammgästen gilt sie als Königin der Nordsee, als Paradies und Weltanschauung. Hautnah berichtet Silke von Bremen über Sansibar und Gosch, Pidder Lüng und andere Inselgrößen; vom Leben in List, dem nördlichsten Ort Deutschlands, und von der Inselmetropole Westerland.

Sie verrät, was sich hinter »Wohnen im Warftgeschoss« verbirgt. Worin der feine Unterschied zwischen schick und Schickimicki, Lachmöwe und Silbermöwe, Wanderdünen und Dünenwandern besteht. Und sie führt uns dorthin, wo Sylt sich am besten anfühlt.


Silke von Bremen, Jahrgang 1959, aufgewachsen im Alten Land bei Hamburg, ist Diplom-Geografin. Sie kam der Liebe wegen nach Sylt und lebt mit ihrem Mann, dem Sylter Landschaftsfotografen Hans Jessel, in Westerland. Bis 1995 betreute sie das Sylter Heimatmuseum in Keitum und arbeitet seit 1999 als zertifizierte Gästeführerin auf der Insel. Sie veröffentlichte mehrere Bücher, u.a. mit ihrem Mann den Bild-Text-Band »365 Tage Sylt«.

VorwortVom Glück, ein Sylter zu seinDas Wichtigste im ZeitrafferWoher kommt der Name Sylt ?Alles über Insulaner, Einheimische und SylterDer Sylter und sein BadegastKannst du uns fürs Wochenende ein Zimmer besorgen ?Badeleben mit und ohneDie Sylter im WinterGastronomieSylter FrauenpowerVon Naturschätzen und -schützernWas kreucht und fleucht denn da ?Gott segne unseren StrandDie schönen InselorteWesterland - friesisch: WeesterlönNachbarschaft in WesterlandWenningstedt und Braderup - Woningstair en Br rerepKampen - KaampList - ListTinnum - TinemKeitum ( Kairem ) und St. SeverinMunkmarsch - Munkm rskMorsum und Archsum - Muasem en ArichsemRantum - RaantemHörnum - HörnemRüm Hart - Klaar KimmingBiikeWas bedeuten Namen auf » um « ?Friesenhaus oder Haus im Friesenstil ?VogelkojenWanderdünen und DünenwandererDer Sylter als WetterprophetWann geht Sylt unter ?Days in Paradise und ihre FolgenDank

»Dieses Buch ist so amüsant geschrieben wie lehrreich, ohne erhobenen Zeigefinger, aber nicht unkritisch, kurzum: eine grundsympathische, mit Herz für die besonderen Sylter Marotten ausgestattete Gebrauchsanweisung für ein Eiland und seine teilweise speziellen Bewohner.« Ruhr Nachrichten 20220504

»Dieses Buch ist so amüsant geschrieben wie lehrreich, ohne erhobenen Zeigefinger, aber nicht unkritisch, kurzum: eine grundsympathische, mit Herz für die besonderen Sylter Marotten ausgestattete Gebrauchsanweisung für ein Eiland und seine teilweise speziellen Bewohner.«

»Mit einem Augenzwinkern erzählt sie von Einheimischen und Stammgästen, Sansibar und Gosch, Naturschätzen und Schatzsuchern.«

»Ehrlich und hautnah erzählt Silke von Bremen von den Segnungen des Tourismus und vom Glück, ein echter Sylter zu sein.«

»So liebe- und humorvoll wie unterhaltsam (...)«

»Liebevoll räumt sie mit Sylt-Klischees auf. (…) …erzählt von Inselgeschichten von Friedemar, dem Zeitungszusteller, bis zur Kommunalpolitik.«

»Silke von Bremens Buch erklärt uns die Insel aufs Beste.«

»Silke von Bremen, eine Intimkennerin des Inselalltags, nimmt den Leser an die Hand und zeigt, wo sich Sylt am besten anfühlt.«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit einer farbigen Karte
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 195 mm
Gewicht 253 g
Themenwelt Reisen Reiseberichte Deutschland
Schlagworte Airbnb • Amrum • Austern • Auto • Autozug • Auto-Zug • Buch • deutsches Reiseziel • Dünen • Ebbe • Erholen • Fähre • Ferienhaus • Ferienwohnung • Fisch • FKK • Flur • Flut • Föhr • Gebrauchsansweisung • Genießen • Geschenk • Gezeiten • Glück • Hindenburgdamm • Hotel • Insel • Insel Leben • Inselnachbarn • Kampen • Karte • Krimi • Kurort • Küste • Last minute • Leben am Meer • Leuchtturm • List • Meer • Mieten • Muscheln • Nordsee • Nordsee-Insel • Overtourism • perfekter Tag • Reiseführer • Reisen • reisen mit dem zug • Schleswig Holstein • Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer • Sehnsuchtsort • Sehnsuchtsort Insel • Shuttle • Sightseeing • slow travel • Strand • Südkap • Sylt entdecken • Sylt erleben • UNESCO • Unterkunft • Urlaub • Urlaub am Meer • Urlaub am Wasser • Urlaub am Wattenmeer • Urlaub an der Nordsee • Urlaub in der Nähe • Urlaub um die Ecke • Vermietung • Watt • Wattenmeer • Wattinseln • Westerland • Wetter
ISBN-10 3-492-27758-6 / 3492277586
ISBN-13 978-3-492-27758-7 / 9783492277587
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
unterwegs auf den Insidertouren der Biker-Wirte

von Martin Schempp

Buch | Softcover (2023)
TVV Touristik-Verlag GmbH
CHF 34,90
von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen

von Jaroslav Rudiš

Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
CHF 44,90