Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
TRESCHER Reiseführer Lemberg -  Ania Klijanienko-Birkmann

TRESCHER Reiseführer Lemberg

Das kulturelle Zentrum der Westukraine
Buch
294 Seiten
2025 | 5., aktualisierte Auflage 2020
TRESCHER (Verlag)
978-3-89794-534-0 (ISBN)
CHF 25,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Dezember 2025)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
- - - Lemberg und Umgebung auf 294 Seiten - Die wichtigsten Reiseinformationen im Überblick - Umfangreiche Kapitel zu Geschichte und Kultur - Detaillierte Stadtrundgänge - Mehr als 20 farbige Stadtpläne und Übersichtskarten - Über 150 Farbfotos - Ausflüge in die Umgebung - Ausführliche Reisetipps von A bis Z - - -Lemberg (ukrainisch L'viv, polnisch Lwów) ist seit dem Mittelalter das Herz und die Hauptstadt Ostgaliziens und der Westukraine. Bis 1939 war Lemberg eine multiethnische Metropole, die durch ihre Zugehörigkeit zu wechselnden Reichen geprägt wurde. Polen, Ukrainer, Habsburger, Deutsche, Juden und Armenier hinterließen ihre Spuren und gaben der Altstadt ihr unverwechselbares Gesicht. Heute ist die europäisch orientierte Stadt ein selbstbewusstes und lebendiges Zentrum im Westen der Ukraine. Im Jahre 1998 wurde die Altstadt von Lemberg in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen. Dieser aktuelle Reiseführer entführt mit zahlreichen Stadtspaziergängen in Geschichte und Gegenwart dieser beeindruckenden Stadt mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten und Architekturdenkmälern.

Ania Klijanienko-Birkmann, 1950 geboren in Böhlitz-Ehrenberg/Leipzig, lebt seit annähernd 50 Jahren in Polen (Breslau/Rzeszów: 1984-2003) und verfolgt seit 1995 die Geschehnisse in der Ukraine, besonders in Lemberg. Sie hat eine Reihe polnischer sowie ukrainischer Reisekataloge ins Deutsche übersetzt. Ihre besondere Vorliebe für Lemberg entdeckte sie im Jahre 1995 als Touristin und später als Reiseleiterin für polnische und deutsche Reisegruppen in Lemberg sowie bei ihren vielen längeren privaten Aufenthalten in dieser historisch und kulturell interessanten, immer noch >Hauptstadt Galiziens< genannten Großstadt. Ania Klijanienko-Birkmann, 1950 geboren in Böhlitz-Ehrenberg/Leipzig, lebt seit annähernd 50 Jahren in Polen (Breslau/Rzeszów: 1984-2003) und verfolgt seit 1995 die Geschehnisse in der Ukraine, besonders in Lemberg. Sie hat eine Reihe polnischer sowie ukrainischer Reisekataloge ins Deutsche übersetzt. Ihre besondere Vorliebe für Lemberg entdeckte sie im Jahre 1995 als Touristin und später als Reiseleiterin für polnische und deutsche Reisegruppen in Lemberg sowie bei ihren vielen längeren privaten Aufenthalten in dieser historisch und kulturell interessanten, immer noch >Hauptstadt Galiziens< genannten Großstadt.

Erscheint lt. Verlag 2.12.2025
Reihe/Serie Trescher-Reiseführer
Zusatzinfo 150 farb. Fotos, 20 Ktn u. Abb., Klappktn
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 360 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Reisen Reiseführer Europa
Schlagworte City Trip Lemberg • Friedhöfe • Galizien • K&amp • K&K • K Monarchie • Landeskunde • Lemberg • Lemberg entdecken • Lemberg Reiseführer • Lemberg Reisetipps • Lemberg Urlaub • Lviv • Lvov • Lwow • Mickiewicz • Monarchie • Ostgalizien • Reiseführer • Reiseführer Lemberg • Reiseführer Ukraine • Reisevorbereitung Lemberg • Sehenswürdigkeiten Lemberg • Städtereise • Städtereise Lemberg • Studienreise • Studienreise Lemberg • Trescher-Reiseführer • Trescher Verlag • Trescher Verlag Reiseführer • Ukraine • Ukrainisch • Unterkunft Lemberg • Visum Lemberg • westliche Ukraine • Westukraine
ISBN-10 3-89794-534-7 / 3897945347
ISBN-13 978-3-89794-534-0 / 9783897945340
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

von Eberhard Fohrer

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
CHF 31,90

von Sibylle Fritz; Florian Fritz

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
CHF 42,90