Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mit dem Wohnmobil ins Baltikum

Litauen, Lettland, Estland
Buch | Softcover
420 Seiten
2020 | 4. neue erweiterte Auflage
Womo (Verlag)
978-3-86903-684-7 (ISBN)
CHF 31,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
TourenkartenUnsere Rundfahrt durch die drei baltischen Länder ist in 17 Touren unterteilt. Zu jeder Tour zeigt eine Übersichtskarte die Fahrstrecke, die Positionen von Stellplätzen, Campingplätzen, Badestränden und Sehenswürdigkeiten und ist so die Basis für Ihre einfache Orientierung vor Ort.Natur erleben, wandernEstland, Lettland und Litauen sind dünn besiedelt und ein Paradies für Liebhaber wenig berührter Natur. Uralte Wälder, einsame Strände, wildromantische Flusstäler und mit Bretterpfaden erschlossene Moorgebiete beeindrucken auf Streifzügen durch die Natur.Kulturschätze, StädteTallinn, Riga und Vilnius - die Hauptstädte der baltischen Länder sind schon alleine eine Reise wert. Der mittelalterliche Stradtkern von Tallinn und die prunkvollen Häuser von Vilnius und die prächtigen Jugendstilbauten im Zentrum von Riga zählen zum UNESCO Weltkulturerbe.Wasser erleben, badenDer nächste Badeplatz ist niemals weit: Ob an der Kurischen Nehrung mit ihren riesigen Wanderdünen, an den endlosen menschenleeren Stränden Lettlands. An der zerklüfteten Küste Estlands, das ja beinahe von Wasser umgeben ist oder an einem der tausend Seen im Landesinneren.WOMO-ServiceDetaillierte Beschreibung, GPS-Daten und Anfaht zu freien und offiziellen Stellplätzen und zu den schönsten Campingplätze. Infos über V/E- Anlagen, Gas- und Wasserversorgung, den Straßenzustand und empfehlenswerte Gaststätten an der Route.

Einladung Kilometerlange menschenleere Ostseestrände, Burgruinen, ausgedehnte Wälder mit uralten Bäumen, Bretterpfade durchs Moor, ein Abend in der Sauna, schöne Altstädten mit gut erhaltener Stadtmauer oder prunkvollen Jugendstilhäusern, lange helle Sommernächte und ein einsamer Stellplatz direkt am Meer - das könnte Ihnen gefallen? Dann werden Sie eine Reise durch die baltischen Länder sicher genießen. Litauen, Lettland und Estland werden von uns Westeuropäern zwar gerne als Baltikum vereinheitlicht, sind aber eigentlich drei ganz unterschiedliche Länder mit eigener Kultur und Sprache. Estland ist stark skandinavisch geprägt.: Mit vielen bunten Häusern, unzähligen kleinen Buchten und einer tollen Infrastruktur für Wanderer. Lettland hat die schönsten Ostseestrände: kilometerlang, einsam und streckenweise schwer zugänglich. Im katholisch orientierten Litauen gibt es unzählige Kirchen und besonders kunstvolle, ausdrucksstarke Holzskulpturen. Aber das ist nur ein erster schneller Blick auf unsere drei Reiseländer. Vieles haben die baltischen Länder auch gemeinsam. Ihr kulturelles Zentrum sind die Hauptstädte: Vilnius, Riga und Tallinn. Jede hat eine gepflegte Altstadt mit gut erhaltener Bausubstanz und ihren ganz eigenen Charakter. Es ist schwer zu entscheiden, welche die schönste ist. Alle drei gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Abseits der wenigen großen Städten sind die baltischen Länder dünn besiedelt und Sie finden leicht stille Plätze in der Natur. An Wochentagen stehen Sie oft ganz alleine am Seeufer oder am Meer, an den Wochenenden zieht es auch die Einheimischen in die Natur und auf die schönen kleinen Zeltplätze. Dann wird hier mit Kind und Kegel gepicknickt, gegrillt, gefeiert und im Zelt übernachtet und schon zum Frühstück brennt das Grillfeuer erneut. Der unbestrittene Höhepunkt des baltischen Sommers ist die Mittsommernacht, in der an riesigen Feuern die ganze Nacht getanzt, gesungen und getrunken wird. In Estland wird es zu dieser Zeit kaum richtig dunkel und die Nächte am Meer haben etwas zauberhaftes. Im Juli und August sind dann die Wälder voller Blaubeeren und Pilze und wir wähnten uns beinahe im Schlaraffenland. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Reise ins Baltikum, auf die Ostsee, die vielen kleinen Seen, die alten Wälder in denen auch Elche, Wölfe und einige Bären leben, die Stille im Moor .... Kommen Sie mit? Ihr Stefanie Holtkamp

EinladungKilometerlange menschenleere Ostseestrände, Burgruinen, ausgedehnte Wälder mit uralten Bäumen, Bretterpfade durchs Moor, ein Abend in der Sauna, schöne Altstädten mit gut erhaltener Stadtmauer oder prunkvollen Jugendstilhäusern, lange helle Sommernächte und ein einsamer Stellplatz direkt am Meer - das könnte Ihnen gefallen? Dann werden Sie eine Reise durch die baltischen Länder sicher genießen.Litauen, Lettland und Estland werden von uns Westeuropäern zwar gerne als Baltikum vereinheitlicht, sind aber eigentlich drei ganz unterschiedliche Länder mit eigener Kultur und Sprache. Estland ist stark skandinavisch geprägt.: Mit vielen bunten Häusern, unzähligen kleinen Buchten und einer tollen Infrastruktur für Wanderer. Lettland hat die schönsten Ostseestrände: kilometerlang, einsam und streckenweise schwer zugänglich. Im katholisch orientierten Litauen gibt es unzählige Kirchen und besonders kunstvolle, ausdrucksstarke Holzskulpturen. Aber das ist nur ein erster schneller Blick auf unsere drei Reiseländer.Vieles haben die baltischen Länder auch gemeinsam. Ihr kulturelles Zentrum sind die Hauptstädte: Vilnius, Riga und Tallinn. Jede hat eine gepflegte Altstadt mit gut erhaltener Bausubstanz und ihren ganz eigenen Charakter. Es ist schwer zu entscheiden, welche die schönste ist. Alle drei gehören zum UNESCO Weltkulturerbe.Abseits der wenigen großen Städten sind die baltischen Länder dünn besiedelt und Sie finden leicht stille Plätze in der Natur. An Wochentagen stehen Sie oft ganz alleine am Seeufer oder am Meer, an den Wochenenden zieht es auch die Einheimischen in die Natur und auf die schönen kleinen Zeltplätze. Dann wird hier mit Kind und Kegel gepicknickt, gegrillt, gefeiert und im Zelt übernachtet und schon zum Frühstück brennt das Grillfeuer erneut. Der unbestrittene Höhepunkt des baltischen Sommers ist die Mittsommernacht, in der an riesigen Feuern die ganze Nacht getanzt, gesungen und getrunken wird. In Estland wird es zu dieser Zeit kaum richtig dunkel und die Nächte am Meer haben etwas zauberhaftes. Im Juli und August sind dann die Wälder voller Blaubeeren und Pilze und wir wähnten uns beinahe im Schlaraffenland.Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Reise ins Baltikum, auf die Ostsee, die vielen kleinen Seen, die alten Wälder in denen auch Elche, Wölfe und einige Bären leben, die Stille im Moor .... Kommen Sie mit?Ihr Stefanie Holtkamp

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Womo-Reihe ; 68
Zusatzinfo 17 Tourenkarten
Verlagsort Mittelsdorf
Sprache deutsch
Maße 115 x 217 mm
Gewicht 300 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Reiseführer Europa Baltikum
Schlagworte Baden • Baltikum • Camping • Estland • Lettland • Litauen • Wandern • Wohnmobil
ISBN-10 3-86903-684-2 / 3869036842
ISBN-13 978-3-86903-684-7 / 9783869036847
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Entdeckungsreisen in Litauen, Lettland und Estland: von weiten …

von Christian Nowak; Christiane Bauermeister; Eva Gerberding

Buch | Softcover (2023)
DuMont Reiseverlag
CHF 39,90

von Christian Nowak

Buch | Softcover (2023)
MAIRDUMONT (Verlag)
CHF 39,90