Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Beschreibung Einer weiten unnd gefährlichen Reiß Die Reise nach Tsaparang in Tibet im Jahr 1624. Facsimile der Ausgabe Andream Aperger, Augsburg 1627 - Übertragung dieses Reiseberichts in moderne deutsche Sprache, mit Ausführungen zu Antonio de Andrade - Antonio de Andrade

Beschreibung Einer weiten unnd gefährlichen Reiß Die Reise nach Tsaparang in Tibet im Jahr 1624. Facsimile der Ausgabe Andream Aperger, Augsburg 1627 - Übertragung dieses Reiseberichts in moderne deutsche Sprache, mit Ausführungen zu Antonio de Andrade

Beschreibung Einer weiten unnd gefährlichen Reiß/ so ein Priester der Societet Jesu P. Antonius de Andrade genant/ auß der Mission beim grossen Mogor in Asia/ in ersuchung deß grossen Cataio und der Königreich Tibet, den Christlichen Glauben in denselbe
Buch | Hardcover
109 Seiten
2018
Fabri (Verlag)
978-3-931997-68-7 (ISBN)
CHF 25,20 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ohne daß wir mehr darüber wissen, muß Andrade sich schon einige Zeit mit dem Unternehmen beschäftigt haben: zielstre-big reist er zusammen mit dem Laienbruder Manuel Marques und zwei jungen Männern unter dem Schutz einer Hindu-Pilgerschar bis nach Badrinath (3122 m hoch) am Oberlauf des Ganges, und zwar auch dorthin als erster Europäer überhaupt, und weiter unter unsäglichen Strapazen und ständiger Gefahr, dem "Bergtod" zu erliegen über den tief verschneiten etwa 5500 m hohen Mana-Paß ins tibetische Hochland. Als Andrade am 1. August 1624 erschöpft in Tsaparang, der Hauptstadt von Guge, ankommt, kann er nicht wissen, daß er und seine später in Tsaparang aufgebaute Missionsstation Zeuge werden vom Untergang eines fast 700jährigen König-reiches. Schon sechs Jahre nach der ersten Ankunft Andrades in Tsaparang verliert Thi Tashi Dagpa (tib. Khri bkra shis grags pa) – so der lange Zeit unbekannte Name dieses letzten Königs von Guge – einen langjährigen Krieg (1614-1630) ge-gen den benachbarten Rivalen Ladakh. Guge als selbständiges Königreich existiert danach nicht mehr. Doch wir greifen dem Lauf der Geschichte voraus.
Andrade und sein Gefährte Manuel Marques bleiben 1624 nur einen Monat in Tsaparang, versprechen aber, im nächsten Jahr wiederzukommen. Nach seiner Rückkehr schreibt Andrade am 8. November in Agra seinen berühmten Bericht, der bereits zwei Jahre später in Portugal als Buch und in den folgenden Jahren in zahlreichen Übersetzungen erscheint und hier als Facsimile und in moderner deutscher Fassung vorgestellt wird.
Erscheinungsdatum
Übersetzer Jürgen C. Aschoff
Verlagsort Ulm
Sprache deutsch
Themenwelt Reisen Karten / Stadtpläne / Atlanten Asien
Schlagworte Entdeckungsreise • Tibet • Tsaparang
ISBN-10 3-931997-68-5 / 3931997685
ISBN-13 978-3-931997-68-7 / 9783931997687
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Natascha Thoma; Isa Ducke

Buch | Softcover (2023)
DuMont Reiseverlag
CHF 38,90