Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mit dem Wohnmobil nach Korsika

Buch
288 Seiten
2019 | 8. überarbeitete Auflage
Womo (Verlag)
978-3-86903-038-8 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
- TOURENKARTEN
Über 1800 km in 12 Touren (rot markiert) zu den bekanntesten und vielen unbekannten Sehenswürdigkeiten. Genaue Markierung vieler Stell-, Bade-, Picknick- und Entsorgungsstationen, Trickwasserstellen sowie der schönsten Campingplätze.
- NATUR ERLEBEN, WANDERN
- Korsika ist ein Wanderland: Es muss ja nicht gleich der GR 20 sein - ein über 170 km langer Weitwanderweg. Korsika bietet auch für Anfänger eine Fülle von bestens markierten Touren und Gipfelanstiege. Nach wenigen Kilometern ist man vom Hochgebirge zurück am Sandstrand.
- KULTURSCHÄTZE, STÄDTE
Ajaccio, Bastia, Corte, Sarténe - alte Städte mit mittelalterlichem Kern. Alte romanische Kirchen, manche mit farbenfrohen Fresken, genuesische Wachtürme, Bauten und Skulpturen der steinzeitlichen Megalithiker: Menhire, Dolmen, kultische Rundbauten ...
- BADEN
Nach dem Wandern erfrischt ein Bad an einem der über 100 beschriebenen Badeplätze (ganz einsam oder belebt) - ob am herrlichen Sandstrand oder in einer der kristallklaren Badegumpen der Gebirgsflüsse - einer ganz besonderen Spezialität Korsikas.
- WOMO-SERVICE
Wir beschreiben 144 freie Plätze zum bequemen Übernachten mit genauer Anfahrtsbeschreibung, Ausstattung und präzisen GPS-Koordinaten, differenziert nach Stell-, Bade-, Picknick- und Wanderparkplätzen - aber natürlich auch über 60 Campingplätze, 80 Brunnen sowie die Ver- und Entsorgungsstationen.
TourenkartenÜber 1800 km Korsika in 12 Touren (rot markiert) zu den bekanntesten und vielen unbekannten Sehenswürdigkeiten. Genaue Markierung vieler Stell-, Bade-, Picknick- und Wanderparkplätze, Toiletten, Ver- und Entsorgungsstationen, Trinkwasserstellen sowie der schönsten Campingplätze.Narur erleben, wandernKorsika ist ein Wanderland: Es muss ja nicht gleich der GR20 sein - ein über 170 km langer Weitwanderweg. Korsika bietet auch für Anfänger eine Fülle von bestens markierten Touren und Gipfelanstiege. Nach wenigen Kilometern ist man vom Hochgebirge zurück am Sandstrand.Kulturschätze, StädteAjaccio, Bastia, Corte, Sarténe - alte Städte mit mittelalterlichem Kern. Alte romanische Kirchen, manche mit farbenfrohen Fresken, genuesische Wachtürme, Bauten und Skulpturen der steinzeitlichen Magalithiker: Menhire, Dolmen, kultische Rundbauten ...Wasser erleben, badenNach dem Wandern erfrischt ein Bad an einem der über 100 beschriebenen Badeplätze (ganz einsam oder belebt) - ob am herrlichen Sandstrand oder in einer der kristallklaren Badegumpen der Gebirgsflüsse -einer ganz besonderen Spezialität Korsikas.WOMO-ServiceWir beschreiben 144 freie Plätze zum bequemen Übernachten mit genauer Anfahrtsbeschreibung, Ausstattung und präzisen GPS-Koordinaten, differenziert nach Stell-, Bade-, Picknick und Wanderparkplätzen - aber natürlich auch über 60 Campingplätze, 80 Brunnen sowie die Ver- und Entsorgungsstationen.

EINLADUNG Jedes Jahr aufs neue entflammt der alte Familienzwist: Vater will im Gebirge wandern, Mutter dort die gesunde Luft genießen, die Jugend will ans Meer! Diesen Streit kann ich schlichten – Korsika bietet beides! Gewaltig, so als hätte sich ein Teil der Alpen ins Mittelmeer verirrt, erheben sich schroffe Gipfel bis 2700 Meter Höhe. Umgeben wird diese wuchtige Szenerie von idyllischen Stränden, in einer Vielfalt, die keine Wünsche offen lässt: Kilometerlang oder klitzeklein, von Felsen malerisch eingerahmt, baby-flach und glatt oder stürmisch. Im Nu ist man in alpinen Höhen, kann entfliehen der Strandlangeweile und der Hitze. Hier oben erwacht neue Aktivität: Eine Gipfelwanderung, ein Badetag in den erfrischenden ‘Badegumpen’ der Gebirgsflüsse, eine Attraktion, die ich nur in Korsika kenne. Aber nicht nur die Natur will bewundert sein! Korsika hat eine vieltausendjährige, wechselvolle Geschichte, deren Zeugen überall im Land sichtbar sind: Dolmen und Menhire aus der Steinzeit, die Festungen der Torreaner; antike Siedlungsreste der Griechen und Römer; Kastelle, Türme, Brücken und Kirchen aus pisanischer und genuesischer Zeit. Eines ist sicher: Sie werden begeistert sein – und wie wir immer wiederkommen. Ihre Waltraud Roth-Schulz

EINLADUNGJedes Jahr aufs neue entflammt der alte Familienzwist: Vater will im Gebirge wandern, Mutter dort die gesunde Luft genießen, die Jugend will ans Meer! Diesen Streit kann ich schlichten - Korsika bietet beides! Gewaltig, so als hätte sich ein Teil der Alpen ins Mittelmeer verirrt, erheben sich schroffe Gipfel bis 2700 Meter Höhe. Umgeben wird diese wuchtige Szenerie von idyllischen Stränden, in einer Vielfalt, die keine Wünsche offen lässt: Kilometerlang oder klitzeklein, von Felsen malerisch eingerahmt, baby-flach und glatt oder stürmisch. Im Nu ist man in alpinen Höhen, kann entfliehen der Strandlangeweile und der Hitze. Hier oben erwacht neue Aktivität: Eine Gipfelwanderung, ein Badetag in den erfrischenden 'Badegumpen' der Gebirgsflüsse, eine Attraktion, die ich nur in Korsika kenne. Aber nicht nur die Natur will bewundert sein! Korsika hat eine vieltausendjährige, wechselvolle Geschichte, deren Zeugen überall im Land sichtbar sind: Dolmen und Menhire aus der Steinzeit, die Festungen der Torreaner; antike Siedlungsreste der Griechen und Römer; Kastelle, Türme, Brücken und Kirchen aus pisanischer und genuesischer Zeit. Eines ist sicher: Sie werden begeistert sein - und wie wir immer wiederkommen. Ihre Waltraud Roth-Schulz

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Womo-Reihe ; 3
Verlagsort Mittelsdorf
Sprache deutsch
Maße 115 x 217 mm
Gewicht 330 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Reisen Reiseführer Europa
Schlagworte Camping • Korsika • Reisen • Urlaub • Wohnmobil • WoMo
ISBN-10 3-86903-038-0 / 3869030380
ISBN-13 978-3-86903-038-8 / 9783869030388
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

von Eberhard Fohrer

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
CHF 31,90

von Sibylle Fritz; Florian Fritz

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
CHF 42,90