Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

An guten Tagen siehst du den Norden

Südkorea zwischen Geistern und Glasfassaden

(Autor)

Buch | Softcover
384 Seiten
2018 | 2. Auflage
DuMont Reiseverlag
978-3-7701-8297-8 (ISBN)
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
DuMont Reiseabenteuer - das sind Reisen im Kopf tief hinein in ferne Länder, ein intimer Blick hinter die Kulissen fremder Welten und Kulturen. Sie fesseln und bereichern alle Menschen, die selbst am liebsten ständig zu neuen Horizonten aufbrechen möchten. Auslandskorrespondenten, hochkarätige Journalisten und international renommierte Schriftsteller erzählen mal mit Humor, mal mit feiner poetischer Note, aber immer mit Feingefühl und Respekt von ihren Begegnungen mit Menschen. Sie lassen hautnah an ihren Reiseerlebnissen teilhaben, als wäre man mit dabei ...

Fast eineinhalb Jahre lebt Sören Kittel in Korea, schreibt Artikel, interviewt Künstler, Wirtschaftsexperten und Politiker und bereist schließlich das ganze Land. Es ist die Zeit, in der Trendscouts aus der ganzen Welt Südkorea entdecken, sie sagen, es sei hier wie in Japan vor zehn Jahren. Mode, TV-Serien, Pop-Kultur und die technische Entwicklung kommen plötzlich für ganz Asien aus Südkorea, und Kaffee wird im Land der Tee-Liebehaber zu einem hippen Getränk. Gleichzeitig ziehen sich diese modernen Koreaner in Tempel zurück und besuchen Originalschauplätze von vergangenen Kriegen. Vielleicht, weil Südkorea offiziell noch immer im Krieg ist, mit dem einzigen Land, in dem ebenfalls Koreanisch gesprochen wird: Nordkorea. Die Trennung geht mitten durch die Nation und beeinflusst den Alltag. Kittel geht diesem Konflikt, der allgegenwärtig das Leben mitbestimmt, nach. Ihm gelingt ein tiefer Einblick in eine gespaltene Nation, und er zeigt den Weg Koreas zu einem modernen »Powerhouse«.

Sören Kittel wurde 1978 in Dresden geboren. Er studierte in Leipzig, Amsterdam und Berlin die Fächer Ethnologie und Südostasienwissenschaften, lernte Chinesisch, Swahilii und Indonesisch. Nebenbei absolvierte er Auslandspraktika bei Medien in Jakarta, Peking und Nairobi. Nach dem Volontariat an der Axel Springer Akademie war er fünf Jahre Reporter der „Berliner Morgenpost“, er gewann mit Reportagen unter anderem den Medienpreis Mittelstand, den EMMA-Männerpreis und für eine Reisereportage in Nordkorea den „Meridian- Reisejournalistenpreis“. Im Jahr 2014 beschloss er, für eineinhalb Jahre nach Seoul zu ziehen und arbeitete von dort als freier Journalist für „Die Welt“, „FAS“, „brandeins“ und „Cicero“. Aktuell lebt er in Berlin und arbeitet für die Zentralredaktion der Funke- Mediengruppe.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie DuMont Reiseabenteuer
Verlagsort Ostfildern
Sprache deutsch
Maße 130 x 197 mm
Gewicht 454 g
Themenwelt Reisen Reiseberichte Asien
Reiseführer Asien Korea
Schlagworte Asien • Geister • Korea • Moderne • Nordkorea • Politik • Seoul • Südkorea • Tempel • Tradition • Trennung
ISBN-10 3-7701-8297-9 / 3770182979
ISBN-13 978-3-7701-8297-8 / 9783770182978
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Südkorea mit Pjöngjang (Nordkorea)

von Nelles Verlag

Buch | Softcover (2023)
Nelles (Verlag)
CHF 28,90

von Joachim Rau

Buch | Softcover (2024)
DuMont Reiseverlag
CHF 38,90
Kultur, Tradition und Lebensgefühl
Buch | Hardcover (2023)
DK Reiseführer (Verlag)
CHF 35,90