Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Skyscraper

Vom Tribune Tower in Chicago bis zum Burj Khalifa in Dubai

(Autor)

Buch | Hardcover
192 Seiten
2018
DVA (Verlag)
978-3-421-04103-6 (ISBN)
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein Buch für alle, die es genauer wissen wollen und sich für großartige Architektur interessieren.
Bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts stoßen Wolkenkratzer in den Metropolen der Welt in die Weiten des Himmels vor; sie alle bilden markante Elemente der Skylines dieser Städte.

Auch heute, in Zeiten explodierender Grundstückspreise nicht nur in den Zentren großer Städte weltweit, wachsen neue Gebäude vor allem immer weiter in die Höhe. Architekten, Ingenieure und Investoren wetteifern miteinander, immer größere, höhere und intelligentere Gebäude zu entwerfen und zu bauen.

45 dieser baukonstruktiven und technischen Wunderwerke aus der ganzen Welt stellt das Buch ausführlich vor: vom Tribune Tower, einem der ganz frühen Chicagoer Wolkenkratzer, bis hin zum aktuell höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai.

Baudaten, informative Kurztexte zu den jeweiligen Besonderheiten und Fotografien vermitteln grundlegende Informationen; die extra für dieses Buch angefertigten Zeichnungen und Schnitte machen die konstruktive Rafinesse und die interne Organisation der Gebäude besonders anschaulich.

John Hill lebt in New York. Der Architekt ist Gründer und Chefredakteur der Webseite Achidose, für die er täglich Artikel, Nachrichten und Rezensionen rund um das Thema Architektur verfasst. Außerdem ist er Autor des Architekturführers Guide to Contemporary New York City Architecture.

»Immer höher!« Welt am Sonntag

»Immer höher!«

»Stellt 45 der Wolkenkratzer vor, die alle markante Elemente der Skylines der jeweiliegen Städte bilden und von großartiger Architektur zeugen!«

»Zahlreiche Illustrationen und SChnitte sorgen dafür, dass man die Bauten nicht nur bewundert, sondern auch die Konstruktion dahinter versteht.«

»John Hill stellt Wunderwerke der Architektur vor«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Steffen Kern
Zusatzinfo Mit ca. 180 Farbabbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel How to build a SKYSCRAPER
Maße 133 x 260 mm
Gewicht 629 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Reisen Bildbände Europa
Reisen Bildbände Afrika
Reisen Bildbände Asien
Reisen Bildbände Nord- / Mittelamerika
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Technikgeschichte
Technik Architektur
Schlagworte Afrika • Architektur • Bauweise • Buch • Bücher • Burj Khalifa • Chicago • Chrysler Building • Dubai • Empire State Building • Entstehung • Frankfurt • Kunst • New York • Reisen • Shanghai • Skyline • Städtemarketing • Städtemarketing • Wolkenkratzer
ISBN-10 3-421-04103-2 / 3421041032
ISBN-13 978-3-421-04103-6 / 9783421041036
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Perceptron zum Deep Learning

von Daniel Sonnet

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 27,95
Digitalisierung neu denken für eine gerechte Gesellschaft

von Mina Saidze

Buch | Hardcover (2023)
Quadriga (Verlag)
CHF 27,95