Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Berlin

Eine literarische Einladung
Buch | Hardcover
144 Seiten
2017
Wagenbach, K (Verlag)
978-3-8031-1328-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Berlin -
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"Die Massen sind jetzt da, es hat sie niemand drum gebeten": Ost-, west- und gesamtdeutsche Autoren erklären die raue Schönheit der deutschen Hauptstadt und den spröden Charme ihrer Bewohner.
Alle wollen nach Berlin - aber »an der Schönheit kann's nicht liegen«, wie Peter Schneider über seine Wahlheimat schreibt. Im Krieg zerstört, durch die Mauer zerrissen, Symbol der deutschen Wiedervereinigung. Eine ewige Baustelle, bewohnt von Arabern, Schwaben, Russen, Italienern - und sogar von echten Berlinern, die Polatschek heißen und die berühmte Berliner Schnauze spazieren führen.Berliner Autoren fahren S-Bahn, würden ihre Altbauwohnung gern behalten, besuchen Prenzlauer Berg und Prinzenbad, sammeln Stadtmöbel, trotzen den Wildschweinen am Flughafensee und trauen sich sogar nachts nach Neukölln. Nur Bus fahren sie lieber nicht.Mit teils unveröffentlichten Texten von Fatma Aydemir, Jurek Becker, Wolf Biermann, Volker Braun, Jan Peter Bremer, Tanja Dückers, Günter Grass, dem GRIPS-Theater, Annett Gröschner, Durs Grünbein, Katharina Hacker, Christoph Hein, Monika Maron, Thomas Melle, Heiner Müller, Katja Petrowskaja, Tilman Rammstedt, Ingo Schulze, Anke Stelling, Ton Steine Scherben, David Wagner, Christa Wolf und anderen.

Susanne Schüssler, geboren 1962 in München, lebt seit 26 Jahren in Berlin. Die promovierte Philologin ist Verlegerin des Wagenbach Verlags. Linus Guggenberger, geboren 1987 in Stuttgart, ist Lektor für spanischsprachige Literatur im Wagenbach Verlag.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Salto ; 229
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 110 x 205 mm
Einbandart Leinen
Themenwelt Reisen Reiseberichte Deutschland
Schlagworte Anthologie • Anthologien (nicht Lyrik) • Baustelle • Belletristik • Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short • Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik • Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales • Berlin • Berliner Mauer • Berliner Schnauze • BRD • DDR • Deutschland • Deutschland: Kalter Krieg (1945 bis 1990 n. Chr.) • Gentrifizierung • Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen • Hauptstadt • Kreuzberg • Mauerfall • Migration • Moderne und zeitgenössische Belletristik • Neue Mitte • Neukölln • Ostberlin • Ost-Deutschland, DDR • Ost West • Paris Bar • Party • Postmigrantische Gesellschaft • Prenzlauer Berg • Reise • Reiseberichte, Reiseliteratur • Reisebeschreibung • S-Bahn • Schwaben • Taxi • Tourismus • Wald • Westberlin • West-Deutschland, BRD bis 1990 • Wiedervereinigung • Wilmersdorf
ISBN-10 3-8031-1328-8 / 3803113288
ISBN-13 978-3-8031-1328-3 / 9783803113283
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen

von Jaroslav Rudiš

Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
CHF 44,90
unterwegs auf den Insidertouren der Biker-Wirte

von Martin Schempp

Buch | Softcover (2023)
TVV Touristik-Verlag GmbH
CHF 34,90
als Erste im Land Rover 18.000 Meilen von London nach Singapur

von Tim Slessor

Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
CHF 34,90