Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Reise Know-How Reiseführer Nordseeküste Schleswig-Holstein

Buch | Softcover
300 Seiten
2017 | 9., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage
Reise Know-How (Verlag)
978-3-8317-2946-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Reise Know-How Reiseführer Nordseeküste Schleswig-Holstein - Hans-Jürgen Fründt
CHF 20,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die beliebte Nordseeküste Schleswig-Holsteins mit diesem kompakten Reiseführer voller Reise-Know-how entdecken:
- Alle Strände, alle Orte an der Küste!Von Brunsbüttel über Friedrichskoog, Büsum, Tönning, Friedrichstadt, St. Peter-Ording, Husum, Nordstrand, ... bis Rickelsbüller Koog.
- Essen, Trinken und Unterkünfte für jeden Geldbeutel und Geschmack.
- Spannende Museen, in denen Anfassen ausdrücklich erwünscht ist.
- Anreisetipps, die den beinahe obligatorischen Stau vorm Hamburger Elbtunnel vermeiden helfen.
- Wat is Watt? Eine schwarze, schlickige Wüste? Von wegen! Ausführliche Informationen zum Wattenmeer.
- Interessante Ausflugsziele im Hinterland, nach Sylt, Hamburg oder Helgoland.
- Schiffsausflüge zu Inseln und Halligen, auf Grachten und Kanälen.
- Könnt ji Plattdüütsch snacken? Tipps und Kniffe auch zur nonverbalen Kommunikation.
- Das Wesen der Nordlichter, eine kleine Überlebenshilfe.
- Skurrile, amüsante Geschichtchen rund um stolze Nordfriesen und sture Dithmarscher.
+++
REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

Hans-Jürgen Fründt studierte zeitweise in Madrid und spricht daher fließend Spanisch. Jetzt ist er in einem Verlag tätig. Weitere ausgedehnte Reisen führten Ihn außer nach Spanien und Mexiko auch quer durch Südostasien.

+++ Inhalt:
Vorwort 4
Exkurs- und Kartenverzeichnis 9
Die Regionen im Überblick 10

Dithmarschen 12
Überblick 16
Brunsbüttel 17
Marne 25
Neufeld 28
Kronprinzenkoog 28
Kaiser-Wilhelm-Koog 28
Burg (Dithmarschen) 28
Neuendorf 31
Radeln am Nord-Ostsee-Kanal 34
St. Michaelisdonn 35
Friedrichskoog 36
Meldorf 43
Meldorfer Bucht 49
Heide 50
Hemmingstedt 53
Wöhrden 55
Albersdorf 56
Wesselburen 58
Büsum 60
Lunden 72

Halbinsel Eiderstedt 74
Überblick 77
Friedrichstadt 79
Tönning 85
Garding 91
St. Peter-Ording 96
Das Eidersperrwerk 110
Katinger Watt 111
Vollerwiek 111
Welt 112
Tating 113
Tetenbüll 114
Westerhever 116
Osterhever 117
Oldenswort 119
Roter Haubarg 120

Nordfriesland 122
Überblick 126
Husum 127
Desmerciereskoog 140
Sterdebüll 140
Hattstedt 140
Nordstrand 141
Beltringharder Koog 151
Naturschutzgebiet 151
Badestelle Lüttmoorsiel 152
Bredstedt 153
Stollberg 155
Sönke-Nissen-Koog 156
Hamburger Hallig 157
Schlüttsiel 158
Hauke-Haien-Koog 162
Dagebüll 162
Bongsiel 164
Niebüll 164
Klanxbüll 167
Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog 168
Seebüll 168
Rosenkranz 170
Rickelsbüller Koog 171

Ausflüge auf die Nordseeinseln 172
Überblick 174
Ausflug nach Helgoland 174
Ausflug nach Pellworm 180
Ausflug zur Hallig Hooge 184
Ausflug zur Hallig Langeneß 190
Ausflug nach Amrum 194
Ausflug nach Föhr 197
Ausflug nach Sylt 200

Praktische Reisetipps 206
Informationsstellen 208
Internet 208
Anreise 209
Unterkunft 211
Kurtaxe 217
Essen und Trinken 217
Feste 221
Unterwegs an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins 224
Tipps für Kinder 227
Tipps für Regentage 229
Kosten 230
Sport und Aktivitäten 232

Menschen und Natur 234
Die Nordsee 236
Das Wattenmeer 243
Das Klima 252
Die Menschen 255
Die Sprache 259
Die Kultur 265
Die Architektur 270
Geschichte 274

Anhang 288
Literaturtipps 290
Termine der Sommerferien 292
Register 295
Der Autor, Die Fotografin 300

Exkurse:
Der Nord-Ostsee-Kanal 18
Spaß im Schlickwatt: die Wattolümpiade 23
Jecken achtern Dieck 24
Aufruhr in Dithmarschen 29
Wacken, das Heavy-Metal-Mekka 32
Krabben-Salat 68
Eiderstedtische Architektur 78
Hollywood achtern Dieck 94
Lila Pracht im kalten März 135
Theodor Storm und Husum 138
Die Pharisäer von Nordstrand 147
Von Halligen und untergegangenen Inseln 160
Emil Nolde und das Malverbot 169
Ein Hoch auf den Mehlbüdel! 219
Große Sturmfluten 238
Was ist ein Koog? 244
Baken, Bojen, Buhnen und Pricken 252
Windstärken 254
Schneekatastrophe in Schleswig-Holstein 256
Plattdüütsch – eine kleine Sprachhilfe 262

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reiseführer
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 120 x 188 mm
Gewicht 308 g
Themenwelt Reisen Reiseführer Deutschland
Schlagworte 2017 • Büsum • Eiderstedt • Friedrichskoog • Friedrichstadt • Husum • Individualreisende • Inseln • Nordfriesland • Nordseeküste; Reiseführer • Nordstrand • Schleswig-Holstein; Reiseführer • St. Peter-Ording
ISBN-10 3-8317-2946-8 / 3831729468
ISBN-13 978-3-8317-2946-3 / 9783831729463
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

von Sven Bremer

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
CHF 25,90