Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Reise Know-How Reiseführer Rheinhessen, Rheingau

(Autor)

Buch | Softcover
360 Seiten
2017 | 1. Auflage
Reise Know-How (Verlag)
978-3-8317-2809-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Reise Know-How Reiseführer Rheinhessen, Rheingau - Günter Schenk
CHF 23,65 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Rheinhessen und den Rheingau mit diesem aktuellen Reiseführer individuell entdecken:

+ Alle praktischen Reisefragen von A bis Z

+ Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte und Landschaften

+ Kulinarische Tipps von Kennern: die ganze Vielfalt der rheinischen Küche

+ Unterkunftsempfehlungen für jeden Geldbeutel

+ Besichtigungstipps zu architektonischen Besonderheiten, Kirchen und Museen

+ Empfehlungen für den Urlaubsalltag: Einkaufstipps, Märkte und Feste

+ Tipps für Aktivitäten: Wanderungen, Radtouren, Schiffsfahrten, Schwimmbäder

+ Adressen rund um den Wein: probieren, kaufen, genießen

+ Ausführliche Kapitel zu Natur, Geschichte, Kultur und Traditionen

+ 17 detaillierte Stadtpläne und Karten

+ Extra-Kapitel "Wein erleben"

+ 30 Seiten zu Wiesbaden, 32 Seiten zu Mainz

+++ Der Rheingau und Rheinhessen gehören zu den ältesten deutschen Kulturlandschaften. Viele Völker prägten die Region im Südwesten Deutschlands. Romanik und Gotik sind hier zuhause, aber längst auch die Moderne. Ein Heer von Winzern drückt ihr zudem ihren Stempel auf, reifen auf den Hängen rechts und links des Flusses doch Deutschlands beste Weine. Statt Bergen gibt es hier Hügel. Statt gesichtsloser Metropolen Städte und Dörfer mit Ecken und Kanten. Höchste Zeit also, den Rheingau und Rheinhessen einmal selbst zu erkunden - mit diesem Buch als Kompass.

+++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

+++ Inhalt:

Vorwort4

Exkursverzeichnis8

Kartenverzeichnis9

Preiskategorien9

Die Regionen im Überblick10

Wiesbaden12

Orientierung14

Stadtgeschichte15

Sehenswertes20

Praktische Tipps37

Rheingau42

Walluf46

Eltville am Rhein49

Kiedrich58

Kloster Eberbach62

Hattenheim66

Oestrich-Winkel67

Geisenheim75

Rüdesheim am Rhein82

Assmannshausen96

Lorch98

Wispertal103

Mainz104

Orientierung106

Stadtgeschichte107

Sehenswertes112

Praktische Tipps130

Nördliches Rheinhessen 136

Bingen am Rhein141

Ingelheim am Rhein154

Heidesheim161

Budenheim161

Gau-Algesheim162

Schwabenheim an der Selz166

Sprendlingen167

Wörrstadt 171

Nieder-Olm178

Rheinterrassen182

Bodenheim186

Nackenheim188

Nierstein190

Oppenheim194

Guntersblum und Umgebung200

Worms und Wonnegau206

Alsheim210

Eich und das Altrheingebiet212

Osthofen214

Monsheim221

Worms224

Alzey und Rheinhessische Schweiz 250

Alzey255

Alzeyer Hügelland263

Flonheim und Umgebung268

Wöllstein 273

Wein erleben282

Weinbau im Rheingau und in Rheinhessen 284

Kleine Weingeschichte288

Einkehren291

Probieren und kaufen291

Kleines Lexikon populärer Rebsorten 293

Praktische Reisetipps A-Z 300

Anreise und Verkehrsmittel302

Barrierefreies Reisen305

Einkaufen und Souvenirs305

Essen und Trinken306

Informationen310

Mit Kindern unterwegs312

Klima und Reisezeit313

Notrufnummern314

Sport und Erholung314

Unterkunft319

Land und Leute320

Die Regionen322

Geologie323

Flora, Fauna und Naturschutz323

Geschichte326

Tourismus329

Wirtschaft332

Religion333

Feste und Bräuche335

Architektur340

Literatur und Musik344

Sprache347

Anhang348

Literaturtipps350

"Wir bitten um Ihre Mithilfe"351

Register353

Der Autor360

Exkurse

Wiesbaden

Wo der Kaiser gern Urlaub machte26

Rheingau

Elisabeths Bußkleid, des Rheingaus wenig bekannte Reliquie48

Das Brentanohaus - Treffpunkt der Romantiker68

Der Spätlesereiter78

Freistaat Flaschenhals: mit eigener Regierung und Währung100

Mainz

Johannes Gutenberg - der Medienrevolutionär 118

Mainz, wie es singt und lacht124

Nördliches Rheinhessen

Hildegard von Bingen - die große Seherin des Mittelalters152

Rheinterrassen

Carl Zuckmayers Heimat190

Ein Hauch von Orient in Rheinhessen: die Heidenturmkirchen202

Worms und Wonnegau

Kuhkapellen: Wie aus Ställen Kneipen wurden220

Martin Luther in Worms228

Alzey und Rheinhessische Schweiz Trulli - die neu entdeckten Weinbergshäuschen270

Wein erleben

"Komm, trink' und lach'" - Wein- und Winzerfeste294

Land und Leute

Das Gebück - des Rheingaus grüne Grenze 327

Hinkelsteine: Rheinhessens älteste kulturelle Zeugen 342

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reiseführer
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 120 x 188 mm
Gewicht 386 g
Themenwelt Reisen Reiseführer Deutschland
Schlagworte 2017 • Deutschland • Hessen • Individualreisende • Main • Mainz • Martin Luther • Radtouren • Reisehandbuch • Rhein • Rheingau; Reiseführer • Rheinhessen; Reiseführer • Rheinland-Pfalz • Wandern • Wein • Wiesbaden • Worms
ISBN-10 3-8317-2809-7 / 3831728097
ISBN-13 978-3-8317-2809-1 / 9783831728091
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

von Sven Bremer

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
CHF 25,90