Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Japan - Die Höhepunkte, The Highlights

Japan - Die Höhepunkte, The Highlights

Länder und Kulturen, countries and cultures
Film
1 Seiten
2015 | 1000. Auflage
Kaum, Ludwig (Hersteller)
428-000010917-0 (EAN)
CHF 22,50 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Japan ist ein Land mit einem faszinierenden Kontrast zwischen Tradition und Moderne, in dem alte Kultur und westlicher Lebensstil ein harmonisches Nebeneinander bilden. Pulsierende Großstädte, stilvolle Teezeremonien, zauberhafte Gärten sowie Tempel und Klöster erwarten den Besucher. Nicht zuletzt machen Gastfreundschaft und Reisekomfort einen Besuch des Landes lohnenswert.

The best views of the city of Tokyo can be seen from any one of the many high buildings, such as the Roppongi HillsTower.  Greater Tokyo, including Yokohama and the Kanton district, is the largest urban center in the world.
Old houses have become quite rare in Tokio. Most of the buildings here were built after 1945 because of damags during the big earthquake in 1923 and by the bombardments of World War II. Public transportation in Tokio is convenient and well-developed. Getting from place to place by various trains is quick and uncomplicated. From time to time religious processions can be observed in the streets. This children‘s group is on the way to the Sensoji Temple in the Asakusa sector of the city, spiritual home of the Buddhist Sho-Kannon sect. The  Meiji Shrine, the largest Shinto shrine in Tokio, is located in a large garden area of about 175 acres.  At the Tsukiji  central market 90% of the city‘s  seafood is handled for itsinhabitants.  At the tuna fish auction every morning fish from all over the world are sold.  Shibuya  is an extremely  busy district. The area in front of the station is a popular meeting place, especially for young people.

The cities of Nikko, 146 km to the north, and Kamakura, 50 km southwest of Tokyo, are interesting destinations for day trips. 140 km southwest of Tokyo lies the famous Fuji- Mountian in Hakone National Park. This popular holiday destination featuring mountains, lakes and hot springs is easy to reach by train. A major tourist destination is the city of Kyoto at the center of the Honshu Peninsula. Kyoto is visited by more than 10 million tourists every year. The modern train station in Kyoto was completed in 1997. .
The name Tetsugaku no Michi means Philosopher‘s Walk. The philosopher Nishida Kitaro regularly walked along this cherry-tree-lined path to meditate. Niho Castle, the former Shogun Palace, was built by Tokugawa Ijejassu as the Kyoto residence for himself and is successors between 1600 and 1603. Thick walls and moats surround the buildings of the palace to protect against attacks. Kyoto had been the seat of  the Emperor since 794. 1869 the capital functions were moved to Tokyo. With its 1,600 Buddhist temples and 400 Shinto shrines, Kyoto is also the religious center of Japan. The Golden Pavilion  Kinkakuji is a reconstruction of a 13th-century  temple. In the middle of a seasonal rock garden with its Oshidori pond lies the 15th century Ryoan-ji- Temple of the peaceful dragon. The main attraction of the Ryoan-ji-Temple is the 25 x15-meter rectangular rock garden, acknowledged to be one of the absolute masterpieces of of a Zen Buddhist “dry landscape“ garden. The 125-meter-long wooden construction of the Sanju-sangendo temple, which was restored in 1266 after a fire is the longest wooden building in the world. 
 The way to the Kyomizu Temple in the eastern part of the city takes you through narrow streets to the Kyomizu Hill. The 17th century temple is a popular destination for Japanese visitors. In Maru yama Park, people celebrate under the blossoming cherry trees.The cherry blossom is valued especially for its fleeting beauty. Fushimi-Inari, a Shinto shrine, lies in the south of Kyoto in the Fushimi district. The shrine is noted for its remarkable sight of some 10,000 small scarlet red torii. South of Kyoto there are several interesting destinations: the private Miho Museum, the cities of Uji and Nara with their famous temples and Mount Koya. The private Miho Museum south of Kyoto belongs to the Shume sect.  It is situated in a nature reserve. The architect  wanted to create a sense of harmony by integrating the museum into its surroundings. The Byodoin Temple in Uji from the 11th century, the Hejan Era,  has been preserved in its original form.This temple is depicted on the 10 Yen piece. The tame deer in front of the Todaiji Tempel in Nara are seen as sacred messengers of the gods. The Todaiji Temple is the largest wooden building in the world measuring 57 meters long and 51 meters wide. The 8th-century Buddha statue is about 17 meters high. A cog railway takes you up 900 meters to the top of Mount Koya, which is 70 kms south of Osaka. The monastic center of the Shingon sect was founded in 816 by Kobo-daishi, who was then known as Kukai. The complex is made up of 123 temples and monasteries, 60 temple guest houses and a large cemetery. On the western part of the main island of Honshu lies the city of Himeji. The castle is the largest  in Japan which has been preserved in its original form. The landscape garden Ritsurin, situated in the city of Takamatsu on the northeastern part of the island of Shikoku,  is well worth seeing.  
Korakuen, another landscape garden, lies in Okayama on the the Honshu peninsula.
The old town center of Kurashiki  west of Okayama, to a great extent still reflects the character of the town as it was in the past. To the west of the Honshu peninsula  lies Hiroshima. The city  became sadly famous when the atomic bomb was dropped on the city by the Americans on August 6, 1945 at 8:15 a.m. In 1954 the Hiroshima Peace Memorial Park was opened as a reminder of this tragedy. The sacred Island of Miyajima lies in Hiroshima Bay. The vermilion-painted  floating Torii Gate  of the Shinto shrine is plainly visible from the sea. This historical piece of cultural heritage is one of the most popular tourist attractions in Japan. The City of Beppu in the northeastern part of the southernmost main island of Kyushu, is famous for its hot springs. The Asso volcano crater lies in the center of the island  in the Asso National Park. In the city of Kumamoto in central Kyushu, the restored Palace is well worth seeing. Famous for its porcelain factory, the city of Arita lies in the northwestern part of the island. Nagasaki in the west is known as one of the most beautifully situated cities in the country,  situated in the  center of a fjord-like bay  which is protected by a group of offshore islands.
Der Großraum Tokyo ist mit 36,6 Millionen Einwohnern das größte Ballungsgebiet der Welt. Im alten Stadtkern Tokyos leben ca. 8 Millionen Menschen. Die meisten Häuser wurden nach 1945 gebaut, da durch Erdbeben und Bombardements im 2. Weltkrieg große Teile der Stadt zerstört wurden. Neben futuristisch erscheinenden Hochhäusern und hektischer Betriebsamkeit in den Straßen findet der Besucher auch Orte der Ruhe und Meditation. Der in einem Garten gelegene shintoistische Meiji-Schrein ist eines der bedeutendsten Pilgerziele Japans.
146 km nördlich von Tokio liegt die Stadt Nikko. Den prunkvollen Baustil der Tempel und Mausoleen aus dem 17. Jahrhundert nennt man wegen der üppigen Ausstattung „japanischer Barock“. Die Stadt Kamakura liegt 50 km südwestlich von Tokio auf der Halbinsel Miura. Hauptattraktion Kamakuras ist die 11m hohe Bronzestatue des Gnadenbuddhas. Der Hakone Nationalpark ist eine beliebte Ferienregion mit Bergen, Seen und heißen Quellen. Darin liegt der berühmter Berg Fuji-san, mit 3776m der höchste Berg Japans. Eines der bedeutendsten Reiseziele Japans ist die Stadt Kyoto im mittleren Teil der Hauptinsel Honshu. Kyoto wurde als einzige Millionenstadt Japans nicht im 2. Weltkrieg zerstört. Die Altstadt mit vielen noch erhaltenen Holzhäusern bietet eine besondere Atmosphäre. Mit 1600 buddhistischen Tempeln und 400 shintoistischen Schreinen ist Kyoto religiöses Zentrum Japans. Der auf einem Hügel gelegene Kiomiso-Tempel im Osten der Stadt ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Im Fushimi Inari-Schrein im Süden der Stadt sind ca. 10000 scharlachrote Toriis aufgestellt, die von Gläubigen gestiftet wurden. Südlich von Kyoto befinden sich einige interessante Reiseziele. Das der Shume-Sekte gehörende private Miho-Museum, in dem japanische und internationale Kunstgegenstände zu sehen sind, liegt in einem Naturschutzgebiet. Das Ausstellungsgebäude ist harmonisch in die Landschaft eingefügt.
Der Byodoin-Tempel in Uji aus dem 11. Jahrhundert ist noch original erhalten. Sehenswert ist die 3 m hohe Buddhastatue aus vergoldetem Holz. Die zahmen Hirsche vor dem Todaiji-Tempel in Nara werden als Götterboten angesehen und gelten als heilig. Hauptattraktion des Tempels ist die knapp 17 m hohe Statue des Großen Buddhas, des Daibutsu aus dem 8. Jahrhundert, die größte Bronzefigur Japans. Zum 900 m hoch gelegenen Mönchsberg Koya-san etwa 70 km südlich von Osaka gelangt man mit einer Zahnradbahn. Die Klostersiedlung der Shingon-Sekte wurde 816 von Kukai gegründet. Die Anlage umfasst 123 Tempel und Klöster, 60 Tempelpensionen und einen großen Friedhof. Hier befindet sich das Grab bzw. die Höhle Kukais, in der er meditierte und nicht wieder hervorkam. Im westlichen Teil der Hauptinsel Honshu liegt die Stadt Himeji mit der größten noch erhaltenen Originalburg Japans aus dem 14. Jahrhundert. Sie diente oft als Filmkulisse. Die Stadt Takamatsu liegt im Norden der Insel Shikoku. Das Gesamtbild des Landschaftsgartens Ritsurin ist von bizarren Bäumen, Teichen, Hügeln und Felsgruppen bestimmt. Der Korakuen-Park, einer der bekanntesten Landschaftsgärten Japans, befindet sich in Okayama auf der Insel Honshu. Er ist vorwiegend von Rasenflächen, Wegen, Hügeln, Teichen und Wasserfällen, verschiedenen Baumarten sowie Teepavillons geprägt. Zu jeder Jahreszeit hat der Park ein besonderes Aussehen. Die blühenden Bäume während der Zeit der Kirschblüte sind vor allem für Hochzeitsfotos beliebt.
Im Westen der Hauptinsel Honshu liegt die Stadt Hiroshima. Als Mahnung und Erinnerung an den Atombombenabwurf von 1945 errichtete man in den 60er Jahren den Friedenspark und ein Museum.
Die Insel Miyajima in der Bucht von Hiroshima gilt als heilig. Sie durfte in früheren Zeiten nicht von normalen Bürgern betreten werden, denn die Shinto-Anhänger glaubten, sie gehöre den Göttern. Der Blick auf das rote Tori des Itsukushima-Schreins ist eine der bekanntesten Ansichten Japans. Im Westen Japans liegt die Hauptinsel Kyushu. Die Stadt Beppu im Nordosten der Insel ist wegen ihrer heißen Quellen bekannt.
Im Zentrum der Insel liegt der Aso N.P. mit dem Kraterbecken des Vulkans Aso. Es ist mit 18 bis 24 km Durchmesser eine der größten Kalderen der Erde. Von 5 Vulkankegeln ist nur noch der Nakadake aktiv. Die Burganlage in der Stadt Kumamoto wenige Kilometer westlich des Nationalparks zählt zu den drei schönsten Burgen Japans. Zwischen 1999 und 2008 wurde die Anlage aufwändig renoviert und rekonstruiert.
Bekannt für die Keramik- und Porzellanherstellung ist die Stadt Arita im Nordwesten Kyushus. In vielen der 200 Manufakturen wird Porzellan noch nach traditionellen Verfahren hergestellt. Die Industrie- und Hafenstadt Nagasaki im äußersten Westen Japans gilt als eine der schönstgelegenen Städte Japans. Rings um den in einer fjordartigen Bucht gelegenen Hafen hat sich die Stadt in den bewaldeten Hügeln ausgedehnt. Der Hafen Nagasakis war vom 16. bis 19. jahrhundert als einziger für europäische Schiffe offen. Auf der kleinen Insel Dejima inmitten der Stadt hatten von 1641 bis 1854 holländische Händler ihren Stützpunkt, der einzige Kontakt Japans zur westlichen Welt. In den Hügeln direkt am Hafen ließen sich Ende des 19. Jahrhunderts die ersten europäischen Einwohner nieder, vorwiegend Engländer. Ihre Häuser sind in einem Freilichtmuseum zu besichtigen. Der 1629 von Chinesen gegründete Sofuku-ji-Tempel ist das älteste Gebäude der Stadt. Im 17. Jahrhundert trieben Chinesen für Japan Außenhandel, da sie im Gegensatz zu den Japanern hochseetaugliche Schiffe hatten. Die chinesischen Seefahrer besuchten den Schrein bevor sie in See stachen.
Erscheint lt. Verlag 14.12.2015
Mitarbeit Produzent: Ludwig Dr. Kaum
Sprache englisch; deutsch
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Reisen Reiseberichte Asien
Schlagworte Arita, Aso Nationalpark, Beppu, Berg Fuji-san, Byodoin-Tempel in Uji, Die Burganlage in der Stadt Kumamoto, Hakone Nationalpark, Himeji, Hiroshima, Inari-Schrein, Kamakura, Keramik- und Porzellanherstellung, Kiomiso-Tempel, Korakuen-Park, Kyoto, Miho-Mus • Floating Torii Gate Beppu ,Kyushu Aso-National Parc, Vulkan Aso, umi Jigoku, Nakadake, Kumamoto, Kyushu, Arita, porcelain,Tumbai-Walls, Ceramic Expo 1996 Nagasaki, Dejima, bridge Megane-bashi, Glover Sky Road, Kois, Glover Mansion, Sofuku-ji-Tempel, Zen B • Miho-Museum, Mönchsberg Koya-san, Nagasaki, Nikko, rote Tori des Itsukushima-Schreins, shintoistische Meiji-Schrein, Takamatsu, Todaiji-Tempel in Nara, Tokyo, Sumidagawa Fluss, Meiji-Schrein, Shintoismus, Tsukiji-Großmarkt , • Oku-no, Landscape Park Ritsurin, Honshu Peninsula, Landscape Park, Koraku-en, Okayama, Honshu, Kurashiki, castle Himeji, Momoyama,Ritsurin-Park,Takamatsu, Korakuen-Park, Okayama ,Cherry Blossom, Sakura, Kurashikis, Hiroshima, Miyajima, Island of Miyajima, • Sajusangendo-Tempel, Kiomisu-Tempel, Maruyama-Park, Landschaftsgärten, Steingarten, Shinto-Schrein Fushimi-Inari, Toriis, Byodoin-Tempel in Uji, Nara, Binzuru-Figur, die Halle des Großen Buddhas, Friedhof Oku-no-in, Kurashikis, Miyajima, Itsukushima- • shintoistische Hochzeitszeremonie , Takeshita-Street, Kamakura, Brücke Shinkyo, Hasedera-Tempel, Fuji-san, Ashi-See, Philosophenweg, Shogun-Palastes, Kaiserpalast, Goldene Pavillon Kinkakuji, Teezeremonie, Zen-Buddhismus, Ryoan-ji-Tempel, • shintoistische Hochzeitszeremonie , Takeshita-Street, Kamakura, Brücke Shinkyo, Hasedera-Tempel, Fuji-san, Ashi-See, Philosophenweg, Shogun-Palastes, Kaiserpalast, Goldene Pavillon Kinkakuji, Teezeremonie, Zen-Buddhismus, Ryoan-ji-Tempel, • Shinto-Schrein Fushimi-Inari, Toriis, Byodoin-Tempel in Uji, Nara, Binzuru-Figur, die Halle des Großen Buddhas, Friedhof Oku-no-in, Kurashikis, Miyajima, Itsukushima-Schrein, Umi Jigoku, Vulkan Nakadake, Kumamoto, Mushagaeshi, Honmaru Goten Palast, • Temple, Sajusangendo-Temple, Kiomisu-Temple , Shinto-Schrein Fushimi-Inari, 10,000 small scarlet red torii,Itsukushima-Shrine, Shintoismus, Miho-Museum, Byodoin-Temple, Uji, Todaiji-Temple, Nara , Todaiji-Temple, Koya-san, Mount Koya, Kukai, cemetery • Tokio, Arita, Aso Nationalpark, Beppu, Berg Fuji-san, Byodoin-Tempel in Uji, Die Burganlage in der Stadt Kumamoto, Hakone Nationalpark, Himeji, Hiroshima, Inari-Schrein, Kamakura, Keramik- und Porzellanherstellung, Kiomiso-Tempel, Korakuen-Park, Kyoto, • Tokyo, Roppongi. Meiji-Schrein, Tsukiji-fish Market,Nikko ,Kamakura Hakone National Parc, Fuji-San, Mount Fuji-San, Kyoto, Kiomiso Temple, Shogun-Palace,Buddha of Mercy, Imperial Palace , Golden Pavilion Kinkakuji, Tea Ceremony ,Zen Buddhism, Ryoan-ji T • Tokyo, Roppongi. Meiji-Schrein, Tsukiji-fish Market,Nikko ,Kamakura Hakone National Parc, Fuji-San, Mount Fuji-San, Kyoto, Kiomiso Temple, Shogun-Palace,Buddha of Mercy, Imperial Palace , Golden Pavilion Kinkakuji, Tea Ceremony ,Zen Buddhism, Ryoan-ji T • Tumbai-Mauern, Nagasaki, Insel Dejima, Glover Road, Freilichtmuseum, Glover Mansion, Sofuku-ji-Tempel • Zen Buddhism Obaku-Sect.
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?