Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lago Maggiore MM-Wandern Wanderführer Michael Müller Verlag

Wanderführer mit GPS-kartierten Wanderungen

(Autor)

Buch | Softcover
252 Seiten | Ausstattung: Leporello
2017
Müller, Michael (Verlag)
978-3-89953-985-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lago Maggiore MM-Wandern Wanderführer Michael Müller Verlag - Silke Hertel
CHF 23,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 7 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Üppige, subtropische Gärten und karge Gipfel, gebändigte Natur und ungezähmte Wildnis, geschäftiges Treiben und absolute Stille, prächtige Belle-Époque-Palazzi und ursprüngliche Bergdörfer. Wer am zweitgrößten See im Südalpenraum die Wanderschuhe schnürt, entdeckt landschaftliche und kulturelle Kontraste. Wanderautorin Silke Hertel nimmt sie mit auf 35 Entdeckungstouren rund um den See - vom einfachen Höhenweg durch schattige Edelkastanienwälder und vorbei an Gärten mit exotischen Blüten bis hin zur anspruchsvolleren Gipfelbesteigung im Fels. Oft bleibt nach der Tour genügend Zeit, um sich im Lago Maggiore oder in einem der glasklaren Flussgumpen von Maggia oder Verzasca zu erfrischen. Und natürlich, um sich in den zahlreichen Grotti und Ristoranti mit der einheimischen "cucina nostrana" zu belohnen.

Silke Hertel wurde 1982 in Nürnberg geboren. Nach ihrem Geographiestudium in Erlangen absolvierte sie ein eineinhalbjähriges Volontariat bei der Online-Outdoor-Plattform Outdooractive im Allgäu. Es folgten Publikationen für den ADAC- und Publicpress-Verlag. Heute lebt sie nahe Nürnberg in der schönen Hersbrucker Schweiz. Bereits von Kindesbeinen an ist Hertel leidenschaftlich gerne auf Bergtouren in Österreich, Italien und der Schweiz unterwegs und liebt es, die Natur abseits ausgetretener Wege zu erkunden. 2009 beendete sie die Ausbildung zur Trainerin B Hochtour und führt seitdem Hochtouren für den Deutschen Alpenverein. 2012 erfüllte sie sich mit der privaten Besteigung des 7134 m hohen Pik Lenin in Kirgistan einen Kindheitstraum. Neben Bergsteigen, Recherchieren und Schreiben zählen Ski- und Mountainbiketouren sowie Fotografieren zu ihren Leidenschaften. Außerdem ist Silke Hertel begeisterte Bio-Hobbygärtnerin und Pflanzenfan.

Wegen seiner ausgezeichneten Tourenauswahl und seiner vorzüglichen Aufmachung mit vielerlei Möglichkeiten der Tourenerweiterung bzw. -abkürzung und den touristischen, kulturellen und gastronomischen Hinweisen handelt es sich um einen der besten Führer aus dieser Reihe. Deutscher Alpenverein, Sektion Erlangen Ein durchdachter Wanderführer, der mehr Wert auf die Wegbeschreibungen als auf die reine Menge an Touren legt. Sehr zu empfehlen! trekkingguide.de Die gebürtige Nürnbergerin stellt in dem 252-seitigen Kompendium detailiert und kurzweilig insgesamt 35 Tagestouren mit all ihren Besonderheiten und Höhepunkten vor. Von leicht bis schwer, von Längen zwischen fünf und knapp 20 Kilometern ist sowohl für Hobbywanderer als auch für ambitionierte 'Bergziegen' das richtige dabei. [...]. Immer wieder stellt Silke Hertel bei anspruchsvollen Passagen auch Alternativrouten beispielsweise für Familien vor, gibt Tipps für die Anreise und die Verpflegung beziehungsweise die Einkehr unterwegs. mortimer-reisemagazin.de

Erscheint lt. Verlag 4.4.2017
Reihe/Serie MM-Wandern
Verlagsort Erlangen
Sprache deutsch
Maße 110 x 200 mm
Gewicht 301 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Reisen Karten / Stadtpläne / Atlanten Europa
Reiseführer Europa Italien
Reiseführer Europa Schweiz
Reisen Sport- / Aktivreisen Europa
Schlagworte 2015 • 2017 • Ausrüstung • Diagramme • GPS • Hinterland von Verbania • Italien • Lago Maggiore • Lago Maggiore; Wanderführer • Lombardei • Lombardisches Ostufer • Pflanzenwelt • Piemont • Piemontesisches Nordwestufer • Piemontesisches Südwestufer • Routenbeschreibung • Schweiz • Schwierigkeitsgrad • Tessin • Tessiner Nordostufer • Tessiner Nordufer • Tierwelt • Tourdurchführung • Tourplanung • Verbania • Verpflegung • Wanderkarte • Wandern • Wandersaison • Wetter
ISBN-10 3-89953-985-0 / 3899539850
ISBN-13 978-3-89953-985-1 / 9783899539851
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Sabine Becht; Sven Talaron

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
CHF 29,90

von Rita Henss

Buch | Softcover (2024)
DuMont Reiseverlag
CHF 18,90