Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mit dem Fahrrad über alte Bahntrassen im Bergischen Land

Die schönsten Touren auf stillgelegten Strecken

(Autor)

Buch
128 Seiten
2016 | 3. Auflage
J.P. Bachem Verlag
978-3-7616-2673-3 (ISBN)
CHF 22,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Wo einst Lokomotiven fuhren, können jetzt Radfahrer die stillgelegten Strecken im Bergischen Land genießen. Im völlig überarbeiteten, modernen Design präsentiert der neue Radwanderführer "Mit dem Fahrrad über alte Bahntrassen im Bergischen Land" zwölf einzigartige Routen über alte Bahnstrecken. Alte Mühlen als Zeitzeugen der frühen Industrialisierung, die Orte Wipperfürth und Lennep als ehemalige Bergische Hansestädte sowie zahlreiche Talsperren als Wasserspeicher und Erholungsgebiete des Bergischen Landes können nun bequem und entspannt per Rad erkundet werden. Das Besondere ist: alle Routen haben nur eine Steigung von maximal 2,5 Prozent und sind so besonders familienfreundlich.

Dipl.-Geograf Norbert Schmidt ist freiberuflich in der Verkehrsplanung sowie als Autor zahlreicher Radwanderbücher, -karten und Verkehrsgutachten tätig. Als Vorstandsmitglied des ADFC in NRW kennt Norbert Schmidt sich in der regionalen und landesweiten Fahrradszene bestens aus.

Reihe/Serie Mit dem Fahrrad
Sprache deutsch
Maße 210 x 148 mm
Gewicht 305 g
Einbandart Ringbuch
Themenwelt Reisen Reiseführer Deutschland
Reisen Sport- / Aktivreisen Deutschland
Schlagworte Alte Bahntrassen • Ausflüge • Ausflugsziel • Bahnstrecken • Bergisches Land • Bergisches Land; Radwanderführer • Fahrrad • Fahrradbuch • Fahrradführer • Fahrradtouren • Famile • Kinder • Lennep • Rad • radfahren • Radfahren NRW • Radtour • Radwege • Wipperfürth
ISBN-10 3-7616-2673-8 / 3761626738
ISBN-13 978-3-7616-2673-3 / 9783761626733
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

von Sven Bremer

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
CHF 25,90