Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Baedeker Reiseführer Istrien, Kvarner-Bucht

mit GROSSER REISEKARTE
Buch | Softcover
334 Seiten
2014 | 6. Auflage
MAIRDUMONT (Verlag)
978-3-8297-1389-4 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Baedeker Istrien/Kvarner-Bucht vereint fundierte Informationen zu Natur, Kultur und Geschichte mit Genießerthemen und beschreibt alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Tourenvorschläge führen zu den interessantesten Plätzen, viele reisepraktische Tipps helfen vor Ort. Er bietet eine fulminante Bandbreite an Wissen für unterwegs und eine üppige Ausstattung.
Sonne und Erholung in Istrien
Der Baedeker Istrien Kvarner Bucht begleitet durch ein Land voller
Entdeckungen. Sonnenanbeter, Wasserratten und Sportler, die sich im
nassen Element zu Hause fühlen, kommen genauso gerne nach Istrien wie
Familien und Erholungs- und Kultursuchende.
Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit der Geschichte Istriens,
Kunst und Kultur, die Landschaften und Tierwelt und den Menschen und
ihren Alltag. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie
probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und
viele andere Fragen, gibt das Kapitel "Erleben und Genießen". Entdecken
Sie Istrien unterwegs: Spannende Touren führen u.a. zu den Küstenperlen
des blauen Istriens, in malerische Bergdörfer im Hinterland, in
fantastische Tropfsteinhöhlen und hüpfen von einer Insel zur nächsten in
der Kvarner Bucht. Orte, an denen man aber auch nicht einfach
vorbeigehen sollte, sind im großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A - Z
ausführlich beschrieben.
Infografiken zeigen u.a. den Zerfall Jugoslawiens, Strände und
Tauchreviere und athletische Warmblüter in Weiß. Einzigartige 3D-
Darstellungen geben einen lebendigen Einblick in die Arena von Pula.
Baedeker-Tipps verraten u.a. warum man sich in Triest um 10.30 Uhr an
der Piazza dell? Unità d? Italia einfinden sollte, wenn man sich einen
guten Einblick verschaffen möchte, wo man im Tandem abheben und fallen
kann und wie man auf dem schnellsten Weg nach Venedig kommt.

Veronika Wengert, M.A., geb. 974 in Karlsruhe, hat sich ihr Studium der Südslawistik, Russistik und Journalistik zum Beruf gemacht. Bereits während ihrer Studienzeit recherchierte sie als Praktikantin für deutschsprachige Medien in Russland. Ab 2001 erkundete sie als Redakteurin der Moskauer Deutschen Zeitung knapp vier Jahre lang die russische Hauptstadt. In Sofia (Bulgarien) absolvierte sie ihr berufsbegleitendes Aufbaustudium 'Master für Medien und interkulturelle Kommunikation'. Schließlich zog es Veronika Wengert dann in eine wärmere Gegend: Nach Zagreb/Kroatien, wo sie seit 2005 als freie Journalistin, Reisebuchautorin und Übersetzerin für mehrere slawische Sprachen tätig ist.

HINTERGRUND

Fakten - Geschichte - Kunst und Kultur - Berühmte Persönlichkeiten

ERLEBEN & GENIESSEN

Essen und Trinken - Feiertage, Feste, Events - Mit Kindern unterwegs -

Shopping - Übernachten - Urlaub aktiv

TOUREN

Unterwegs an der Adria und im Hinterland

Küstenperlen: das blaue Istrien

Hügelstädte im Hinterland

Inselhüpfen in der Kvarner-Bucht

Slowenisch-Istrien: Karst und Küste

REISEZIELE von A bis Z

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

KURIOSES ISTRIEN

Erscheint lt. Verlag 28.10.2014
Reihe/Serie Baedeker Reiseführer
Verlagsort Ostfildern
Sprache deutsch
Maße 126 x 192 mm
Gewicht 555 g
Themenwelt Reiseführer Europa Kroatien
Reiseführer Europa Slowenien
Schlagworte Baedeker • Cres • Europa • Istrien • Istrien; Reiseführer • Krk • Kroatien • Kvarner Bucht • Kvarner-Bucht • Kvarner Bucht; Reiseführer • Labin • Lipica • Losinj • Opatija • Plitwitzer Seen • Porec • Pula • Rab • Reiseführer • Rovinj • Skocjanske jame • Triest
ISBN-10 3-8297-1389-4 / 3829713894
ISBN-13 978-3-8297-1389-4 / 9783829713894
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich