Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Feierabend

Eine Reise in die deutsche Seele
Buch | Hardcover
224 Seiten
2013
Riemann Verlag
978-3-570-50152-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Feierabend - Vanna Vannuccini, Francesca Predazzi
CHF 18,15 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Eine Liebeserklärung an die Deutschen - und ein unverstellter Blick in ihre Seele.

Feiertage, das sind Ostern, Weihnachten oder Neujahr. Holidays. Wie aber erklärt man einem Engländer "Feierabend"? Eine wilde Party nach Büroschluss? Oder ist es ein magisches Wort, beim dem sofort alle Stifte fallen, das Licht ausgeht und die Maschinen stillstehen? Die Sprache ist die Seele eines Landes. Und die deutsche Sprache ist komplex. Sie ist vielschichtig und detailverliebt.

Die beiden italienischen Autorinnen widmen sich den unübersetzbaren Wörtern wie Weltanschauung, Feierabend, Zweisamkeit oder Schadenfreude. Sie beobachten, wie Land und Leute davon geprägt sind, wie sich die deutsche Mentalität darin widerspiegelt. Indem die Begriffe verbunden werden mit historischen Ereignissen, Literatur und Politik, entsteht ein facettenreiches Gesellschaftsporträt, das tief in die deutsche Seele blicken lässt. Und es ist ein liebevoller Blick von außen auf uns: klug und kritisch, überraschend und mit feinsinnigem Humor. Ohne Häme und platte Vorurteile wie wir es sonst gewohnt sind. Nahezu eine Hymne.

Vanna Vannuccini, 72 Jahre alt, war 1973 eine der Gründerinnen des ersten feministischen Frauenmagazins Italiens „Effe“, der "Emma" Italiens. In den 90er Jahren lebte sie viele Jahre in Bonn, wo sie als Auslandskorrespondentin der italienischen Tageszeitung „La Repubblica“ arbeitete. 2004 veröffentlichte sie das Buch „Kleine Reise in die deutsche Seele". Seit 1997 berichtet sie als Reporterin vor allem aus dem Iran, über den sie ebenfalls ein Buch veröffentlicht hat.

Francesca Predazzi verfügt über eine 20-jährige Arbeitserfahrung im Kommunikations- und PR-Bereich und ist heute für die Europäische Union in der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Sechs Jahre lang arbeitete sie für La Stampa als Deutschlandkorrespondentin und ist Autorin von "A currency named euro" sowie "Maastricht and the new Germany". Francesca spricht 5 Sprachen fließend und ist diplomierte Dolmetscherin.

"In einer Verbindung mit historischen Ereignissen, Literatur und Politik entsteht ein facettenreiches Gesellschaftsporträt."

Erscheint lt. Verlag 11.4.2013
Übersetzer Christine Ammann
Sprache deutsch
Original-Titel Il piccolo viaggio nell' anima tedesca
Maße 118 x 187 mm
Gewicht 300 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Reisen Reiseberichte Deutschland
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Schulbuch / Wörterbuch Sprach- und Wörterbuch / Deutsch
Schlagworte Deutschland; Kultur • Thea Dorn, Weltanschauung, Guy Deutscher, typisch deutsch, unübersetzbare Wörter, Gemütlichkeit, Kulturgeschichte, Gesellschaftsporträt, Wilhelm von Humboldt, Neologismus
ISBN-10 3-570-50152-3 / 3570501523
ISBN-13 978-3-570-50152-8 / 9783570501528
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich