Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Neue Architektur in Stuttgart / New Architecture in Stuttgart - Nadine Weiland, Gerd Kaiser

Neue Architektur in Stuttgart / New Architecture in Stuttgart

Archimaps
Karte (gefalzt)
2010
Archimappublishers (Verlag)
978-3-940874-12-2 (ISBN)
CHF 13,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die Stadt am Neckar ist nicht nur Heimat der Schwaben, sondern auch ehrgeiziger Bauprojekte. Sie alle sind in der archimap "Neue Architektur in Stuttgart" versammelt.
Die Neckarmetrople war immer ein Ort der Neuerung und Erfindungen. Nach den großen Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde besonders die Stuttgarter Innenstadt mit oft wenig herausragender Zweckarchitektur bebaut. Die auch in Stuttgart einsetzende Rückbesinnung der Stadtplanung auf den urbanen innerstädtischen Kontext und der Wunsch nach Rückgewinnung städtischer Dichte und Vielfalt hat zu vielen interessanten Lösungen und Ansätzen geführt. Gleichzeitig ist die Stadt weiter gewachsen und hat eindrucksvolle und innovative Wohngebiete geschaffen, wie z.B. die Siedlung „Im Raiser“, oder die Nachnutzung des ehemaligen Amerikanischen Kasernengeländes Scharnhauser Park, belegen. Auch ihrem Ruf als „Häuslebauer“ sind die Stuttgarter gerecht geblieben, wie viele neuartige Einfamilienhäuser zeigen.
Diese und weitere Beispiele finden Sie anschaulich und übersichtlich in dieser archimap zusammengestellt.
Erscheint lt. Verlag 1.12.2010
Reihe/Serie Archimaps
Zusatzinfo Architekturfaltkarte in transparenter Umschlaghülle, Format aufgefaltet: 98 cm x 70 cm
Sprache englisch; deutsch
Maße 120 x 170 mm
Gewicht 95 g
Einbandart gefalzt
Themenwelt Reisen Karten / Stadtpläne / Atlanten
Technik Architektur
Schlagworte Architektur • Faltplan • Karte • Stuttgart • Stuttgart, Karte; Stadtplan • Stuttgart, Kunst; Architektur • Stuttgart; Stadtplan • Zweisprachig
ISBN-10 3-940874-12-4 / 3940874124
ISBN-13 978-3-940874-12-2 / 9783940874122
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich