Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Verpackungsverordnung - Clemens Stroetmann, Fritz Flanderka

Verpackungsverordnung

Kommentar für die Praxis unter vollständiger Berücksichtigung der 5. Änderungsverordnung
Buch | Softcover
XXVI, 302 Seiten
2008 | 3., Auflage 2008
Müller, C F (Verlag)
978-3-8114-3247-5 (ISBN)
CHF 68,60 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Verpackungsverordnung gehört nach wie vor zu den umstrittensten Vorschriften des deutschen Umweltrechts - diese Feststellung trifft nach der 5. Novelle mehr als jemals zuvor zu.

Kernziel der größtenteils zu Beginn des Jahres 2009 in Kraft tretenden 5. Änderungsverordnung ist die Sicherstellung der haushaltsnahen Erfassung von Verkaufsverpackungen. Zu diesem Zweck ist vorgesehen, dass grundsätzlich alle Verpackungen, die an private Endverbraucher abgegeben werden, bei dualen Systemen zu lizenzieren sind. Zudem wurde mit der "Vollständigkeitserklärung" ein völlig neues Kontrollinstrument für Handel und Industrie eingeführt. Um die notwendigen Rahmenbedingungen für die am Markt tätigen dua-len Systeme zu gewährleisten, ist u. a. die Einrichtung einer "Gemeinsamen Stelle" vorgesehen. Änderungen bei den Pfandvorschriften sollen zwischenzeitlich erkannte Lücken schließen.

Die Verabschiedung der Verordnung war von heftigen Auseinandersetzungen zwischen den beteiligten Wirtschaftskreisen und der Politik begleitet und hat zu zahlreichen Änderungen im Laufe des Verfahrens geführt. Im Resultat sind Wortlaut und Systematik einzelner Paragraphen häufig nicht stringent, so dass die Novelle insgesamt zu einem noch komplexeren, kaum noch zu durchdringenden Regelwerk geführt hat. Es bedarf daher umso mehr einer klaren Darstellung und Kommentierung, um in der Praxis, mit den neuen Vorschriften zu Recht zu kommen.

Die Kommentierung hatte sich bereits mit der 2. Auflage den Ruf des "Standardkommentars" erworben. Der mit der Neuauflage als Autor dazu gekommene Staatssekretär a.D. Clemens Stroetmann, gilt als einer der Väter der Verordnung und bereichert das Werk mit seinen Kenntnissen aus der Entstehungsgeschichte und der heutigen Perspektive aus der Praxis des Rechtsanwalts.

Die 3. Auflage befasst sich ausführlich mit den durch die Novelle erfolgten Änderungen. Im Übrigen wurde der Kommentar anhand von Rechtsprechung und Literatur entsprechend aktualisiert.

Die Autoren: Dr. Fritz Flanderka begleitet das Thema Verpackungsverordnung und "Grüner Punkt" intensiv seit 1992 sowohl als Rechtsanwalt als auch in verschiedenen Managementpositionen. Er hat sich zudem durch zahlreiche Fachbeiträge ausgewiesen. Clemens Stroetmann hat bis 1995 als Staatssekretär des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit die Entstehung und die Entwicklung der VerpackV entscheidend mit beeinflusst und seit 1995 als Rechtsanwalt das Thema intensiv, nunmehr aus dem Blickwinkel der Rechtsanwendung weiter begleitet. Beide haben - oftmals gemeinsam - in unzähligen Gesprächen mit Vertretern des Bundes und der Länder, der politischen Parteien und der Wirtschafts- und Umweltverbände, in Arbeitskreisen und Fortbildungsveranstaltungen an der Weiterentwicklung der VerpackV mitgewirkt. Als weitere Bearbeiter konnten Joachim Quoden und Dr. Christian Keri gewonnen werden. Joachim Quoden ist seit vielen Jahren auf europäischer Ebene an führender Stelle - nunmehr als Geschäftsführer von EXPRA - mit diesem Thema beschäftigt und daher in besonderer Weise qualifiziert die Umsetzung der europäischen Verpackungsrichtlinie darzustellen. Dr. Christian Keri war von Beginn an im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft an der Entwicklung und Implementierung der Verpackungsverordnung in Österreich involviert.

Reihe/Serie Praxis Umweltrecht ; 8
Sprache deutsch
Maße 172 x 240 mm
Gewicht 750 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte EDU • Entsorgung • Hardcover, Softcover / Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht • HC/Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht • Kreislaufwirtschaft • Verpackungsverordnung • Verpackungsverordnung (VerpackV)
ISBN-10 3-8114-3247-8 / 3811432478
ISBN-13 978-3-8114-3247-5 / 9783811432475
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine nach Anspruchsgrundlagen geordnete Darstellung zur …

von Dieter Medicus; Jens Petersen

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 37,65
Zivilrecht

von Torsten Kaiser; Horst Kaiser; Jan Kaiser

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 33,45