Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Internationales Bilanzrecht Kommentar

Kommentar
Datenbank
2015
Stollfuß (Verlag)
978-3-08-170900-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Internationales Bilanzrecht Kommentar - Stefan Thiele, Isabel von Keitz, Michael Brücks
CHF 61,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Kommentar Rechnungslegung nach IFRS
Ziele und Zielgruppe

Aufgrund des globalisierten und modernen Kapitalmarktes sind immer mehr Abschlüsse nach internationalen Standards aufzustellen bzw. zu prüfen. Auch der Einfluss der IFRS auf die Regelungen des deutschen Gesetzgebers sowohl im Bilanz- wie auch im Steuerrecht ist unverkennbar. Durch das BilMoG hat das deutsche Bilanzrecht eine weitere Anpassung an die internationalen Rechnungslegungsstandards erfahren. Deren Erfassen ist daher notwendig, um bei grenzüberschreitenden Transaktionen und Unternehmensverbindungen das notwendige Bilanzverständnis aufzubringen. Der Thiele von Keitz Brücks erläutert die Standards in einer völlig neuen und einzigartigen Struktur: Jeder IFRS/IAS wird in zusammenhängende Sinneinheiten untergliedert, die direkt im Anschluss kommentiert und mit Hilfe von Beispielen und Anwendungshinweisen erläutert werden.


Die Schwerpunkte des Kommentars lassen sich wie folgt beschreiben:

- Kommentierung ausschließlich der in EU-Recht übernommenen IFRS
- Auslegung der IFRS unter Berücksichtigung des Meinungsbildes auf europäischer Ebene
- Systematische Darstellung neuer Diskussions- und Standardentwürfe im Fach „Aktuelles“


Nur Print war gestern!

Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo enthalten:

- Online-Zugang zum Internationales Bilanzrecht Kommentar
mit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris.
- Kirsch, 360° BilR eKommentar
Unser moderner Online-Kommentar mit blitzschnellen Aktualisierungen bei Gesetzesänderungen, neuen Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen.
- eNews Steuern - Unsere Online-Zeitschrift
mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht.

Herausgegeben von: Professor Dr. Stefan Thiele, Bergische Universität Wuppertal Professor Dr. Isabel von Keitz, Fachhochschule Münster Michael Brücks, Dipl.-Kaufmann, Deutsche Telekom AG, Bonn

Vorwort
Autorenverzeichnis
Bearbeiterverzeichnis
Inhaltsübersicht
Gesamtschrifttum
Abkürzungsverzeichnis

Aktuelles

Einführung

Kommentierung Standards

Verordnungen (EG) / Framework

Stichwortverzeichnis

Reihe/Serie Elektronische Medien
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Bilanzrecht / Bilanzsteuerrecht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Internationales Steuerrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Schlagworte Bilanzierung • Bilanzrecht • BilMoG • Conceptual Framework Financial Reporting • Elektronische Medien • grüner kommentar kommentar grün • IAS • IASB • IC • IFRS • IFRSIC • Int. BilR • Internationales • internationales Bilanzrecht • Online-Publikationen • Rechnungslegung, Finanzinstrumente • Standards • Standards Entwürfe IASB IFRS IC • VO EU
ISBN-10 3-08-170900-8 / 3081709008
ISBN-13 978-3-08-170900-0 / 9783081709000
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein systematischer Praxisleitfaden

von David Grünberger

Datenbank (2023)
NWB Verlag
CHF 54,60
Finanz- und erfolgswirtschaftliche Kennzahlen

von Horst Gräfer; Torsten Wengel

Datenbank (2023)
NWB Verlag
CHF 47,60