Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Basiswissen Reiserecht - Ernst Führich

Basiswissen Reiserecht

Grundriss des Reisevertrags- und Individualreiserechts

(Autor)

Buch | Softcover
XXV, 231 Seiten
2007
Vahlen, Franz (Verlag)
978-3-8006-3439-2 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Werk stellt die Grundzüge des Reiserechts dar für den Wirtschaftswissenschaftler, der eine Tätigkeit im Tourismus anstrebt. An Hand von praktischen Fällen, dem Gesetzestext, Checklisten; Merksätzen und den wichtigen Gerichtsentscheidungen wird der Leser mit den wesentlichen Teilen des Pauschal- und Individualreiserechts und den Rechtsfragen der Reisevermittlung vertraut gemacht und zugleich auf die Prüfungen in diesem Fach vorbereitet.
Im 1. Teil werden die Grundzüge des Reisevertragsrechts behandelt. Nach einer Standortbestimmung des Reiserechts und des Reisevertragsrechts der Pauschalreise, werden die Vorschriften §§ 651 a bis m BGB an Hand von Fällen der Rechtsprechung erläutert. Nach den Rechtsfragen des Abschlusses von Reiseverträgen und der Aufhebungsmöglichkeiten erfolgt eine Einführung in die zentrale Fragestellung der Reisemängel und der Rechte des Reisenden bei Reisemängeln. Anschließend werden die Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung dargestellt sowie wichtige Grundsätze der außergerichtlichen Reklamationsbearbeitung in der Kundenbetreuung und des gerichtlichen Rechtsschutzes.
Im 2. Teil werden die wesentlichsten Rechtsfragen des Individualreiserechts behandelt. So wird das Basiswissen der Reisevermittlung durch das Reisebüro, der Beförderung mit Flug, Bus, Bahn und Schiff und der Beherbergung im Hotel und Ferienhaus vermittelt.
Prof. Dr. Ernst R. Führich ist Inhaber eines Lehrstuhls für Wirtschaftsprivatrecht und Reiserecht an der Fachhochschule Kempten.
Für Studierende des Tourismus an Hochschulen, Fachhochschulen, Hochschulen und Akademien einschließlich der beruflichen Ausbildung im Tourismus..

Der Autor, Prof. Dr. Ernst Führich, lehrt Wirtschafts- und Reiserecht an der Fachhochschule Kempten. Als kompetenter Experte ist er mit vielen Veröffentlichungen zum Reiserecht hervorgetreten und war als Sachverständiger im Gesetzgebungsverfahren beteiligt.

Reihe/Serie Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht
Sprache deutsch
Gewicht 425 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Besonderes Schuldrecht
Schlagworte HC/Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht • Reiserecht
ISBN-10 3-8006-3439-2 / 3800634392
ISBN-13 978-3-8006-3439-2 / 9783800634392
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
steueroptimiert übertragen und den Schenker absichern

von Ludger Bornewasser; Manfred Hacker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 20,85