Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kartellrecht - Michael Kling, Stefan Thomas

Kartellrecht

Buch | Softcover
XXXVII, 830 Seiten
2007
Vahlen, Franz (Verlag)
978-3-8006-3385-2 (ISBN)
CHF 53,20 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Mit diesem Werk liegt nunmehr ein umfassendes und anschaulich geschriebenes Lehrbuch zum deutschen und europäischen Kartellrecht vor.
Die umfassenden Novellierungen des europäischen und deutschen Kartellrechts nach Inkrafttreten der KartellverfahrensVO Nr. 1/2003 und einer weitgehenden Angleichung des deutschen GWB an das europäische Kartellrecht durch die 7. GWB-Novelle werden studien- und zugleich praxisgerecht dargestellt.
Der erste Teil enthält den gesamten Prüfungsstoff zum Kartellrecht des EG-Vertrags nebst den bedeutsamsten EG-sekundärrechtlichen Bezügen (VO Nr. 1/2003, Vertikal-GVO).
Die nachfolgende umfassende Darstellung der für die Praxis immens bedeutenden Fusionskontrolle erfolgt auf der Basis der FusionskontrollVO Nr. 139/2004. Dabei wird vor allem den besonderen Schwierigkeiten Rechnung getragen, die das neue materielle Untersagungskriterium, der sog. SIEC-Test, bereitet.
Bei der Darstellung des deutschen Kartellrechts wird die weitgehende Angleichung an die europäischen Regelungen zum 1. Juli 2005 berücksichtigt. Relevante Abweichungen des GWB vom EG-Kartellrecht betreffen namentlich einseitige Maßnahmen, d.h. die §§ 19 und 20 GWB, sowie die Zusammenschlusskontrolle.
Europäisches Kartellrecht
- Begriff und Entwicklung des Europäischen Kartellrechts
- Konzeption des Europäischen Kartellrechts
- Grundlagen zum Anwendungsbereich des Europäischen Kartellrechts
- Kartellverbot des Art. 81 EG und seine Ausnahmen
- Diskriminierungsverbot des Art. 82 EG
- Besonderheiten der öffentlichen Unternehmen nach Art. 86 EG
- Die mit der Durchsetzung des europäischen Kartellrechts befassten Kartellbehörden
- Ermittlungsbefugnisse der Kartellbehörden
- Europäische Zusammenschlusskontrolle
Deutsches Kartellrecht
- Entwicklung des deutschen Kartellrechts
- Konzeption des GWB
- Systematik des GWB
- Rechtsanwendungsprobleme des GWB
- Grundbegriffe des GWB
- Internationaler Anwendungsbereich des GWB
- Sonderregeln für bestimmte Wirtschaftsbereiche
- Kartellverbot
- Marktbeherrschung und wettbewerbsbeschränkendes Verhalten
- Wettbewerbsregeln
- Zusammenschlusskontrolle
- Sanktionen
- Kartellbehörden
- Verfahren
Dr. Michael Kling und Rechtsanwalt Dr. Stefan Thomas sind am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dreher an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz tätig. Dr. Stefan Thomas bringt Erfahrungen aus einer mehrjährigen Tätigkeit in einer internationalen Großkanzlei im Bereich des Kartellrechts in die Bearbeitung ein.
Für Studierende und Rechtsreferendare mit Schwerpunktbereich Wettbewerbs- und Kartellrecht sowie für Rechtsanwälte, die sich in der Praxis vertieft mit dem Kartellrecht befassen wollen.

Kling/Thomas

Sprache deutsch
Gewicht 930 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Wettbewerbsrecht
Schlagworte Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht • HC/Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht • Kartellrecht
ISBN-10 3-8006-3385-X / 380063385X
ISBN-13 978-3-8006-3385-2 / 9783800633852
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine systematische Darstellung des deutschen und europäischen Rechts

von Meinrad Dreher; Michael Kulka

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
CHF 62,95