Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das neue Unternehmensstrafrecht - Sina Maria Palkovits, Isabelle Papp, Gregor O Rathkolb

Das neue Unternehmensstrafrecht

Geforderte Prüfungen und Berichte. Internes Kontrollsystem als Präventivmassnahme. Möglichkeiten der Haftungsbegrenzung
Loseblattwerk
1500 Seiten
2013
Forum Verlag Herkert
978-3-86586-031-6 (ISBN)
CHF 259,95 inkl. MwSt
Anfrage senden
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das neue Korruptionsstrafrechtsänderungsgesetz (KorrStrÄG 2012) sowie das Lobbying- und Interessenvertretungs-Transparenzgesetz (LobbyG) bringen seit Anfang 2013 wichtige Neuerungen – bei Verstoß gegen die aktuellen Bestimmungen drohen hohe Verwaltungsstrafen!

Das Praxishandbuch liefert alle wichtigen Informationen zu den geltenden Anti-Korruptionsbestimmungen und zeigt, wie Unternehmen ein verlässliches Compliance-Management-System einführen.

Umfassende Erläuterungen zu den Grundlagen und Neuerungen des VbVG unterstützen dabei, rechtskonform zu handeln und Unternehmen vor drohenden Verantwortlichkeiten zu schützen!

Unternehmensstrafrecht – Überblick und materiellrechtliche
Bestimmungen
• Aufbau und Anwendungsbereich des VbVG
• Internationale Rechtsakte
• Straftaten von Entscheidungsträgern/Mitarbeitern
• Sanktionen nach dem VbVG
• Rechtsnachfolger
• Regressausschluss
• Anwendung der allgemeinen Strafgesetze
Strafrechtlich relevante Tatbestände – Beispiele
• Strafbare Handlungen gegen Leib und Leben
• Korruption und Bestechung
• Vermögensdelikte (Betrug und Veruntreuung)
• Urkundendelikte
• Nebenstrafrecht (UWG, Urheberrecht etc.)
• Bauarbeitenkoordinationsgesetz
• Finanzstrafrecht
• Submissionsabsprachen
• Missbrauch von Förderungen und Subventionen
• Sozialversicherungsbetrug
• Untreue und Geschenkannahme durch Machthaber
• Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen
• Gesellschaftsrechtliche Strafbestimmungen
• UK Bribery Act 2010
• LobbyG
Das Strafverfahren gegen Unternehmen
• Einleitung des Verfahrens
• Das Ermittlungsverfahren in der StPO
• Das Verfolgungsermessen
• Rücktritt von der Verfolgung
• Zuständigkeit, Vertretung und Vernehmung
• Der Gang des Verfahrens erster Instanz
• Rechtsbehelfe und Rechtsmittel
Konsequenzen einer Unternehmensverantwortlichkeit
• Geldbußen und Kosten einer Verteidigung
• Konfiskation, Verfall, Einziehung
• Bindungswirkung
• Öffentlich-rechtliche, versicherungsrechtliche und
steuerrechtliche Konsequenzen
• Geldbuße und Kosten im Konkurs
• Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers
Vermeidung einer Verantwortlichkeit nach dem
VbVG – Legal Risk Management und Compliance
• Risikomanagement
• Legal Risk Management
• Compliance-Management im Unternehmen
• Evaluierung von Rechtsrisiken
• Evaluierung wesentlicher Normen – Beispielkatalog
• Evaluierung Mitarbeiter und Entscheidungsträger
• Evaluierungsreport, Optimierung und Anforderung an
ein internes Kontrollsystem
• Krisenmanagement – Krisenplan
Strafrecht: Allgemeiner Teil
• Tatbestand
• Rechtswidrigkeit
• Schuld
Gesetzestexte, Rechtsprechung und Checklisten
Kommentare und Judikatur auf CD-ROM

Sprache deutsch
Maße 201 x 230 mm
Gewicht 4700 g
Einbandart Kunststoff Ordner
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht
Schlagworte Das neue Unternehmensstrafrecht • Dr. Daisy Birtalan • Interessenvertretungs-Transparenzgesetz • Korruptionsstrafrechtsänderungsgesetz • persönliche Haftungsrisiken • Sorgfaltspflicht
ISBN-10 3-86586-031-1 / 3865860311
ISBN-13 978-3-86586-031-6 / 9783865860316
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Straf- und Bußgeldvorschriften des Wirtschafts- und …

von Peter Häberle; Georg Erbs; Max Kohlhaas

Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 249,95
Straßenverkehrs-Ordnung mit farbiger Wiedergabe der Verkehrszeichen …
Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 54,60