Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Jugendgerichtsgesetz der DDR von 1952 - Jennifer Plath

Das Jugendgerichtsgesetz der DDR von 1952

Eine darstellende und vergleichende Untersuchung

(Autor)

Buch
252 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Kovac, Dr. Verlag
978-3-8300-2185-8 (ISBN)
CHF 109,15 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Bisher finden sich kaum Untersuchungen hinsichtlich des JGG der DDR aus dem Jahr 1952. Der Grund hierfür mag vor allem darin liegen, dass dieses Gesetz lediglich bis 1968 galt und das Jugendstrafrecht ab diesem Zeitpunkt in das allgemeine Strafrecht der DDR eingegliedert wurde. Mit dem Buch soll diese Lücke geschlossen werden. Hierbei lag es nahe, die Entwicklung des JGG der DDR mit dem nahezu parallel entwickelten JGG der Bundesrepublik zu vergleichen. Es werden im Rahmen der Untersuchung Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgezeigt, wobei insbesondere die zum Teil ideologischen Einflüsse hinsichtlich des Jugendstrafrechts der DDR deutlich werden. Gleichwohl zeigt die Untersuchung auch, dass in der DDR vielfach die gleichen Probleme Anlass zur Diskussion gaben wie in der Bundesrepublik zum damaligen Zeitpunkt. Hierbei wird unter anderem herausgearbeitet, ob und inwieweit die Diskussion in der DDR der Diskussion in der Bundesrepublik voraus war. Es fällt auf, dass die damals diskutierten Probleme zum Teil keineswegs ihre Aktualität verloren haben und auch heute noch Gegenstand wissenschaftlicher und politischer Debatten sind.
Reihe/Serie Strafrecht in Forschung und Praxis ; 65
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 328 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Jugendstrafrecht
Schlagworte DDR • Hardcover, Softcover / Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie • HC/Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie • JGG • Jugendgerichtsgesetz • Jugendstrafrecht • Jugendwerkhof • Rechtswissenschaft
ISBN-10 3-8300-2185-2 / 3830021852
ISBN-13 978-3-8300-2185-8 / 9783830021858
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Heribert Ostendorf; Kirstin Drenkhahn

Buch | Softcover (2022)
Nomos (Verlag)
CHF 39,50

von Bernd-Dieter Meier; Britta Bannenberg; Tillmann Bartsch

Buch | Hardcover (2023)
Nomos (Verlag)
CHF 148,00