Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Umweltrecht -  Heinz-Joachim Peters,  Thorsten Hesselbarth,  Frederike Peters

Umweltrecht (eBook)

eBook Download: EPUB
2024 | 1. Auflage
293 Seiten
Kohlhammer Verlag
978-3-17-043752-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
35,99 inkl. MwSt
(CHF 35,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Umweltrecht hat sich auch seit Erscheinen der 5. Auflage dynamisch weiterentwickelt. Im Vordergrund steht die völlige Neugestaltung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung und des Rechts der Strategischen Umweltprüfung unter dem Oberbegriff der Umweltprüfungen. Das bisherige Regelungssystem der Vervielfältigung eines Paragrafen durch einen Buchstabenzusatz im UVPG wurde anwenderfreundlich zugunsten einer jeweils eigenständigen Bezifferung geändert. Der endgültige Ausstieg aus der energetischen Kernkraftnutzung und das immer stärkere Vorangehen beim Ausbau der Anlagen der erneuerbaren Energieträger haben zudem Regelungen im Atomrecht, im Immissionsschutzrecht, im Wasserrecht sowie im Verfahrensrecht hervorgebracht. Schließlich hat das Klimarecht an Bedeutung gewonnen, wobei neben Schutzregelungen insbesondere auch solche zur Anpassung zu erkennen sind. Die neue Auflage wurde vom eingespielten Autorenteam der Vorauflage bearbeitet.

Prof. Dr. Heinz-Joachim Peters, Prof. Dr. Thorsten Hesselbarth, beide Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl; Rechtsanwältin Frederike Peters, Referentin beim Konzernbevollmächtigten der DB AG auf Schweizer Gebiet in Basel.

Abkürzungsverzeichnis


Hinweis: Die Abkürzungen für spezielle unionsrechtliche sowie untergesetzliche Regelungen finden sich in den Kapiteln 2 bis 13 jeweils unter A bzw. B.

 

   
Abs. Absatz
AbwAG Abwasserabgabengesetz
AEG Allgemeines Eisenbahngesetz
AEU Vertrag über die Arbeitsweise der EU
Alt. Alternative
Anm. Anmerkung
AöR Archiv des öffentlichen Rechts (Z)
AtG Atomgesetz
Art. Artikel
AUR Agrar- und Umweltrecht
   
BauGB Baugesetzbuch
BauNVO Baunutzungsverordnung
BauR Zeitschrift für das gesamte öffentliche und zivile Baurecht (Z)
BayVBl. Bayerische Verwaltungsblätter (Z)
BB Betriebsberater (Z)
BBergG Bundesberggesetz
Bbg Brandenburg
BBodSchG Bundesbodenschutzgesetz
BEHG Brennstoffemissionshandelsgesetz
BeckRS Beck Rechtssprechungssammlung
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BGH Bundesgerichtshof
Biozid-VO EU-Verordnung über die Bereitstellung und Verwendung von Biozidprodukten
BImSchG Bundesimmissionsschutzgesetz
BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
BNatSchG Bundesnaturschutzgesetz
BSchwAbG Bundesschienenwegeausbaugesetz
BVerfG Bundesverfassungsgericht
BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
BVerwG Bundesverwaltungsgericht
BVerwGE Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts
BWaldG Bundeswaldgesetz
BzBlG Benzinbleigesetz
bzw. beziehungsweise
   
ChemG Chemikaliengesetz
CLP-VO EU-Verordnung über Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen
   
DÖV Die Öffentliche Verwaltung (Z)
DVBl. Deutsches Verwaltungsblatt (Z)
   
EAG Europäische Atomgemeinschaft
EAGV Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft
EG Europäische Gemeinschaft
EGMR Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
EGV Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
ElektroG Elektro- und Elektronikgerätegesetz
EMRK Europäische Menschenrechtskonvention
endg. endgültig
EU Europäische Union, EU-Vertrag
EuGH Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
EuGRZ Europäische Grundrechtezeitschrift (Z)
EuR Europarecht (Z)
EurUP Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht
EUV Vertrag über die Europäische Union
EuZW Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (Z)
EV Einigungsvertrag
EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
   
FoG Forstgesetz
FStrG Bundesfernstraßengesetz
FStrAbG Fernstraßenausbaugesetz
   
GenTG Gentechnikgesetz
GewArch Gewerbearchiv (Z)
GG Grundgesetz
GRC Charta der Grundrechte der Europäischen Union
   
Hamb Hamburg
Hess Hessen
HundVerbrEinfG Hundeverbringungs- und Einfuhrgesetz
   
JURA Juristische Ausbildung (Z)
JuS Juristische Schulung (Z)
   
KrW-/AbfG Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
KrWG Kreislaufwirtschaftsgesetz
   
LAbfG Landesabfallgesetz
LBO Landesbauordnung
LBodSchG Landesbodenschutzgesetz
LImSchG Landesimmissionsschutzgesetz
LNatSchG Landesnaturschutzgesetz
LStrG Landesstraßengesetz
LuftVG Luftverkehrsgesetz
LWaldG Landeswaldgesetz
LWG Landeswassergesetz
   
MBPlG Magnetschwebebahnplanungsgesetz
MsbG Magnetschwebebahnbedarfsgesetz
MV Mecklenburg-Vorpommern
   
Nds Niedersachen
NJW Neue Juristische Wochenschrift (Z)
NuR Natur und Recht (Z)
NVwZ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (Z)
NVwZ-RR NVwZ-Rechtsprechungsreport (Z)
NW Nordrhein-Westfalen
NWVBl. Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter (Z)
   
OVG Oberverwaltungsgericht
OWiG Gesetz über Ordnungswidrigkeiten
   
PBefG Personenbeförderungsgesetz
PflSchG Pflanzenschutzgesetz
   
REACH-VO EU-Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe
RL Richtlinie
Rn. Randnummer
ROG Raumordnungsgesetz
RoV Raumordnungsverordnung
   
SA Sachsen-Anhalt
Saarl Saarland
Säch Sächsisch
SchHl Schleswig-Holstein
Slg. Sammlung des...

Erscheint lt. Verlag 10.4.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
ISBN-10 3-17-043752-6 / 3170437526
ISBN-13 978-3-17-043752-4 / 9783170437524
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch & Entscheidungen

von Thorsten Kingreen; Ralf Poscher; Kingreen Poscher

eBook Download (2022)
C. F. Müller (Verlag)
CHF 25,35
Handlungsorientierter Leitfaden für die kommunale Praxis

von Dieter Hahn

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 29,30