Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kartellrecht und Zukunftstechnologien

1. Tagung Junges Kartellrecht | München 2023

Eva Fischer, Lena Hornkohl (Herausgeber)

Buch | Softcover
234 Seiten
2024
Nomos (Verlag)
978-3-7560-0668-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kartellrecht und Zukunftstechnologien -
CHF 103,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 7 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der erste Tagungsband des "Junges Kartellrechts" widmet sich den systematischen und methodischen Folgen von Zukunftstechnologien für das Kartellrecht. Normative Änderungen kartellrechtlicher Tatbestände angesichts digitaler Sachverhalte werden dabei ebenso thematisiert wie das Entstehen gänzlich neuer Märkte, die Herausforderungen der Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche im Wechselspiel mit dem DMA und die Chancen von Legal Tech für kollektive Kartellschadensersatzverfahren, etwa zur Überwindung des rationalen Desinteresses Privater zur Klage. Der Tagungsband umfasst das nationale Kartellrecht der DACH-Region sowie das europäische und nimmt rechtsvergleichend Lösungen aus den USA und UK in den Blick. Mit Beiträgen vonMalte Drouet, Universität Osnabrück | Mag.a Melani Dumancic, LL.M. (King's College London) | RA David Fila, LL.M. | Eva Fischer, LMU München | Ass.-Prof. Dr. Lena Hornkohl, LL.M., Universität Wien | Nils Imgarten LL.M., (College of Europe) Universität Göttingen | Philipp Loser, Universität Tübingen | Prof. Dr. Philipp Marsden, LL.M., Bank of England, Enforcement Decision Making Committee | Julius Ott, Universität Potsdam | Jennifer Pullen, M.A., HSG in Law and Economics | RA Hon.-Prof. Dr. jur. Thomas Tiede, LL.M., SPIEKER & JAEGER PartG mbB | Dr. Bernadette Zelger, Mag. iur., LL.M. (QMUL)
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Junges Kartellrecht ; 1
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Wettbewerbsrecht
Schlagworte antitrust law • Artificial Intelligence • austria • Big Tech • Biotechnologie • Class action • collective antitrust damages actions • Damages Claims • Deutschland • Digital Finance • Digitalisierung • Digitalization • Digital Markets Act • digitization • Durchsetzung • Empirik • Energiegewinnung • Enforcement • Future Technologies • Germany • Geschäftsmodelle • Governance-Forschung • Innovationsschadenstheorien • Institutionenanalyse • Kartellrecht • kollektive Kartellschadensersatzverfahren • Krypto • Künstliche Intelligenz • law and economics • Legal Tech • Litigation • Massenklage • metaverse • Missbrauchskontrolle • Österreich • Prozessführung • Schadensersatzansprüche • Schweiz • smart cities • Smart Contracts • Switzerland • United Kingdom • USA • Vereinigtes Königreich • Zukunftstechnologien • Zusammenschlusskontrolle
ISBN-10 3-7560-0668-9 / 3756006689
ISBN-13 978-3-7560-0668-7 / 9783756006687
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine systematische Darstellung des deutschen und europäischen Rechts

von Meinrad Dreher; Michael Kulka

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
CHF 62,95