Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Finanzierung von Rechtsverfolgungskosten für Zivilprozesse

Buch | Softcover
XVIII, 254 Seiten
2024 | 1. Auflage
Deutscher Fachverlag
978-3-8005-1887-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Finanzierung von Rechtsverfolgungskosten für Zivilprozesse - Friedrich Weyland
CHF 124,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Rechtsschutz ist nicht kostenlos zu haben. Sowohl die Inanspruchnahme von Gerichten als auch die Vertretung durch einen Rechtsanwalt verursacht Kosten. In der Regel hat die unterliegende Partei diese Kosten nach
91 Abs. 1 S. 1 ZPO zu tragen. Möchte ein Kläger seine Rechte vor Gericht verfolgen und kann oder will sich er sich Vorschüsse oder im Misserfolgsfall die Kosten des Rechtsstreits aus eigener Tasche nicht leisten, muss er sich mit der Frage auseinandersetzen, ob er sich den Rechtsstreit fremdfinanzieren lassen kann.Früher stand Klägern dafür vor allem die Prozesskostenhilfe, das Darlehen oder die Rechtsschutzversicherung zur Verfügung. Seither hat sich nicht nur die gewerbliche Prozessfinanzierung in Deutschland etabliert, sondern das Legal-Tech-Masseninkasso als neues Rechtsdurchsetzungsmodell hat den Gesetzgeber veranlasst, das Erfolgshonorarverbot weiter zu lockern und im gleichen Atemzug die anwaltliche Prozessfinanzierung als neues Finanzierungsmodell einzuführen.Das Werk geht den Fragen nach, die sich rund um die Finanzierung von Zivilprozessen und damit um die Inanspruchnahme dieser Finanzierungsmodelle stellen. Dabei werden insbesondere die verfassungsrechtlichen Vorgaben, die Voraussetzungen und Wirkungen der Finanzierungsmodelle sowie ihr Verhältnis zueinander, die Erstattung von Finanzierungskosten und Situationen, in denen ein besonderes Bedürfnis nach einer Fremdfinanzierung besteht, untersucht.

Friedrich Weyland ist seit 2022 Rechtsanwalt bei Gleiss Lutz und berät Mandanten in internationalen Handels- und Investitionsschiedsverfahren, grenzüberschreitenden Streitigkeiten und Transaktionen sowie nationalen Schiedsverfahren und Gerichtsverfahren. Sein Studium absolvierte er an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Betriebs-Berater Schriftenreihe/ Wirtschaftsrecht
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 406 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte Erfolgshonorarverbot • Legal-Tech-Masseninkasso • Prozessfinanzierung • Prozesskostenhilfe
ISBN-10 3-8005-1887-2 / 3800518872
ISBN-13 978-3-8005-1887-6 / 9783800518876
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zivilrecht

von Torsten Kaiser; Horst Kaiser; Jan Kaiser

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 33,45
Besonderer Teil

von Dirk Looschelders

Buch | Softcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
CHF 41,70