Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

ABC des GmbH-Geschäftsführers 2024

16. Auflage
Buch | Softcover
648 Seiten
2024 | 2024
Stollfuß Verlag
978-3-08-316016-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

ABC des GmbH-Geschäftsführers 2024 - Dr. Andreas Masuch, Gerhard Meyer
CHF 136,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Gesellschafts-, Insolvenz-, Steuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie Haftungs- und Strafrecht.
Information von A bis ZAlle wichtigen Fragen rund um den GmbH-Geschäftsführer werden Ihnen von A bis Z umfassend, nachvollziehbar und praxisnah dargestellt. Der Ratgeber bietet Ihnen unverzichtbare Informationen zu gesellschafts-, steuer-, sozialversicherungs- und strafrechtlichen Aspekten rund um die Tätigkeit des GmbH-Geschäftsführers.Von besonderer Bedeutung ist auch die ausführliche Behandlung möglicher Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers (z.B. vor Eintragung der Gesellschaft oder im Insolvenzfall).Die inhaltlichen SchwerpunkteGesellschafts-, Steuer-, Haftungs-, Insolvenz-, Straf- und SozialversicherungsrechtÜber 200 topaktuelle ABC-Begriffe für schnelle und zielgerichtete ProblemlösungenHohe Praxisrelevanz durch Beispiele, Praxistipps, Checklisten und MusterformulierungenDas ist neuAktuelle Rechtsentwicklungen und RechtsprechungstendenzenDiRUG II: Möglichkeit digitaler Gesellschafterversammlungen

Dr. Andreas Masuch, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsjurist, Lehrbeauftragter Universität Heidelberg, und Gerhard Meyer, Steuerberater, Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer, beide Heidelberg.

Vorwort

Autorenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

ABC des GmbH-Geschäftsführers
Abberufung
Abgeltungsteuer
Alleingeschäftsführung
Alleinvertretung
Altersversorgung
Amtsniederlegung
Anfechtbarkeit und Nichtigkeit von Gesellschafterbeschlüssen
Angehöriger, Anstellung
Angestellter wird Geschäftsführer
Arbeitnehmer
Arbeitsrechtliche Schutzbestimmungen
Arbeitszeit
Aufgaben und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
Aufhebungsvertrag
Auflösung und Liquidation der GmbH
Aufsichtsrat
Auskunfts- und Einsichtsrecht
Bankrott
Bargründung
Beendigungsgründe
Beendigungsklauseln, vertraglich
Bestechung/Bestechlichkeit
Bestellung
Betriebsaufspaltung
Betriebsprüfung
Betriebsübergang
Betrug
Bezüge
Buchführungspflichten
Bürgschaft
.
Zweigniederlassung

Übersicht zu elektronisch abrufbaren Mustern und Gesetzestexten

A. Muster
B.Gesetzestexte
I. GmbH-Gesetz (GmbHG)
II. Handelsgesetzbuch (HGB)
III. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
IV. Insolvenzordnung (InsO)
V. Körperschaftsteuergesetz (KStG)
VI. Einkommensteuergesetz (EStG)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Stollfuss-Ratgeber
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 171 x 245 mm
Gewicht 1120 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte ABC • Abwicklung • Abwicklungsverfahren • Arbeitsrecht • Auflösung • Auflösungsgrund • Auflösungsgründe • Aufsichtsrat • Aufzehrung • Besteuerung • Betriebsrat • Beurkundung • Bilanz • Dienstvertrag • Drittelbeteiligungsgesetz • Einlage • firmenname • Generalhandlungsvollmacht • Gesamtschuldner • Gesamtvertretung • Geschäftsanteile • Geschäftsführung • Gesellschafter • Gesellschafterliste • Gesellschafterversammlung • Gesellschaftervertrag • Gesellschaftsvertrag • Gewerbesteuer • Gewinnausschüttung • Gläubiger • GmbHG • GmbH-Geschäftsführer • GmbH-Geschäftsführers • Gründungsgeschäfte • Gründungsverfahren • Haftung • Handbuch • Handelsregister • Handelsregisteranmeldung • Insichgeschäfte • Insolvenz • Insolvenzrecht • Kapitalertragssteuer • Kapitalgesellschaft • Kapitalziffer • Körperschaftssteuer • Liquidation • Liquidatoren • Lohnsteuer • Mehrheitsbeteiligung • Mitbestimmungsgesetz • Mitwirkungspflichten • Musterprotokoll • Nachtragsliquidation • Nettovermögen • Notar • Notarkosten • Privatvermögen • Prokura • Ratgeber • Rechnungslegung • Registergericht • Sacheinlage • Satzung • Sorgfaltspflicht • Sozialversicherung • Sozialversicherungsrecht • Stammeinlage • Stammeinlagepflicht • Stammkapital • Steuerrecht • Strafrecht • Umsatzsteuer • Unterbilanz • Verbindlichkeiten • Vermögenslosigkeit • Verpflichtungen • Vertreter • Vertreter der Gesellschaft • Vertretungsmacht • Vollmacht • Vorbelastungsverbot • Zahlungsunfähigkeit
ISBN-10 3-08-316016-X / 308316016X
ISBN-13 978-3-08-316016-8 / 9783083160168
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich