Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychologische und psychiatrische Sachverständige im Strafverfahren

Verteidigung bei Schuldfähigkeits- und Prognosebegutachtung
Buch | Softcover
XXII, 360 Seiten
2010 | 3., neu bearbeitete Auflage 2011
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-3655-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Psychologische und psychiatrische Sachverständige im Strafverfahren - Günter Tondorf, Babette Tondorf
CHF 62,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Sachverständigengutachten richtig bewerten:
Das Handbuch von Tondorf vermittelt der Verteidigung das notwendige Wissen, um im Strafverfahren die Tätigkeit des Gutachters richtig zu verstehen und zu bewerten.
Es hilft, in der Hauptverhandlung die richtigen Fragen an den Sachverständigen zu stellen und zeigt auf, wie Fehler im Gutachten oder bei der Auswahl des Sachverständigen zu erkennen sind.
Wertvolle Hinweise zur richtigen Verteidigungsstrategie, zum Beweisantragsrecht und zu vielen den Sachverständigen betreffenden Fragen helfen der Strafverteidigung, die Interessen des Mandanten optimal wahrzunehmen.
Es zeigt aber auch Konfliktvermeidungsstrategien für alle Verfahrensbeteiligten bei Verfahren auf, in denen Schuldfähigkeits-, Prognose- und Jugendgutachten erstattet werden.
Viele Beispiele, Checklisten, Fragenkataloge und Tabellen machen das Werk zu einem nützlichen Handbuch für die Praxis.

Die Autoren: Prof. Dr. Günter Tondorf ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht in Düsseldorf und Honorarprofessor an der Universität Köln. Dr. Babette Tondorf ist Rechtsanwältin in Hamburg und Lehrbeauftragte der Universität Hamburg.

Die hier vermittelten Grundlagen der Psychologie und Psychiatrie sind ein wichtiger Baustein der Tätigkeit des Strafverteidigers und müssen in der Regel im Selbststudium angeeignet werden. Mit der ebenso umsichtigen wie fundierten Darstellung der beiden Autoren wird sowohl der strafprozessuale Anfänger als auch der Fortgeschrittene sicher und effizient durch die Thematik geführt.Dr. Benjamin Krenberger auf: dierezensenten.blogspot.com 22.08.2011Günter und Babette Tondorf geben mit ihrem Buch allen am Verfahren beteiligten Juristen das notwendige Gerüst in die Hand, um die zahlreichen, komplizierten und in ihren Auswirkungen höchst bedeutsamen Probleme beim Beweis durch Psycho-Sachverständige wenn nicht gar zu lösen, so doch zu erkennen und gut zu verstehen. ... Mir scheint das Buch trotz seiner Publizierung in der Reihe "Praxis der Strafverteidigung" jetzt ein Klassiker für das einschlägige Rechtsgebiet insgesamt geworden zu sein, unabhängig von der Profession des jeweiligen Verfahrensbeteiligten. Kurzum: Ein großer Wurf!Prof. Dr. Ralf Neuhaus, RA und FA für Strafrecht auf: www.hrr-strafrecht.de 27.10.2011"Das Buch sollte jeder lesen, der mit der Materie befasst ist."Mitteilungen des Deutschen Richterbunds 1/2005"Ein notwendiges Buch, Pflichtlektüre nicht nur für die Praxis der Strafverteidigung."GA 9/2003

Erscheint lt. Verlag 20.12.2010
Reihe/Serie Praxis der Strafverteidigung ; 30
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 496 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Strafverfahrensrecht
Schlagworte Gerichtliche Psychiatrie • Prognosebegutachtung • Psychiatrischer Sachverständiger • Psychologischer Sachverständiger • Psychologische Sachverständige • Schuldfähigkeit • Schuldfähigkeitsgutachten • Strafsachen • Strafverfahren • Strafverteidigung
ISBN-10 3-8114-3655-4 / 3811436554
ISBN-13 978-3-8114-3655-8 / 9783811436558
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Auszügen aus Gerichtsverfassungsgesetz, EGGVG, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 17,95