Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

FlexLex Umweltrecht | Studium

Fassung vom 1.9.2023

Gerhard Schnedl (Herausgeber)

Buch | Softcover
702 Seiten
2023 | 9. Auflage
Facultas / FlexLEX (Verlag)
978-3-99071-284-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

FlexLex Umweltrecht | Studium -
CHF 36,40 inkl. MwSt
  • Versand in 15-20 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Alle FlexLex Vorteile auf einen Blick:
•Print & Digital auf allen mobilen Endgeräten nutzbar
•E-Mail-Benachrichtigung bei jeder Gesetzesänderung
•Stichtagsabfrage & Fassungsvergleich für registrierte Nutzer:innen

Das Umweltrecht ist angesichts wachsender Umweltprobleme wie Klimawandel, Luft- und Wasserverschmutzung sowie Verlust der Biodiversität ein immer wichtiger werdendes Rechtsgebiet. Als sog Querschnittsrechtsgebiet ist es jedoch nicht immer leicht zugänglich. Das vorliegende an Studierende gerichtete FlexLex möchte Studierenden aller Studienrichtungen bzw Studiengängen den Zugang zum Rechtsgebiet Umweltrecht erleichtern und einen kompakten bzw aktuellen Arbeitsbehelf zur Verfügung stellen. Es ist an Universitäten, Fachhochschulen und sonstigen Bildungseinrichtungen gleichermaßen einsetzbar.

Die Gesetzesausgabe beinhaltet nicht nur die wichtigsten Umweltverwaltungsgesetze, sondern auch die völker-, unions-, verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Grundlagen des österreichischen Umweltrechts sowie Vorschriften des Umweltprivatrechts und des Umweltstrafrechts. Das FlexLex Umweltrecht Studium ist mit meinem – ebenfalls im Facultas Verlag erschienenen – Lehrbuch Umweltrecht abgestimmt.

Die Gesetzessammlung beinhaltet folgende Gesetze:

Aktuell: UVP-G, AWG, GewO, StNSchG, AVG

1. Aarhus-Konvention
2. Vertrag über die Europäische Union (Auszug)
3. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (Auszug)
4. Bundes-Verfassungsgesetz (Auszug)
5. BVG Nachhaltigkeit
6. BVG Atomfreies Österreich
7. Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000
8. Standort-Entwicklungsgesetz
9. Umweltinformationsgesetz
10. Bundes-Umwelthaftungsgesetz
11. EMAS III-Verordnung
12. Umweltmanagementgesetz
13. Immissionsschutzgesetz – Luft
14. Emissionsgesetz-Luft 2018
15. Emissionszertifikategesetz 2011
16. Klimaschutzgesetz
17. Wasserrechtsgesetz 1959
18. Abfallwirtschaftsgesetz 2002
19. Gewerbeordnung 1994 (Auszug)
20. Forstgesetz 1975
21. Steiermärkisches Naturschutzgesetz 2017
22. Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 (Auszug)
23. Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (Auszug)
24. Strafgesetzbuch (Auszug)

Dr. Gerhard Schnedl ist Assistenzprofessor am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft und Mitglied des Forschungszentrums für Klimaschutzrecht der Universität Graz; umfassende und langjährige Lehrtätigkeit im Bereich des Umweltrechts; Verfasser zahlreicher Publikationen zum österreichischen und europäischen Umweltrecht, ua eines Lehrbuchs Umweltrecht; Mitherausgeber der Zeitschrift Nachhaltigkeitsrecht (NR).

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 685 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Umweltrecht
Schlagworte ABGB • AEUV • Arhus-Konvention • Atomfrei • EMAS • entwicklungsgesetz • Forstgesetz • IG-L • Klima • Klimaschutz • Nachhaltigkeit • Umwelt • Umweltinformationsgesetz • Umweltrecht
ISBN-10 3-99071-284-5 / 3990712845
ISBN-13 978-3-99071-284-9 / 9783990712849
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Tierschutzgesetz

von Almuth Hirt; Christoph Maisack; Johanna Moritz

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Franz Vahlen
CHF 179,95

von Wolfgang Kahl; Klaus Ferdinand Gärditz; Reiner Schmidt

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 48,85