Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Kostenwesen der Gerichtsvollzieher, eBook (eBook)

Bearbeitet von Karl-Heinz Gerlach und Jens Peter Eggers
eBook Download: EPUB
2023 | 15., neu bearbeitete Auflage 2023
550 Seiten
C. F. Müller (Verlag)
978-3-8114-5915-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Kostenwesen der Gerichtsvollzieher, eBook -  J. H. Schröder-Kay, Karl-Heinz Gerlach, Jens Peter Eggers
Systemvoraussetzungen
108,99 inkl. MwSt
(CHF 106,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Neuauflage legt anhand der aktuellen Rechtsprechung insbesondere Schwerpunkte auf

- die zum 1.1.2023 in Kraft getretenen Änderungen der DB-GvKostG,
- eine Neukommentierung zur Umsatzsteuer als Auslagentatbestand (Nr. 717 KV GvKostG),
- die seit 1.11.2021 geltende lineare Erhöhung der Gerichtsvollziehergebühren um 10%
- weitere, durch die Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs bedingte neuen Fragestellungen, wie z.B. die Durchführung elektronischer Zustellungen oder die Erhebung der Dokumentenpauschale,
- die Kommentierung der Auswirkungen des in § 3 GvKostG geregelten Auftragsbegriffs, dessen Komplexität immer wieder neue Herausforderungen an die Praktiker stellt,
- weitere Orientierungshilfen und sachgerechte Lösungen für die Erhebung der Gebühren nach Nr. 207 und 208 KV GvKostG für die gütliche Erledigung der Sache (§ 802b ZPO),
- die Gebühren- und Auslagenerhebung im Eintragungsanordnungsverfahren (§ 882c ZPO) sowie
- die Gebührenerhebung für die Einholung von Drittauskünften.Auch die Kommentierung zur Erhebung von Zustellungsgebühren wurde grundlegend überarbeitet.
Das Werk bietet eine fundierte Kommentierung des Gerichtsvollzieherkostengesetzes nebst Kostenverzeichnis, indem es praxisrelevante Probleme aufgreift und Lösungsvorschläge erarbeitet. Es ermöglicht ein vertieftes rechtliches Verständnis durch das Aufzeigen von Regelungszusammenhängen.
Der kommentierte Leitfaden zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) gibt einen schnellen Überblick über die für Gerichtsvollzieher wesentlichen Vorschriften.
Eine Handübersicht der wichtigsten Gebühren liegt griffbereit im Buch.
Die Gerichtsvollzieher in Ausbildung und Praxis, Gerichte, Dienstaufsichtsbehörden, Bezirksrevisoren und Prüfungsbeamten sowie Rechtsanwälte haben damit ein kompetentes Nachschlagewerk für die tägliche Praxis zur Hand.
Erscheint lt. Verlag 17.5.2023
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte 2. KostRMoG • Gebühren • Gerichte • Gerichtsvollzieher • Gerichtsvollzieherkosten • Gerichtsvollzieherkostengesetz • GNotKG • GVGA • GVKostG • GVO • Heidelberger Kommentar • Justizverwaltungskostengesetz • Kostenrecht • Kostenrechtsmodernisierung • Kostenrechtsmodernisierungsgesetz • Kostenwesen • Kostenwesen der Gerichtsvollzieher • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz • RVG • Sachaufklärung • Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung • Schröder-Kay • Vollstreckung • Zwangsvollstreckung
ISBN-10 3-8114-5915-5 / 3811459155
ISBN-13 978-3-8114-5915-1 / 9783811459151
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Laura Schnall; Verena Böttner

eBook Download (2023)
Wiley-VCH GmbH (Verlag)
CHF 15,60