Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Testamente für Geschiedene und Patchworkehen

Buch
300 Seiten
2023 | 5. Auflage
zerb verlag
978-3-95661-144-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Testamente für Geschiedene und Patchworkehen - Florian Enzensberger, Maximilian Maar
CHF 68,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Bereits in 5. Auflage führt das bewährte Handbuch durch die Untiefen einer vernünftigen und klaren Nachlassplanung. In Deutschland können aktuell nahezu 15 % aller Familien unter den Begriff der Patchworkfamilie gefasst werden. Patchworkfamilie meint, dass nach einer Scheidung oder Beendigung der Partnerschaft eine neue Ehe oder Lebenspartnerschaft eingegangen worden ist, wobei Kinder aus früheren Beziehungen der Partner hervorgegangen sind. Das deutsche Erbrecht kennt jedoch die Konstellation der Patchworkfamilie nicht, sodass bei Eintritt der gesetzlichen Erbfolge die für das klassische Familienmodell vorgesehenen Regelungen Anwendung finden und damit nicht selten für die Betreffenden ungewollte und konfliktreiche Folgen eintreten. Die 5. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung bis einschließlich April 2023. Außerdem werden die seit 11.1.2023 geltenden neuen Bewertungsregularien von Immobilien im Steuerrecht eingearbeitet, soweit Erkenntnisse hierzu bis Redaktionsschluss vorlagen. Das Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) ist ein Teil der 2021 verabschiedeten und am 1.1.2023 in Kraft getretenen Betreuungsrechtsreform. Es ersetzt u.a. das bisherige Betreuungsbehördengesetz (BtBG). Auch diese Neuregelungen werden in der neuen Auflage berücksichtigt, soweit sie das Erbrecht unmittelbar oder mittelbar betreffen. Aus dem Inhalt: Geschiedenentestament - Regelungsziele - Vor- und Nacherbschaft - Nacherbentestamtensvollstreckung - Steuerrechtliche Aspekte Testament für Patchworkehen - Gestaltungsprobleme - Elterliche Sorge/Umgangsrecht - Stiefkinder - Steuerliche Aspekte Entzug der Vermögensverwaltung für den geschiedenen Ehegatten Schiedsklausel Zahlreiche Musterformulierungen ergänzen die Ausführungen.

Florian Enzensberger, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Weilheim Maximilian Maar, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Weilheim

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 405 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Besonderes Schuldrecht
Schlagworte Erbrecht • Geschiedene • Kinder • Nachlass • Nachlassplanung • Patchworkehe • Testament • Verteilung
ISBN-10 3-95661-144-6 / 3956611446
ISBN-13 978-3-95661-144-5 / 9783956611445
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
steueroptimiert übertragen und den Schenker absichern

von Ludger Bornewasser; Manfred Hacker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 20,85