Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Unterhaltsrecht für die Soziale Arbeit

Buch | Softcover
120 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-042833-1 (ISBN)
CHF 29,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Buch bereitet das Unterhaltsrecht für die Soziale Arbeit verständlich auf und arbeitet dabei die Besonderheiten der jeweiligen Handlungsfelder heraus. Auf diese Weise können Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit das jeweils geltende Unterhaltsrecht passgenau erfassen und dieses Wissen in Prüfungen abrufen bzw. direkt in der Praxis umsetzen. Zudem werden die relevanten Schnittstellen mit dem Sozialrecht (z. B. beim gesetzlichen Übergang von Unterhaltsansprüchen), dem Strafrecht (z. B. die strafrechtlich relevante Verletzung der Unterhaltspflicht) und die zwangsweise Durchsetzung unterhaltsrechtlicher Ansprüche für die sozialarbeiterische Praxis erklärt.

Prof. Dr. jur. Gabriele Janlewing lehrt Recht in der Sozialen Arbeit, insbesondere Unterhalts- und Sozialrecht, an der Hochschule Koblenz.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Soziale Arbeit - kompakt & direkt
Zusatzinfo 4 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 159 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Recht / Steuern Strafrecht
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Ehe • Eltern • Kinder • Praxis“ • Soziale Arbeit • Sozialrecht • Strafrecht • Studium • Unterhaltsrecht
ISBN-10 3-17-042833-0 / 3170428330
ISBN-13 978-3-17-042833-1 / 9783170428331
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich