Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
KWG, CRR -

KWG, CRR

Kommentar zu Kreditwesengesetz, VO (EU) Nr. 575/2013 (CRR) und Ausführungsvorschriften, Band 2
Buch | Hardcover
XXIII, 1861 Seiten
2023 | 6. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-77674-8 (ISBN)
CHF 509,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zum WerkDer in der Praxis bewährte Beck'sche Standardkommentar bereitet das sich dynamisch entwickelnde Kreditwesengesetz samt der wesentlichen, dazu ergänzend geltenden Regelungen praxisnah auf. Das Werk kommentiert sowohl das fundamental geänderte Kreditwesengesetz samt der EU-Verordnung über die Aufsichtsanforderungen (CRR (EU) 575/2013) auf der Basis der danach geltenden Regelungen der Bankenunion. Daneben umfasst es die wesentlichen weiteren Aufsichtsregelungen.Mit der fortgeschriebenen kompetenten und praxisnahen Kommentierung lässt sich der Regelungsbereich auch für den weniger spezialisierten Nutzer hinreichend überblicken.Vorteile auf einen Blick
  • zuverlässig, aktuell, umfassend
  • gleichermaßen wissenschaftlich fundiert sowie praxisgerecht
  • Maximum an Informationen zu dieser hochkomplexen und volatilen Materie
Zur NeuauflageFür die Neuauflage ist das seit der Vorauflage auf die im Rahmen der Schaffung einer europäischen Bankenunion auf die europäische Bankenaufsicht erweiterte Werk grundlegend aktualisiert worden.Allein im Kreditwesengesetz waren dazu seit 2016 insgesamt 25, teilweise umfangreiche Gesetzesänderungen.Im übrigen sind die CRR-Verordnung, die Institutsvergütungsverordnung, die Großkredit- und Millionenkreditverordnung und die Solvabilitätsverordnung auf den aktuellen Stand gebracht worden Gleiches gilt für die Kommentierungen des Kreditinstitute-Reorganisationsgesetzes, des Restrukturierungsfondsgesetzes, der Liquiditätsverordnung und der Anzeigenverordnung.Neu aufgenommen sind etwa die IFD/IFR Investment Firms.Inhaltlich waren die Besonderheiten der Bankensteuerung unter Corona-Bedingungen zu berücksichtigen.ZielgruppeFür alle mit Bank- und Bankaufsichtsrecht befassten Kreise - besonders Banken, Sparkassen, Kreditgenossenschaften, Finanzdienstleister sowie deren Prüfungseinrichtungen, Rechtsanwaltschaft mit Bankmandaten, mit Bankrecht oder Bankbetrieb befasste Lehrstühle und Institute und nicht zuletzt die Bankenaufsicht selbst.
Erscheint lt. Verlag 2.3.2023
Reihe/Serie Grauer Kommentar
Co-Autor Olaf Christoph Achtelik, Jürgen Affeld, Christian Bock, Ulrich Braun, Ulrich Daun, Karl E. Dürselen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 4058 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Schlagworte Bankenaufsicht • Bankenunion • E-Geld-Richtlinie • Finanzholding-Gruppe • Finanzwirtschaft • GroMiKV • Großkreditverordnung • Kapitalmarktrecht • Kreditnehmereinheit • Kreditwirtschaft • Millionenkreditverordnung • Restrukturierungsfondsgesetz • RStruktFG • Solvabilitätsverordnung • SolvV
ISBN-10 3-406-77674-4 / 3406776744
ISBN-13 978-3-406-77674-8 / 9783406776748
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bewertungsgesetz …

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2024)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 39,15
VersicherungsaufsichtsG, VersicherungsvertragsG und weitere …
Buch | Softcover (2024)
dtv (Verlag)
CHF 24,95