Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Lohnpfändung und Insolvenz - Ernst Riedel

Lohnpfändung und Insolvenz

(Autor)

Buch
180 Seiten
2025 | 4. Auflage
RWS Vlg Kommunikationsforum (Verlag)
978-3-8145-2357-6 (ISBN)
CHF 82,55 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Mai 2025)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Bei Einziehung der pfändbaren Teile des Schuldnereinkommens müssen die massezugehörigen Einkünfte korrekt berechnet und bestimmt werden sowie Abtretungen, Pfändungen und Aufrechnungserklärungen sorgfältig auf ihre Insolvenzfestigkeit hin überprüft werden. Was ist pfändbar, was ist dem Schuldner oder einem sonstigen Berechtigten zu belassen? Welche Auswirkungen hat die Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos? Diese und weitere praxisrelevanten Fragen der Pfändbarkeit und somit der Massezugehörigkeit von Lohn- und Lohnersatzansprüchen werden unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung gezielt erörtert und anhand von Beispielen und Berechnungshilfen erläutert.

Dipl.-Rpfl. Ernst Riedel ist Lehrer an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Rechtspflege in Starnberg. Viele Jahre lang war er als Rechtspfleger beim Vollstreckungs- und Insolvenzgericht tätig. Er ist bekannt als Herausgeber und Autor zahlreicher Fachbücher zu den Themen Zwangsvollstreckung und Insolvenzrecht.

Reihe/Serie RWS-Skript ; 357
Sprache deutsch
Maße 140 x 225 mm
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Schlagworte Insolvenzrecht • Lohnpfändung • Pfändung
ISBN-10 3-8145-2357-1 / 3814523571
ISBN-13 978-3-8145-2357-6 / 9783814523576
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bewertungsgesetz …

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch | Softcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 39,15
VersicherungsaufsichtsG, VersicherungsvertragsG und weitere …
Buch | Softcover (2024)
dtv (Verlag)
CHF 24,95