Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wohnungseigentumsrecht

Buch
1000 Seiten
2023 | 4. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-7069-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wohnungseigentumsrecht -
CHF 168,00 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Unter Berücksichtigung der jüngsten WEG-Reform haben renommierte Richter, Fachanwälte sowie Immobilienmanager Mustertexte entwickelt, die den tatsächlichen Bedürfnissen der Praxis entsprechen: Muster für die Anwaltschaft, die in der Verwaltungspraxis funktionieren, juristisch saubere Lösungen durch rechtssichere Formulare für die Hausverwaltungen sowie Vorschläge für Urteile, Verfügungen und Beschlüsse zu allen Verfahrenssituationen für die Justiz. Die zahlreichen Muster sind eingebettet in die Darstellung der materiellen Grundlagen und werden ergänzt durch viele Praxishinweise und Beispiele.

Das Themenspektrum spiegelt alle Stadien wider: vom Entstehen und der Verwaltung der Gemeinschaft nach WEG über den Streit und die gerichtliche Auseinandersetzung bis hin zur Zwangsvollstreckung.

Die 4. Auflage geht ausführlich auf die Änderungen durch die WEG-Reform ein und behandelt u.a. die konfliktträchtigen Themen:
Bauliche Veränderungen
Kostentragung
Klimaschutz
Elektrifizierung
Barrierefreiheit
Sachkunde der Hausverwaltungen

Die Autoren
Dr. Dr. Andrik Abramenko, Richter am Amtsgericht | Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin | Dr. Florian Bartels, Richter am Landgericht, Essen | Dr. Oliver Elzer, Richter am Kammergericht, Berlin | Rüdiger Fritsch, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Solingen | Prof. Ulrich Keller, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin | André Leist, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Dresden | Thomas Meier, Diplom-Betriebswirt, Immobilienökonom (ebs), Präsident Bundesfachverband Wohnungs- und Immobilienverwalter e.V., Nürnberg | Martin Metzger, Alpina Hausverwaltung, Rosenheim
Erscheinungsdatum
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 173 x 245 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Mietrecht
Schlagworte Accessibility • Barrierefreiheit • Bürgerliches Recht • Condominium Law • condominium law reform • data protection • Datenschutz • Eigentümergemeinschaft • Eigentümerversammlung • E-Mobilität • foreclosure • Formulare • Gemeinschaftseigentum • Handbuch • Hausgeld • Hausordnung • Hausverwaltung • Immobilienmanager • Mietrecht • Modernisierung • Mustertexte • partial ownership • Property Management • Property Manager • sample texts • Sanierung • Sondereigentum • Teileigentum • Teilungserklärung • Tenancy Law • Weg • WEG-Reform • Wirtschaftsplan • Wohnraum- und Mietrecht • Wohnungseigentümergemeinschaft • Wohnungseigentumsgesetz • Wohnungseigentumsrecht • Zwangsvollstreckung
ISBN-10 3-8487-7069-5 / 3848770695
ISBN-13 978-3-8487-7069-4 / 9783848770694
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mietrecht des BGB und EGBGB, Gebäudeenergiegesetz, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 15,25
ein Leitfaden für Vermieter, Mieter und Verwalter

von Matthias Scheff; Martin Spörl

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 41,85